Wirbelwind 2020
Guten Morgen,
Jetzt mal eine ganz doofe Frage.
Es ist Herbst, die Temperaturen werden immer frischer. Heute sollten wir angeblich max.11 Grad bekommen.
Meine Kleine ist 9 Monate und irgendwie weiss ich nie so recht ob es reicht ihr noch die Übergangsjacke (gefüttert) oder doch schon die Winterjacke
?!
Wie bzw was zieht ihr euren Sprösslingen an, gerade wenn ihr wisst dass ihr doch länger draussen seid an der frischen Luft?
Lg Wirbelwind
Wir hatten gestern morgen - 1 grad und tagsüber 7 Grad. Das war der erste Tag mit Winterjacke. Die Kinder sind 9,4 und 2 Jahre alt. Besonders der kleinste friert sehr schnell. Bei unter 10 Grad werde ich sicher bei der Winterjacke für ihn bleiben ;) Bei dem Rest entscheide ich nach Gefühl.
In der Sportkarre (mit Fußsack) würde ich jetzt spontan noch die Übergangsjacke nehmen. Ohne Fußsack auch, aber eine wärmere Hose und warme Socken. Trini
Finde die Frage überhaupt nicht doof. Tu mir auch schwer, v.a. weil jedes Baby anders ist und meine im Sommer sehr schnell geschwitzt hat. Die Übergangsjacke ist meiner (4 Monate) zu wenig, Ich packe sie immer noch zusätzlich in eine Decke, Handschuhe und dicke Wollsocken ein.
Meine sitzt auch im Fußsack (Teddyfutter), Strumpfhose, warme Socken und Hose, aber in der Überfangsjacke hat sie trotzdem immer kalte Hände, im Nacken wenn ich greiffe ist sie warm.
Ist irgendwie eine doofe Jahreszeit vor allem weil man als Erwachsener oft nicht so recht weiss was man selber anziehen soll und dann soll man bei den Kleinen auch ne richtige Entscheidung treffen
Ich werds mir mal ansehen wie es später vom Wetter her ist und dann entscheide ich mich spontan ob Winterjacke oder Übergangsjacke
Nur weil das Kind kalte Hände hat, ist ihr ja nicht kalt der Nacken ist warm - das ist erstmal die Hauptsache. Zur not kleine Fäustlinge aus dünner Wolle über die Hände.
Mein Sohn ist 6 Monate und trägt bei den Temperaturen entweder eine fleecejacke oder eine softshell über seinem body. Er ist aber ein extrem heisser Zeitgenosse. Kommt eben aufs Kind an