Mitglied inaktiv
Mein Sohn wurde heute im Kiga von irgendeinem Tier gestochen. Er lief zur Erzieherin und der Stachel saß noch drin. Leider konnte er nicht sagen, was das für ein Tier war. Eine Biene wäre es wohl nicht gewesen...
Der Stachel wurde raus gezogen, dann Fenistilgel drauf, und eine andere Erzieherin hat noch irgendwas (mein Sohn sagte Spucke ) auf den Einstich getan und darüber Zucker gestreut...
Man konnte an der Einstichstelle nichts besonderes sehen. Heute Abend allerdings sah die Stelle wie ein Eiterpickelchen aus. So ein gelblicher Punkt war drauf...
Ob es nun wirklich ein Tier war oder nur ein Stachel von einer Dorne weiß ich nicht...mein Sohn sagte, er wäre gerade im Gebüsch gewesen als er gestochen wurde...
Was mache ich mit der Stelle weiterhin?
beobachten.
wenns rot wird / anschwillt / seltsam wird würd ich zum arzt.
Auf jeden Fall desinfizieren. Egal welches Tier oder welche Dorne es auch war, wenn die Erzieherin drauf gespuckt hat dann sind genug Bakterien drauf gekommen. Zucker als Nährboden....super. Beobachten und wenn es dick, heiß oder rot wird zum Arzt. LG und unbedingt mit der Erzieherin sprechen Tania
Wenn da ein gefülltes Pickelchen entstanden ist, hat es sich entzündet. Hast du entzündungshemende Salbe? Wenn ja drauf machen. Beobachten und zur Not morgen zum Arzt wenns nicht besser wird. ZUCKER UND SPUCKE? Eh mit der Erzieherin reden, wenns stimmt gib ihr nen GONG! :-)
Mein Sohn sagte es wäre seine Spucke gewesen...aber ob es wirklich seine bzw. überhaupt Spucke war weiß ich nicht sicher... Das mit dem Zucker soll ein "Geheimtipp" einer Erzieherin sein...die hätte irgendeine bestimmte Auswirkung...weiß aber nicht mehr was sie mir da genau erzählt hat... Mal gucken wie es morgen aussieht...
meine Mutter wurd mal nach einer Bauch OP mit einer eitrigen Narbe entlassen, da sollte ich auch Zucker draufstreuen.
Zucker oder/und Zwiebel kenne ich auch und wenn ein Stich rot wird und etwas anschwillt ist das normal und man muß echt nicht geich zum Arzt rennen. Etwas kühlen und abwarten würde ich sagen. Ich tippe auf einen Stich, Biene, da bleibt der Stachel meist stecken. Beid er Wespe nicht.
Entzündungshemmende Salbe...hm welche z.b.? Ich wüßte jetzt nicht ob ich sowas da habe...
Fenistil. Kannst auch Voltaren Gel drauf machen. Ja , das Zeug ist nicht nur für schmerzende Rücken..
Zuckerwürfel anfeuchten und auf den Stich... das zieht das Gift aus dem Körper.
Zwiebel ist ok wegen den ätherischen Ölen aber Zucker....? Noch nie von gehört. Hab eher die Erfahrung das es als Nährboden dient. Honig evtl. noch. Ich lass mich aber gerne belehren. LG
ich find es auch nicht so toll, dass sie ihre spucke drauftut
blöd gesagt: aber wenn sie nun krank wäre? sie muss es ja nichtmal selber wissen
nicht ob das wirklich so ist...bzw. ob es überhaupt Spucke war...
Okay ist nicht lecker aber mal ehrlich... übertreibt mal nicht... Spucke war und ist immer ein Sofort-Mittel gegen Stiche und sie wollte einfach sofort helfen.
ja sicher - aber SEINE, nicht die der erzieherin
Sie hat doch geschrieben, das es die Spucke ihres Sohnes war. Lesen und nicht nur überfliegen was ich oft auch gerne mache *g*. Spucke ist OK, wenn es die eigene ist - die sitzt zwar voll von Bakterien, hilft aber zu heilen ... wenn es, wie erwähnt, die eigene ist.
die erlieren ihren Stachel nach dem Stich. Spucke war schon gar nicht verkehrt, wenn es seine eigene war. Guck mal hier: http://www.insektenstiche.info/erste-hilfe-bei-bienenstichen/
Dann gib 5 Stück. Und man kann noch Arnica für die Entzündung geben. Aber nicht zusammen.