Ralle2
Hallo liebe Eltern, wir waren heute morgen beim Kinderarzt. Uns wurde gesagt das bei der nächsten Untersuchung (U4) die 6-Fach-Impfung gemacht wird und die Rotaviren-Schluckimpfung. Die 6-Fach-Impfung macht mein Kinderarzt auf jeden Fall, die Rotaviren kann man weg lassen. Welche Impfungen habt ihr machen lassen bzw weg gelassen? Habt ihr die Rotaviren Impfung machen lassen? Danke für eure Antworten.
Alle die die stiko empfiehlt
Alle, damals noch ohne Rota-Viren, und genau an denen ist unser Sohn damals mit 4 Monaten erkrankt und lag eine Woche im Krankenhaus....
Kind 1 hat alle, Kind 2 hat alle außer Rota, da waren wir laut Arzt zu spät dafür dran. Finde ich aber auch okay so, ändern kann ich es eh nicht.
Bei Kind 1 (2013) gehörte die Rotaviren-Impfung noch nicht zu den empfohlenen Impfungen, von daher ließen wir sie weg. Bei Kind 2 (2015) war die Rota-Impfung noch recht neu, da riet unsere Ärztin uns eher von der Impfung ab, also entschieden wir uns dagegen. Ansonsten sind beide Kinder wie empfohlen geimpft.
Als meine Kinder klein waren, gab es die Rotaviren-Impfung noch nicht (seit 2006 ist sie zugelassen). Meine Töchter hatten glücklicherweise nie die Rotaviren, aber die Kinder meiner Freundin.Die Armen lagen eine Woche auf der Kinderstation im Krankenhaus. Deshalb würde ich auf jeden Fall dagegen impfen lassen. Und natürlich auch die Sechs-Fach-Impfung.
Stillst du? Ich habe die beiden jüngeren Kinder jahrelang gestillt und laut Arzt bräuchten wir die Rotaimpfung deshalb nicht. Keine Ahnung ob meine Kinder das hatten. Die hatten natürlich mal Durchfall oder auch Magendarm. Dann wurde halt vollgestillt für die Zeit und ich musste keine Angst vor Dehydrierung haben.
Ja ich Stille. Wird im Krankenhaus eigtl dann geprüft ob es von den Rota-Viren kommt oder ob es ein anderer Ereger war, von denen die kleinen Durchfall etc. bekommen haben? Ich dachte nur, wenn man auf Rota Impfen lässt, warum dann nicht auch der Noro-Virus etc Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Ins Krankenhaus müssen Kinder/Babys eigentlich bei Durchfall immer nur wenn sie keine Flüssigkeit mehr trinken bzw wenig (machen kranke Kinder nämlich dann ganz oft nicht mehr),so wurde mir das bei 3 Kindern immer erklärt. Wenn man stillt,trinkt das Kind IMMER. Meine Kinder zumindest und so sagte es auch die Ärztin. Da muss man sich dann keine Sorgen machen und die Milch hat ja noch zusätzlich Abwehrstoffe. Wir mussten nie ins Krankenhaus.
Es gibt keine Impfung gegen Noro. Der Virus verändert sich permanent. Wir haben Rota nicht impfen lassen.
Alle Kinder sind nach Empfehlung geimpft, bzw. werden es. Nur Rota-Viren haben die beiden Großen nicht.
Alle empfohlen Impfungen ausser Rota. Bei Kind 1 gab es die nicht Kind 2 konnten wir nicht, da Dauerkrank Kind 3 hat die Hebamme abgeraten, da es zu Bauchweh kommen kann und bei Kind 4 haben wir es genau aus dem Thema auch abgelehnt, da sie genug Bauchweh hat und da braucht man es ja nicht noch rausfordern
Alle nach StiKo empfohlenen Impfungen - mit Rotaviren. Dazu noch Varizellen, Hepatitis A, Men. B und Men. ACWY (als Alternativimpfstoff wegen Reisen "südlich von Rom"). Da wir im Risikogebiet leben zusätzlich noch FMSE und jeden Herbst gibt es die "Nasengrippeimpfung" (also Impfung mit Nasenspray). Ich habe leider schon sehr viele schlimme durch Impfungen verhinderbare Krankheiten im Umfeld erlebt, bei denen Menschen entweder gestorben sind (z.B. nach FSME) oder jetzt dauerhaft behindert bleiben. Wir haben nach Impfungen noch nie Probleme gehabt - mal eine Art "Muskelkater" um die Impfstelle rum - mehr nicht. Die Kinder haben auch als Babys nie nach Impfungen gefiebert o.ä.
Was hat die Men. ACWY Impfung mit "Reisen suedl. von Rom" zu tun? Ich lebe in der Toskana und nachdem es hier mehrere Faelle von Meningitis C gab, konnte man alle Kinder und Jugendliche bis 20 Jahren kostenlos gegen Men. impfen lassen. Mein Kind war schon gegen einen Typ Meningitis geimpft und hat deshalb die Men. ACWY bekommen (auch wenn Kind noch unter 13 Jahren alt war und laut dem Zeitungsbericht erst ab dem Alter diese Impfung gemacht wurde).
Das mit "südlich von Rom" ist eine Empfehlung der Reisemediziner. Die einzelnen Untertypen von Men. sind auf der Welt unterschiedlich im Vorkommen verteilt. In Zentraleuropa ist Men. C und Men. B am häufigsten. Je südlicher man kommt, desto mehr treten andere Untergruppen auf. Die Grenze ist ungefähr in Höhe von Rom - ab dort treten auch andere Gruppen auf. A und W sind am stärkensten aber in Afrika und Y am stärksten in Zentralamerika vertreten. Aber wenn man Richtung Süden verreist, sollte man dies bei den Impfungen eben berücksichtigen und anstelle einer Impfungen nur gegen Men. C die Kombiimpfung ACWY wählen. Die Krankenkasse hat diese übrigens ohne Probleme gezahlt. Ebenso Hep. A und FMSE und sogar Men. B - alles kein Problem gewesen.
Das heißt ihr habt die Rota-Impfung auch nicht machen lassen?
Hallo, unser Sohn hat bisher alle Impfungen und wird auch weiterhin alle bekommen. Ich habe im Krankenhaus Kinder mit Rotavirenbefall gesehen, davor wollten wir unser Kind schützen. Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein