mausbaer
Hallo, es gibt ja so viele und eine "Warmhaltefunktion" für die kältere Jahreszeit wäre nicht schlecht... Lg
Ich bin ein Fan von Alfi, die tolle Thermosflaschen auch für Kinder haben.
Wir haben auch Alfi-Flaschen (normal und iso). Aus Edelstahl (nicht innen beschichtetes Alu wie fast alle anderen Flaschen), absolut dicht, und die Temperatur wird gut gehalten. Mein fast Dreijähriger dreht den Verschluss noch zu weit auf und nicht ordentlich wieder zu (dann läuft logischerweise was aus), aber meine Tochter konnte das problemlos und zuverlässig mit 4 Jahren. Im Grundschulalter natürlich erst recht ;-) Die iso-bottle wird im Sommer zum Kalthalten und im Winter zum Warmhalten benutzt. Die normalen Flaschen zwischendurch, allerdings im Wechsel mit Kunststoffflaschen (normale PET oder irgendwelche BPA-freien Trinkflaschen), was der jungen Dame (11) gerade besser gefällt. Glasflaschen sind an den Schulen hier verboten.
Wir haben schon immer den "Sportfreund" von Tupperware......in unterschiedlichen Farben und Größen. Aber klar, die hält im Winter nicht warm.
Ich oute mich mal als Spielverderber :) Meine Schulanfängerin nimmt nämlich nur Leitungswasser mit und hat den Brix Water Tracker. Wichtig waren mir nur: auslaufsicher, Deckel der nicht verloren gehen kann, BPA-frei und passgenau fürs Ranzenfach. Im Winter ist es in der Schule meist eh so überheizt, da gebe ich meinem Kind eher einen gefrorenen Quetschie zum Abkühlen als ein Heißgetränk mit :)
Sind wir ansonsten im Winter mal länger unterwegs, Tierpark o.ä. dann nehmen wir Tee in einer Edelstahlthermoskanne von Alfi mit.
Mein Sohn ist jetzt in der 4. Klasse und ich kam nicht einmal auf die Idee ihm im Winter ein Heißgetränk mitzugeben. Die Kinder sind hauptsächlich drin
Das erstmal vorweg.
Ansonsten haben wir die Emil, die hat auch einen Isoliermantel in der Stofftasche aber die Lehrerin ist am Meckern gewesen, sie ist halt aus Glas. So ziemlich unkaputtbar, sie ist mir auch schon runtergefallen...aber wenn Frau Rottenmaier nun mal nicht will ;-(
Normale kleine Wasserflaschen gehen auch super, sind dicht und lassen sich etliche Male wiederbefüllen, bevor man sie wieder dem Flaschenkreislauf zuführt.
Die Tupper hab ich auch, aber noch ungetestet. Alles was ich sonst hatte, war mit Kohlensäure nicht dicht. Das ist übrigens der zweite Knackpunkt. Was willst du reingeben?!
Und man muss sich auch überlegen, wie reinige ich das Teil? Von Hand mit einer Flaschenbürste oder will ich doch lieber bequem in die Spülmaschine stellen?
Emil. Warmhaltefunktion, hält Kohlensäure und kann in die Spülmaschine :)
Alfi Isobottle und Tupper Sportsfreund bzw. die von Decathlon
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?