windelbomber
Hallo. Meine kleine ist jetzt 74cm lang und der Alvi Schlafsack 74/80 ist jetzt eindeutig zu klein. Jetzt brauchen wir einen Neuen. Meine Freundin hat für ihren Sohn(80cm) einen neuen Schlafsack gekauft, der ist 120cm lang. Sie hat gemeint,sie kauft doch nicht alle paar Monate einen neuen. Geht ja voll ins Geld und so hat er auch noch Bewegungsfreiheit. Jetzt hab ich gedacht ich mach das auch, gleich einen grossen kaufen. Aber wenn ich hier so im Internet lese, steht überall, dass man Kindergrösse plus 10cm oder so.. mmhh.schwierig. Wie macht ihr das?? Freu mich über eure Antworten
Normalerweise heißt es für die Länge des Schlafsackes Körperlänge ohne Kopf plus 10 cm. Wenn der Schlafsack zu groß ist, besteht leicht die Gefahr, dass die Kinder durch den Halsausschnitt in den Schlafsack rutschen, da er ja nicht nur länger sondern auch im Ganzen größer geschnitten ist. Gruß Sylvia
Ich habe nur 2 Schlafsäcke und die sind beide > 1 m. Für das frisch geborene Baby hatte ich 2 Schlafsäcke in 74/80. wenn die beiden Großen Schlafsäcke nicht mehr gehen kommt eine Zudecke her. Mein Kleiner ist 8 Monate alt und jetzt 80 cm groß. Er steht schon auf, auch mit Schlafsack. Außerdem geht es auf Sommer zu, da finde ich unsere Schlafsäcke zu warm.
Also zu allererst muss es nicht der Marken-Schlafsack sein. Auch No-Name Schlafsäcke erweisen einen guten Dienst. Zum Beispiel hatten wir auch einige von "AWG Mode". Des weiteren gibt es auch Schlafsäcke mit 2erlei Größe. Da kann man das Unterteil mit Druckknöpfen hochklappen. Zu viel Beifreiheit... das Problem ist eher, dass das Kind IN den Schlafsack rutschen könnte, wenn dieser zu groß ist.
ich habe größere Schlafsäcke gekauft und dann unten entsprechend kleiner gemacht - also einfach auf links gedreht und eben eine Naht 15 - 20 cm (je nach dem) für quer gemacht. Somit ist der Schlafsack um 1 bis 2 Nummern kleiner und wenn das kind dann gewachsen ist, wird die naht wieder aufgetrennt und event. nochmal versetzt. Falls du nicht selber nähen kannst oder der Schlafsack zu dick für deine Nähmaschine ist, kannst du das sicher auch bei einem Schneider machen lassen.
Die letzten 10 Beiträge
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate