mic0202
also, ich bin gerade stink sauer... ich habe mit jasmin (13) eine klare absprache, dass -wenn ich nicht zuhause bin- NIEMAND in die wohnung gelassen wird..schon gar nicht ihre spielkameraden aus der nachbarschaft. wir haben ja noch ferien, und ich musste arbeiten.. so..und eben habe ich von einer nachbarin erfahren, dass sie doch heute vormittag 4!!! kinder hier reingelassen hat, und hier "rambazamba" war... und ich habe sie erst gestern abend nochmal daran erinnert, dass ich das absolut nicht will.. ich bin echt sowas von sauer... was wäre da eure konsequenz? bin gerade etwas ratlos
Bei mir gäbe es wohl Freundeeinladeverbot.
Erstmal wird kein Kind zu uns eingeladen.
Gibt es einen Grund weshalb sie keinen Besuch empfangen darf? 13 ist ja nun auch nicht soooo jung. aber zur Frage, meine Mama hätte wohl Hausarrest verhängt. Was ich tun würde, weiß ich nicht. .....vielleicht Samstag den ganzen tag lernen.
Was hat Lernen mit dem unerlaubten Besuch zu tun? Ich würde meinem Kind noch mal deutlich klar machen, WARUM ich keinen Besuch in meiner Abwesenheit möchte und mit ihm besprechen, wie wir das in Zukunft lösen wollen. Erst bei einem weiteren Verstoß würde ich eine Konsequenz verhängen.
Samstag den ganzen tag lernen weil sie Montag Freunde bei sich hatte finde ich ehrlich gesagt quatsch. Erstmal keine Freunde mehr einladen dürfen oder nicht mehr alleine lassen, wenn möglich,finde ich im Zusammenhang passender.
Ich halte nicht sehr viel von sinnlos Strafen, dann soll sie schon was davon haben.
Hmmm, wenn mann ein offenbar nicht alleine lassen kann dann muß sie in Zukunft unter Aufsicht ihre Freizeit verbringen, ergo ein Babysitter muß her...
Schließe mich ösi an. Die Konsequenz sollte mit ihrem Handeln zu tun haben. Daher wäre für die Schule lernen Schwachsinn in meinen Augen.
Also mich hätte es als 13 jährige nicht gejuckt wenn niemand zu besuch kommen darf.....dann bleib ich halt draußen. Lernen am Samstag wo ich Viel vor habe, hätte mich dann schon eher gestört.
Aber das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun? naja rausgehen ist ja ok,dann haste ja die Leute nicht bei dir.
Ich sehe keinen Sinn darin einem 13 jährigen Mädel Besuch zu verbieten. 1. Sind sie in dem alter ohnehin meist draußen 2. Wäre es mir persönlich lieber wenn die Kids auch mal zuhause spielen, als das sie den ganzen tag auf der Straße rum fliegen. Ich empfinde es als sinnlose Strafe.
Achso......ich als 13 jährige hätte meine Mama bei dem Verbot ausgelacht (ich War zugegeben ein zickiges Exemplar) Bei mir hätte die Strafe null gezogen.
Ich würde auch nicht wollen das fünf Jugendliche bei mir im Haus sind wenn ich arbeite. Wer übernimmt die Verantwortung wenn was passiert? Wer wird zur Rechenschaft gezogen wenn was kaputt geht oder so? Nee anscheinend sind sie nicht draußen sondern im Haus gewesen laut mic.
konsequenz wäre hier der Babysitter.
Ja gut wenn man keinen Respekt hat vor seinen Eltern dann ist es eh egal welche Konsequenz folgt.
Da hättest du mit mir ein Problem gehabt, hätte ich mir mit Sicherheit nicht gefallen lassen von dir.... Meinen würde das im Leben nicht einfallen sowas zu tun
Ohhhh es geht mir gar nicht um die zeit wo mic nicht da ist, dieses Verbot würde natürlich Weiterbestehen. Es geht mir um die zeit wo mic da ist, und jasmin eigentlich Besuch empfangen darf.
Man merkt das du noch keine Kinder in dem Alter hast... es ist immer wieder schön wenn man gerade von solchen Leuten dann Erziehungstipps bekommt...
Nee, die Konsequenz muss einfach ziehen. ...dann klappt das schon. nicht jedes pubertierende Kind ist ein Engel und lieb und brav
Mal ehrlich, nun überlege mal, 4 Mädls mit 13 alleine, es passiert was, in mics Wohnung, wer übernimmt die Verantwortung? Nein, sowas gäbe es hier keinesfalls, meine Kinder können jederzeit Freunde einladen, aber nur dann wenn mindestens eine aufsichtsperson da ist... Und es wird dich überraschen, aber meine Kinder und auch ihre Freunde verbringen ihre Freizeit nicht andauernd draußen, jetzt bei der Kälte schin dreimal nicht
Und deshalb habe ich keine Meinung dazu..... außerdem schrieb ich, das ich denke das ich es so handhaben würde. Das nächste mal drüber schreiben das nur antworten von Frauen mit Teenager erwünscht sind.
Ösi es geht doch überhaupt nicht darum das ich es gutheiße wenn sie unerlaubt Freunde mitbringt wenn mic nicht da ist. aber hier geht es um ein besuchsverbot wenn mic da ist, als Strafe für die Aktion heute.....aber so zu bestrafen finde ich sinnlos
Das klang aber eben ganz ander bei dir, war missverständlich geschrieben von dir...
Das Verbot Freunde mitzubringen wenn mic nichz da ist besteht.... bleibt natürlich bestehen. ... mir geht es um das Verbot Freunde einzuladen wenn mic da ist, und jasmin so zu bestrafen.
Kann sein......mir geht es alleine um die Strafe hab Medikamente genommen :-) etwas müde
Vor allem weil du schriebst, dass du deine Eltern wegen einem solchen verbot ausgelacht hättest, Klang als ob du ein allgemeines verbot lächerlich finden würdest.. Egal, geklärt Leg dich lieber schlafen...
Ja, wegen des Verbotes gar keine freunde mehr einladen zu dürfen. Bald :)
Das einzige, was funktioniert, ist wohl, wenn sie dann auch nicht zuhause sein kann. Ferienbetreuung? Jugendzentrum?
Na ja den ganzen Tag alleine ist auch nicht die Wucht. Vielleicht nur eine Freundin.
Ich würde ihr nochmal sagen das du das nicht möchtest. Würde aber , wie schon geschrieben, es heute dabei belassen und sollte es nochmal passieren konsequenzen ziehen.
Also einige Antworten sind ja toll... Freundeeinladeverbot hat sie ja sowieso, also ist das ja keine Strafe...
ich persönlich würde sie wohl als Konsequenz nicht mehr alleine lassen... siehe ösitina... das Vertrauen hätte sie gebrochen...
ich möchte übrigens auch keine Kinder in meiner Wohnung... völlig egal ob jung oder nicht... es ist MEINE Wohnung, MEINE Privatssphäre...
Es ist meine Wohnung und die meiner Kinder und mit 13/14 ist es doch total öde, wenn man in den Ferien keinen Besuch bekommen darf....... Also hier muss sich Besuch bei mir anmelden und dann ist es ok.
Generell?
naja... meine Kinder dürfen hier sein
Ohje. ..... aber ich äußer mich nicht, mein kind ist zu jung um das ich eine Meinung haben darf.
das bei dir die Puppen auf dem Tisch tanzen ist mir klar...

Puppen auf dem Tisch? ? Kinderlos? Ok jetzt haste mich erwischt, ich bin werner
Schlimmer... nicht die hellste Kerze auf der Torte...
Dafür brenne ich länger :-)
ein übernachtungsverbot ihrer freundin für die nächsten 4 wochen verhängt... (das ist für sie höchststrafe)...denn die freundin pennt jedes 2te wochenende hier... babysitter habe ich zur zeit nicht zur verfügung...
würde ich nicht schlimm finden. Soll sie jetzt den ganzen Tag allein daheim hocken, nur weil du nicht da bist? Oder ging es dir darum, dass es zu viele Freundinnen waren? Wenn sie vernünftig sind und keinen Unfug machen, würde mich das nicht stören, ehrlich gesagt.
Hej allesammen! Strafe - Konsequenz - hallo, das Kind ist13 --- hat da jemand verpaßt, daß Grenzen angepaßt werden müssen???? Lealk hat vorgeschlagen, genau zu erklären, ruhig !!!!!!!!!!!!!, warum Du was dagegen hast, daß Freundinnen kommen. Einigt Euch auf einen Kompromiß - in Abwesenheit von Erwachsenen nur 1 Freundin - aberansonsten --- was soll das strikte Verbot? Sprich ab, wo sie sein dürfen,was sie sich zu essen/trinken holen können - und ansonsten... Dein Kind ist auf dem Weg zum Erwachsenwerden... Vielleicht lernen sie ja auch mal für ein Referat zu viert? Vielleicht können die anderen wegen Geschwister pipapo nicht Freunde einladen? Soll sie sich lieber draußen oder bei/mit Leuten rumtreiben, die Du nicht magst oder nicht kennst? Warum vertraust Du Deiner 13j. Tochter (ergo auch Deiner Erziehung) so wenig? Jetzt kommt sie Zeit, wo Du die Früchte Deiner Erziehung ernten kannst! Besprich, was Dir nicht gepaßt hat und WARUM nicht, und dann schließt Kompromisse. keine,die du diktierst, sondern hör auch auf sie, laß sie dazu beitragen, dann hält sie sie auch leichter ein. und gewöhne Dich daran, daß Dein Kind selbständig wird und ein eigenes Leben hat, das Du nicht mehr dauernd beeinflussen und steuern kannst. Es wohnt bei Euch - machklar, unter welchen Bedingungen. Gruß Ursel, DK
die dabei waren...die haben nur *sch...* im kopf haben dann auch sogleich draussen gefundene böller im treppenhaus gezündet
wenn jasmin mich angerufen hätte (und das kann sie jederzeit) und hätte gefragt ob sie ihre (EINE) freundin reinlassen darf...hätte ich wahrscheinlich ja gesagt..aber die kleine schwester von ihrer freundin und die beiden jungen...die gehen GAR nicht...
Klaro, wenn ich weiß, Mama hat was dagegen das ich Freunde einlade wenn sie nicht dabei ist, dann rufe ich natürlich an und frage nach. Ausserdem, wie uncool ist das denn, da darf Freundin rein, deren Schwester (auf die die ältere ja evtl aufpassen muß) aber nicht und die beiden Jungs auch nicht. Da frage ich doch lieber nicht nach und laß es drauf ankommen.... Leute, ihr wart auch mal jung. Wer hat da schon in dem Alter auf das gehört was Mama und Papa gesagt haben. Vorallen wenn die beiden gerade nicht zuschauen. Reden, erklären und vorallen evtl auch mal nachfragen, warum die - trotz bekannten Verbotes - eben doch da waren. Dann kann man evtl schauen wie man eien Lösung für die Zukunft findet. Und ansonsten, wenn die im Treppenhaus geknallt ahben oder sonstwo, würde ich Töchterlein jetzt mal den besen in die hand drücken. Darf sie den Dreck wegfegen. oder hat sich da schon wer anders drum gekümmert?
Dann finde ich die Strafe in Ordnung, sonst nicht. Aber mir fällt halt auch nichts besseres ein.
Jedes Kind kann Regeln lernen, Annette Kast-Zahn Oberstebrink Verlag GmbH, Ratingen 1997 Ca. 160 Seiten, 29,80 DM, ISBN 3-980 44 93-1-9 Mit Kindern richtig reden - wirksam erzählen, ermahnen, erklären Daniela Liebich, Herder Verlag, Freiburg i. B. 1996 Ca. 160 Seiten, 28,- DM, ISBN 3-451-26 155-3 Positiv erziehen - Konsequent bleiben, ohne autoritär zu sein Mark L. Brenner, Herder Verlag, Feiburg i. B. 1996 16,80 DM, ISBN 3-451-04 783-7 Deutlich reden, wirksam handeln – Kindern zeigen, wie Leben geht Roswitha Defersdorf, Herder Spektrum, Freiburg i. B. 18,80 DM, ISBN 3-451-04 829-9
http://www.hausfrauenseite.de/kinder/strafen.html
Copy & Paste von einer uralten Hausfrauenseite ist jetzt nicht wirklich der Burner in Sachen Tipps im Umgang mit einem pubertierenden Mädchen...
Wenn meine beiden Ferien haben haben sie sich, also eher nicht einsam. Wäre ein Kind allein und hätte gern Gesellschaft wäre Freundebesuch okay. Ich würde auf 1 bis 2 begrenzen und bitte im Kinderzimmer. Dass ein Kind sich den ganzen Tag allein langweilen soll fände ich auch doof.
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind
- JEDE NACHT WACHPHASEN. Ich flippe bald aus
- Kribbeln in Füssen und Händen
- Mäusekot - Spitzmäuse
- Pickelchen am After Baby 4M