Mitglied inaktiv
Ich hab für meine anderen Kinder immer den Ergo Baby zum wandern benutzt. Wie trägt ihr eure Kinder durch die Berge?
Wir hatten mal eine von vaude mit einen zusätzlichen selbst entworfenen Kopfschutzbügel. Und mein Mann hat noch ein paar Kinderwagenräder unten befestigt, so das wir die Trage auch als Trolly nutzen konnten (etwas wackelig) Die Trage ist aber auf einem Basar sehr schnell verkauft worden. Und nein, die Umbauten sind kein Aprilscherz, ich frage mich bis heute, weshalb es keienn vernünftigen Kopfschutz gibt, hatten die Indianerinnen Nordamerikas ja auch.
Wir haben eine von Deuter. Nützt dir aber nichts diese Info. Es kommt auf die eigene Größe an und einige andere Faktoren. Du musst durchprobieren.
wir hatten Kelty Kids
Ich hab gerade "Kelly Kids" gelesen....
Wir hatten unsere Tochter oft in der Ergobaby-Tragetasche oder auf den Schultern bzw.am Arm getragen.
Kommt auf das Alter des Kindes an. Anfangs Tragetuch, dann Mysol, jetzt Onbuhimo - alle nur Stoff und somit leicht.
Wir haben uns nämliche heute eine Kraxe im Baby Geschäft gekauft. Dort gab es auch nur Vaude und haben die Vaude premium gekauft. Da soll mein Kind mit 18 Monaten getragen werden oder mein 4 jähriges kind kommt da rein, hab ich mir eben überlegt. Er wiegt 18 kg. Und bis 18 kg ist es erlaubt. Aber dann muss mein Mann ihn tragen
Und worin trägst du währenddessen das kleine Kind?? Wir hatten vor über 10 Jahren die Kid Comfort von Deuter, aber 3-4 Kilo extra Gewicht? Wie gesagt, ich nehme nur noch welche aus Stoff. Die sind klein (verstaubar), leicht und günstiger als die von dir genannte.
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche