Elternforum Rund ums Baby

Welche Menstruationsprodukte verwendet ihr?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Welche Menstruationsprodukte verwendet ihr?

Raupenmama

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Ich brauche paar Erfahrungen von euch. Ich hab meine Tage meist sehr stark und benutze Tampons. Der hält mir meist keine 2 Stunden. Ich muss also immer schauen, dass egal wo ich bin eine Toilette ist oder dass ich mich nicht zu weit von zuhause entferne. Das nervt total. Zudem ja in Tampons ziemlich viele gefährliche Stoffe gefunden wurden. Nachts muss ich bis zu 3 mal aufstehen und zusätzlich Binden tragen. Da stört mich dieses Windelgefühl auch ziemlich. Periodenunterwäsche stelle ich mir komisch vor und auch eklig, wenn ich sie vollgesogen erst mal im Waschbecken? auswaschen muss und ich kann mir auch nicht vorstellen dass es sich nicht wie eine Windel anfühlt.  Hat jemand Erfahrungen mit der femdisc oder Menstruationstassen? Das hab ich einmal versucht und bin gescheitert. Ich möchte nicht beim Frauenarzt landen, weil ich zu dämlich bin, das Zeug wieder raus zu friemeln. Also irgendwas muss sich doch da verbessern lassen. Danke euch schon mal ☺


Mannislinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Raupenmama

Moin,  Mit den tassen kann ich nicht um. Das hab ich noch nie hinbekommen, meine Schwester allerdings ist super begeistert und nutzt die nur noch. Allerdings muss man die ja nun auch auswaschen und abkochen, genau wie die Wäsche auch Ich nutze Wäsche und bin damit sehr zufrieden. Klar, ist es am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, aber das hat sich schnell gegeben.  Ausspülen. Ab in nen wetbag und dann bei 60-90grad in die Waschmaschine. Die Stoffe sind eher ähnlich wie Badeanzug Stoff. Der Schritt ist verstärkt meist bis über den po. Also Windelfeeling kommt da eigentlich nicht auf. Man muss aber echt "seine" Marke finden.


Jassistern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Raupenmama

Hallo, also ich habe eine Tasse, aber die hält bei mir auch nicht so lange, wie es oft versprochen wird (heißt ja immer bis zu 12h 😀). An Tag 1 und 2 nehme ich daher zur Sicherheit oft noch eine dünne Binde, aber ansonsten klappt es ganz gut. Es gibt ja verschiedene Modelle, ich habe eine mit kleinem Stöpsel am Ende, da kann man sie problemlos rausziehen 🤔   Und ja, auskochen muss man die Tasse, aber unterwegs ist es auch okay, sie einfach nur kurz auszuspülen.  Falls es einem unangenehm im öffentlichen Waschbecken ist, kann man das auch mit einer Wasserflasche in der Kabine 😅 


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Raupenmama

Ich nutze eine Tasse und werde nie etwas anderes nehmen. Klar muss man die leeren und auswaschen, aber doch anders als Unterwäsche.     


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Raupenmama

seit über 15 Jahren eine Tasse und alles prima...inzwischen habe ich auch Periodenwäsche, finde ich auch ok


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Raupenmama

Ich nutze nachts Periodenunterwäsche aus Baumwolle als Backup. Ich hab schwarze und wasche sie nur manuell aus, wenn nicht innerhalb 2 Tagen eine 60 Grad Wäsche läuft. Über die Leine zum Vortrocknen ehe sie gewaschen wird. Sie fühlen sich deutlich angenehmer an als Binden. Tagsüber mag ich Tassen am liebsten. Die sind beim Entfernen deutlich einfacher als Tampons.


Sonntagskind2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Raupenmama

Ich benutze auch eine Tasse.  Es gibt verschiedene Hersteller und Größen. Seit ich eine zweite in Größe L gekauft habe, musste ich unterwegs noch nie leeren. Die hält bei mir endlich auch nachst an den starken Tagen durch. Ich würde nie wieder auf Tampons umsteigen!


Raupenmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Raupenmama

Hmmm ihr motiviert mich echt nochmal ziemlich für die Tasse. Könnt ihr Marken, Hersteller empfehlen? Woher weiß ich welche Größe ich bräuchte? Vielen lieben Dank euch für die Tipps


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Raupenmama

Mal abgesehen von den Produkten, stell dich mal bitte wegen übermässig starker Periodenblutung bei Gyn vor. Es sollten maximal 80ml sein. Lass zudem deinen HB und Eisen beim Hausarzt checken.  Ist es schmerzhaft? Auf jeden Fall, sollte man da behandeln.