FiJa
Hallo zusammen, wir haben aktuell ein kleines Problem mit Schuhen. Unser Sohn, 14 Monate alt, läuft seit er 11 Monate alt ist eigentlich nur barfuß, in Socken oder Lederpuschen. Über den Sommer ging das ja sehr gut, doch Richtung Herbst braucht er schon etwas wärmeres und wasserabweisendes. Und hier ist das Problem, egal welchen Schuh wir ihm bisher angezogen haben, er setzt sich hin, läuft keinen Meter mehr und brüllt wie am Spieß bis man ihm den Schuh wieder auszieht. Wir haben mehrere Schuhläden mit unterschiedlichen Marken durch, auch die entsprechenden Schuhe der großen Schwester durchprobiert (natürlich alle in der richtigen Größe). Hatte jemand evtl. das selbe Problem? Welche Schuhe wurden denn akzeptiert? Ich liebäugel gerade mit Wildlingen, wollte aber erst mal nachfragen, ob damit jemand evtl. schon Erfahrung gemacht hat? Vielen Dank vorab für eure Hilfe.
Meiner zieht nur die Lauflerner von Aldi Walkx an...
Hier ist n Bild dazu

Ich würde leguanitos versuchen.
Warm und wasserabweisend gab es auch.. Da hatten wir für den Herbst Walkx Halbschuhe
Und ja meiner hat das genauso gemacht , außer bei den Schuhen. Hatte ein Paar bei Schuhe Geller gekauft, dass ging auch einigermaßen, die waren etwas fest, anziehen war schwer. Aber am liebsten trägt er die Walkx
Wir hatten zuerst Prewalker von Froddo, weil das Geschäft uns keine "richtigen" Schuhe verkaufen wollte, da der Stöpsel erst seit ein paar Wochen frei lief. War leider der völlig falsche Schuh für seine Füße. Er wollte damit nach kurzer Strecke nicht laufen und hat sich einfach hingesetzt.
Danach hab ich ein paar gebrauchte Wildlinge besorgt und das war um Welten besser. Er hat sie angezogen und ist losgerannt.
Inzwischen haben wir verschiedene Barfußschuhe unter anderem weiterhin Wildlinge, welche von Tikki, Affenzahn und Koel. Und für die Kita und zum Bobbycar fahren hab ich ein paar Sneaker von Superfit. Die haben auch relativ weiche Sohlen und ich hatte Glück und konnte sie zweimal im Ausverkauf bekommen.
Also insgesamt hat sich bei uns der Schritt zu den Barfußschuhen total gelohnt und ich werde weiterhin welche kaufen.
Ich würde mit den Leguanitos beginnen (bei starker Nässe dann mit Überziehern) - und zwar mit dem modell, dass quasi wie Socken mit leichter Sohle aussieht. Haben wir durchweg positive Erfahrungen gemacht, selbst heute mit 4 Jahren liebt mein Sohn diese schuhe! Wir haben die ersten Schuhe hier bei uns in Berlin direkt in einer Manufaktur (alles von Hand) gekauft und laut dieser haben die wildlinge keinen guten Ruf mehr (teilweise fehlerhaft orthopädisches Fußbett, Materialverarbeitung lässt mittlerweile sehr zu wünschen übrig). Wir hatten Filzschuhe, die ersten Schuhe waren hier nämlich im Winter notwendig. Also wir waren total zufrieden (auch super wieder verkaufbar). https://lieblinge.com/ Deutlich besser als die Wildlinge!!! Nun weiß ich nicht, wie viel dein Sohn aktuell bei starker Nässe und Kälte läuft, da würde ich nämlich eher auf gut sitzende wollsocken und Überzieher setzen, auf einen teuren nicht wetterfesten, der dann abgelehnt wird.
Hey, Bei meiner Großen war es genauso und da gingen dann Barfußschuhe. Welche genau gehen könnten musst du selbst ausmessen. Die Schuhe müssen zwar zum einen in der Länge passen, dürfen aber auch nicht zu Schmal oder zu breit sein. Meine Kinder haben beide mittelbreite Füße und beiden passen Wildlinge gut und sie tragen sie gerne. Ich mag sie auch. Ansonsten mögen meine Zwerge Blifestyle, Filii, Zeazoo und Leguano. Leguano ist bei uns für die Kinder ab Herbst allerdings raus, weil die da aus meiner Sicht kein geeignetes Modell haben. Ansonsten mein Rat: Schau mal ob es in der Nähe Wildlinge in der richtigen Größe gebraucht gibt (kann man ja bei Barfußschuhen sehr gut machen!) und lass ihn die vor dem Kauf einmal zur Probe tragen. Dann weißt du ja, ob es funktioniert. Ansonsten zieht bei meinen Kindern auch, wenn sie schlicht keine Lust auf Schuhe haben: ohne Schuhe wird draußen bei kaltem Wetter nicht selbstständig gelaufen und es geht in den Buggy! Hat meine Kleine auch mit 15 Monaten schon kapiert.
Vielen Dank euch :) Ich werde mir eure Vorschläge alle mal anschauen und ausprobieren, ob davon auch etwas für uns klappt.
Formreich Warm Up. Das sind Lederpuschen für Herbst und Winter. Trägt meiner auch gerade. Klappt super.
Wir hatten das gleiche Problem. Attipas gingen als erstes, die hat sie dann sogar im Winter draußen an, war immerhin besser als nur Socken… Dann wurden auch Sandalen von Magical Shoes akzeptiert und jetzt hat sie warme Wildlinge die sie sehr gern mag. Aber phasenweise werden Schuhe immer noch abgelehnt, tatsächlich aber nur wenn es warm ist. Sobald die Füße kalt werden, akzeptiert sie sie. Oh und Gummistiefel mochte sie auch sehr, weil es die ersten Schuhe waren, die sie ganz alleine anbekommen hat.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung