Elternforum Rund ums Baby

Welche Spielküche???

Anzeige kindersitze von thule
Welche Spielküche???

Melina.D

Beitrag melden

Ich möchte meiner Tochter zu ihren 2. Geburtstag eine Spielküche schenken. Eine Freundin hat eine Spielküche und Melina ist gar nicht mehr davon wegzubringen wenn wir bei ihnen zu Besuch sind. Stöbere schon seit Tagen im Internet herum, kann mich aber nicht entscheiden: Soll es eher eine Plastikküche (Miele Gourmet International Küche oder Smoby miniTefal) oder eine Holzküche (finde die KITKRAFT sehr schön) sein. Von den Plastikküchen liest man leider oft, dass diese sehr unstabil sind. Welche Küchen haben eure Kinder? Und wie zufrieden seit ihr damit???


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melina.D

Ich finde die von IKEA sehr schön


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melina.D

Ich find die Ikea Küche toll !


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Und ich finde die Ikea-Küche auch toll, aber auch teuer und farblos. Das einzigste gute, man kann es aufteilen... erst das Unterteil z.B. zu weihnachten und dann das Oberteil zum Geburtstag, wenn man nicht so das Geld hat.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Wobei die ja sehr klein ist im vergleich zu der die Du mir gezeigt hast


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Und wenn ich so an die größe con so manchem Spielzimmer denken... na dann wird es eng. Wollte ja schon mal die Küche und die Werkbank für Mini-Nilo kaufen (vor etlichen Monaten), aber da hat mein Freund nicht mitgespielt. Wobei die Küche in unserer Küche Platz hätte...


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melina.D

Wir haben (noch) keine. Aber ich wäre auch für eine aus Holz. http://www.spielzeughausen.de/Kinderkueche-Haushalt/Spielkuechen/ Die "WONDERWORLD Küchen-Center aus Holz " wäre selbst was für Mini-Nilo.


Mai+Juli-Mutsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melina.D

Für meine Tochter hatten wir damals eine von Tefal (?) zum 2. Geburtstag gekauft - und sie hat sie geliebt! Später ist sie dann in den Garten gewandert und da wurde dann mit Sand und Matsch gebacken und gekocht...! Einmal mit dem Gartenschlauch abgespritzt und schon konnte sie mit auf den Flohmarkt. Ich weiß nicht, ob eine Holzküche das auch "ertragen" hätte, obwohl auch ich die von IKEA zuckersüß finde, aber eben leider irgendwie "unpraktisch". Ist aber eben nur meine Meinung! LG, Steffi


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mai+Juli-Mutsch

Ja, man kann sie leichter reinigen, das stimmt. Aber eine aus Holz würde ich auch nicht mit nach draußen nehmen, außer sie ist dafür extra behandelt worden.


Mai+Juli-Mutsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ich habe ja extra geschrieben, dass das eben MEINE Meinung ist! Und jetzt werde ich wohl nicht mehr in die Zwickmühle geraten, mich zwischen einer Kunststoff- oder eine Holzspielküche entscheiden zu müssen - eine Carrera-Bahn gibt es ja (bisher) nicht aus Holz...!!


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mai+Juli-Mutsch

Ja, da ist man raus aus dem Schneider. Ich hab das Problem mit einer Werkbank, tendiere zu Holz... aber ob das so gut ist für einen kleinen dreckspatz?