Omi2020
Hallo Leute ich habe mal ein Anliegen.. Mein Sohn ist mittlerweile 7 Monate alt und hat bis jetzt noch keine Versicherungskarte. Deshalb konnte ich nicht alle Termine wahrnehmen bezüglich der Impfungen. Jetzt ist es soweit er hat endlich seine Geburtsurkunde erhalten und kann endlich ein Versicherungskärtchen bestellen. Meine Frage ist, wie viele Impfungen hat er verpasst? Also die erste grundimmunusierung hatte er bekommen netterweise auch ohne Kärtchen aber den Rest nicht. Welche Impfungen haben eure Babys bis zum 8. Monat erhalten? Lg und danke im Voraus
Alles was die stiko empfiehlt. Den impfplan findest du im Internet oder auch auf dem Impfpass. Meningokokken B kommt nun nächsten Monat mit knapp 8 Monaten dazu.
Genau, alles rein da in den kleinen Kinderkörper, am besten alles an einem Tag.
So lächerlich dein Kommentar.
Am besten mit seinem Kinderarzt besprechen, prinzipiell nachlesen kannst Du das hier: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Impfkalender/Impfkalender_node.html
Meiner ist auch 7 Monate hat bisher 2×6er und 2× Pneumokokken. Rota wäre auch im Preis mit drin, haben wir aber nicht machen lassen. Das wird dir aber auch der Kinderarzt sagen können. Die sehen ja im PC was fällig ist.
Ich habe im ersten Jahr gar nichts impfen lassen und dann mit der 6fach in Ruhe gestartet. MMR war auch auf meinem Impfplan. Wenn das beides durch ist, kannst du dir den Rest immer noch in Ruhe überlegen. Du hast ZEIT. Also einfach einen Schritt nach dem anderen.
Prinzipiell ja, aber je älter Kinder werden, desto mehr bekommen sie die Impfungen auch mit, werden auch öfter krank und dann dauert es, bis man alle empfohlenen Impfungen hat. Und auch die anderen Impfungen sind wichtig!
Man kann sich sicher drüber streiten, wie hoch das Risiko für HepB, Tetanus, Polio, Diphterie für einen Säugling in Deutschland ist. In der Kombi-Impfung ist es eh mit drin und die ist gut verträglich. Bei Hib und Keuchhusten sieht das aber anders aus. Das sind Bakterien, die va Säuglingen und älteren Leuten Probleme machen, früher vor den Impfungen war Hib die häufigste Ursache für bakterielle Meningitis bei Kinder U5. Viele Krebspatienten impft man z.B. auch gegen Hib und Keuchhusten. Wenn man den Schutz haben möchte, sollte man früh dagegen impfen. Je älter die Kinder werden, desto unproblematischer werden die Verläufe.
Meine beiden wurden im ersten Jahr nicht geimpft. Danach haben sie die 6 Fachimpfung bekommen. MMR gab es dann erst kurz vor Kita Start. Mehr Impfungen haben meine bis jetzt nicht sie sind 3 und 7 Jahre alt.
Ja ich dachte mir man muss sich ja nicht unbedingt Zeitdruck machen.. aber der „große“ 3 ist im Kindergarten und habe ständig Angst dass er was anschleppt wogegen der kleine nicht geimpft ist
Wo der kleine geboren ist war die große 3,5 und auch in der Kita. Beim kleinen hatten wir sogar erst mit 15 Monaten angefangen mit Impfen. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Wir haben das auch so gehandhabt. Meine Kinder (1993+1999) wurden er ab dem 1. Geburtstag geimpft. Damals gab es sogar nur die 5fach Impfungen und die Massenimpfung war noch als Einzeldosis erhältlich. Ich wurde allerdings auch erst kurz vor meinem 1. Geburtstag geimpft.
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox