Elternforum Rund ums Baby

Welche Milch ab 1 ?

Welche Milch ab 1 ?

Summerbaby2016

Beitrag melden

Hallo Mamis.. Welche Milch kann ich fur meine Kleine, 1 jahr nehmen? Die H -Milch mit 3.5 % fett oder Pasteurisierte Frisch-Milch 3.8 % oder die die bei den Babyartikeln immer stehen diese speziellen für kleinkinder? Wie habt ihr das gemacht? Ah ja und reicht erwärmen oder soööte ich sie einmal kochen ? Danke schonmal Lg


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summerbaby2016

Was willst du denn mit der Milch machen?! In welchen Mengen soll das Baby sie bekommen und was gibst du bisher?


Summerbaby2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Ahso sorry.. sie bekam bisher pre Milch die trinkt sie aber nicht mehr so gerne da sie ja tagsüber viel bei uns mit isst. Deshalb dachte ich mir morgens zb eine kalte tasse milch zum frühstück und abends lauwarm ? Außer sie will dann doch die Pre das würde ich dann natürlich je nach bedarf anpassen. Ich wollte daher wissen welche Milch am besten geeignet ist..?


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summerbaby2016

Was hat die Temperatur mit der Milchsorte zu tun?! Am besten wäre weiterhin pre. Kuhmilch ist schon in Käse, Jogurt..... drin. Zu viel davon ist nicht gut. Mal eine Tasse Milch wird aber nicht schaden. Abkochen brauchst du die nicht.


Amphibia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summerbaby2016

Hier gab (und gibt es heute noch) mit Abnahme der Stillmahlzeiten am Tag 3,5% H-Milch. Da musst du auch nichts abkochen, ist ja auch pasteurisiert. Die Kindermilch in den Regalen der Drogerien halte ich für ne Marketingfalle und sehe sie als absolut unnötig an. In meiner Kindheit gab es sowas gar nicht und wir sind auch ohne prima groß geworden LG


Summerbaby2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amphibia

Hey supi danke fur die antwort :) ich frage mich auch jedesmal was denn an der milch wohl anders sein könnte ?! Also nixx! Weis ich bescheid


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summerbaby2016

Natürlich ist die anders. Im Zweifel mal durchlesen. Einige Sachen sind künstlich angereichert.


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summerbaby2016

Unsere Tochter ist jetzt eineinhalb und trinkt - seitdem sie nicht mehr gestillt wurde - auch gar keine Milch. Sie isst Käse, Frischkäse und Naturjoghurt. Alles natürlich in altersentsprechenden Maßen. Ab und an trinkt sie die Hafermilch ihres Bruders mit.


Summerbaby2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Okay vielen Lieben Dank :)


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summerbaby2016

Ich hab immer ganz normale frische Vollmilch 3,5% genommen.


Summerbaby2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Danke :)


mosaique

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summerbaby2016

Mein Sohn bekommt seit seinem 9 Lebensmonat keine pre Milch mehr, da er sie einfach nicht mehr mochte. Seitdem bekommt er morgens eine kleine Tasse Milch oder hin und wieder gebe ich etwas Kakao rein. Abends bekommt er noch seinen Grießbrei. Verwende 3,5 h Milch, so wie es meine Hebamme und KÄ empfohlen haben.


Jerrymaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summerbaby2016

Keine kuhmilch.die ist für Kleinkinder nicht gut.sie geht auf die Nieren Es gibt spezielle Kindermich.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Du bist so ne hohle Nuss! Du hast deinen Kids vor dem ersten Geburtstag sicher auch Schokomilch gegeben weil da so viele Vitamine drin sind. Kindermilch mit Kakao.....super gesund!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Wenn es keine Unverträglichkeit gibt kann man sie geben... ich habe allen 4 Kindern Vollmilch ab 1 gegeben und es bekam ihnen immer. Mein 13-jähriger ist heute noch Milch-Fan.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Bei dir kam es woanders zum Schaden. Das Kind soll nicht literweise davon trinken.


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

So wie in Erdbeerkäse...


Jade123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summerbaby2016

Hi, Kuhmilch (h-Milch oder pasteurisierte Frischmilch) ist ab 6 Monate in Ordnung. Man sagt bis zum ersten Geburtstag sollten es nicht mehr als täglich 200ml sein und auch ab bzw aufgekocht, da die Milch spätestens nach dem ersten öffnen nicht mehr keimfrei ist. Ab eins sind dann schon 300ml täglich erlaubt und sie muss auch nicht mehr aufgekocht werden. Wenn zusätzlich noch andere Milchprodukte verzehrt werden (Joghurt,Käse etc) muss die milchmenge natürlich nach unten angepasst werden. LG, Jade


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jade123

Unser Kinderarzt, sowie meine Hebamme, haben beide gesagt, daß Babys vor dem 1. Geburtstag keine Kuhmilch trinken sollen, da der Darm die Milcheiweiße noch nicht verarbeiten kann. Es könnte sich so eine Unverträglichkeit entwickeln. Ich habe es vermieden, meinen Kindern so früh Kuhmilch zu geben. Keines meiner Kinder hat eine Unverträglichkeit.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jade123

Da scheiden sich die Geister, manche sagen ab 6 Monaten ist Kuhmilch ok (wenn erblich nicht vorbelastet mit Allergien), andere sagen ab 1 Jahr. Wir haben uns für die Mitte entschieden und ab ca 9, 10 Monate den Brei mit Kuhmilch gemacht. Ich habe aber eh lange gestillt. Heute gibt es manchmal Hafer oder Reismilch, denn wenn sie dürfte, würde meine 2jährige täglich einen halben Liter Kuhmilch trinken...


Jade123

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das fke hat das auf seiner Seite so stehen, kannst du da nachlesen. Dass man Kuhmilch vor dem ersten Geburtstag meiden sollte ist schon seit ein paar Jahren überholt... Heute sagt man sogar, dass man (auch bei Vorbelastung), Kuhmilch (oder auch andere allergiegefährdende LM wie z.B Fisch) am besten noch unter dem Schutz von Muttermilch in anfangs kleinen Mengen geben soll. Man geht sogar so weit zu sagen, dass sich eine Unverträglichkeit eher dann entwickelt, wenn man diese LM meidet.


Jade123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jade123

https://www.gesund-ins-leben.de/fuer-familien/allergien-vorbeugen/haeufige-irrtuemer/#c674


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe bei den ersten beiden Kindern ab 1/2 Jahr Kuhmilch gegeben. Haben es immer vertragen und es gab keine Unverträglichkeiten. Damals gab es aber noch keine riesen Liste mit Dingen, die man tun oder auf keinen Fall tun sollte. Da gabs auch Kloß mit Soße, Babys tranken Säfte und es durfte mal genascht werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ja, so kenne ich das auch, bis eben mein Kinderarzt mal gemeckert hat, unter einem Jahr keine Kuhmilch und keinen Honig. Aber mich betrifft das nimmer *g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jade123

na gut, was im Internet steht, kann man glauben, muß man aber nicht ;) Mich betrifft es eh nicht mehr, meine Kinder sind 25, 21 und 14. Damals war das noch so mit dem 1. Geburtstag


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich denke, den Empfehlungen des FKE (Forschungsinstitut für Kinderernährung) kann man da schon vertrauen, so steht es dort sowohl im Internet, als auch auf sämtlichen Flyern etc. Meine Söhne sind 12 und 9 Jahre alt und damals habe ich mich auch oft auf der Seite vom FKE über Kinderernährung und die richtigen Mengen informiert. Den Tipp hatte ich übrigens von meiner Kinderärztin bekommen. Und bereits damals waren KLEINE MENGEN abgekochte Kuhmilch z.B. im Abendbrei auch vor dem 1. Lebensjahr ok. Nach dem 1. Geburtstag haben meine Kinder morgens und abends jeweils eine kleine Tasse (je ca. 150 ml) kalte, frische Vollmilch getrunken. Liebe Grüße, Gold-Locke


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meinen Kindern habe ich auch unter 1 Jahr alles gegeben. Beide haben keinerlei Allergien etc. Mein KiA war aber auch ganz entspannt...Meine Kinder sind fast 9 und 12