Elternforum Rund ums Baby

Welche Größe für das erste Fahrrad?

Welche Größe für das erste Fahrrad?

Hadriana

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn wird im August 4 und wir möchten ihm sein erstes Fahrrad schenken. Er ist knapp über einem Meter groß und sowohl im Laufrad- als auch im Dreiradfahren sehr geübt und geschickt. Wie viele Zoll haben die ersten Radln eurer Kinder gehabt? Muss es ein Puky sein?


Susanne.75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hadriana

Es kommt auf die Größe und vor allem Beinlänge deines Sohnes an. Du solltest mit ihm in ein Fahrradgeschäft gehen und ihn unterschiedliche Räder und Größen probieren lassen. Nur so findet man das für ihn passende Rad.


Loni1975

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hadriana

das kommt auf die Größe und Beinlänge an....meine Tochter hat das Fahrradfahren auf einem 12 Zoll gelernt....als sie dann sicher gefahren ist, sind wir aber direkt auf ein 16 Zoll umgestiegen, weil sie mit dem kleinen Fahrrad natürlich kaum hinterher kam....aber zum lernen war es für sie perfekt.


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hadriana

Mit 2,5 die kleine zum 3. Geburtstag die große damals jeweils ein 12,5 Zoll puky. Mit 4 nen 16 Zoll puky, Am besten ins Geschäft und gucken


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hadriana

Geh am besten in ein Fahrradgeschäft und probiert aus. Meine wollte unbedingt das Puky Lillifee haben, das ist aber, obwohl von den Angaben her gleich wie das nicht Alurad von Puky, ein paar cm höher und somit passte sie da erst ein halbes Jahr später drauf.


Hadriana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hadriana

...aus ökologischen Gründen und weil ich den Konsumwahn bei ephemerer Neuware (eben speziell Baby- und Kinderartikel) nicht unterstützen möchte. Aber es macht natürlich Sinn, ein Fahrradfachgeschäft aufzusuchen. Zumal man so auch die lokalen Händler unterstützt ;). Es ist dann halt keine große Überraschung mehr, wenn man das Kind in ein Fahrradgeschäft schleift, aber so hat er evtl. eher was davon. Danke euch!


Loni1975

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hadriana

du kannst doch in ein Fahrradgeschäft gehen und die Größen durchprobieren....keiner kann dich zwingen, direkt auch ein Fahrrad zu kaufen......im übrigen bekommst du bei vielen Fachhändlern auch gebrauchte Kinderräder.....wir haben bisher auch alle Kinderräder gebraucht gekauft.....das Pegasus Fahhrad meiner Tochter hätte im Laden neu 300 Euro gekostet!!! Das sehe ich auch nicht ein....in 2Jahren ist spätestens die nächste Größe fällig. Also wir haben mit gebrauchten Rädern bisher gute Erfahrung gemacht.


Hadriana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loni1975

Ja, aber das fände ich unfair gegenüber dem örtlichen Fachhändler, der sich extra die Zeit nimmt und sich nur über verkaufte Ware finanzieren kann. Außerdem kann die kleine Schwester das Rad später weiternutzen. Und dann können wir es wieder dem Gebrauchtwarenmarkt zuführen.


Katl_80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hadriana

Wir sind selbst Mountainbiker, deshalb kam bei uns ein Puky (nach dem Laufrad) nicht mehr in Frage. Ich finde, die Kinder "eiern" da voll drauf rum... Mit 3 hat unsre Tochter ein 12 Zoll Specialized, mit 4 den Nachfolger in 16 Zoll bekommen. Jetzt mit 6 sind wir auf 20 Zoll Cube umgestiegen, weil das Specialized etwas zu groß für sie war. Die Räder bekommt jetzt erst ihr Cousin, danach dann ihre kleine Schwester. Deshalb stört es mich auch nicht, dass wir da bissle mehr Geld in die Hand genommen haben. Auf jeden Fall solltest du einen Fachmann mit einbeziehen, der dir am Anfang auch sagt, was du wie einstellen kannst und solltest (Sattel am Anfang nicht zu hoch, Lenker für seine Größe richtig einstellen etc.) Viel Spaß beim Testen und Fahrenlernen =)


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hadriana

Puky fand ich schon beim Laufrad viel zu schwer für mein Leichtgewicht. Wir hatten ein 12,5 Zoll Kettler. Gebraucht gekauft, sah aber wie neu aus.


lubasha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hadriana

Beide Kinder fuhren mit 3 mir 12 Zoll Puky. Mit 5 sofort 20 Zoll Cityrad, mit Gangschaltung ( ur 3x) und Nabendynamo. Es war bei beiden eine Umstellung von 1 Woche Übungszeit.