Leonara14
Was für einen "Behälter" nutzt ihr um euren Babys das erste mal Wasser oder Tee zu geben? Danke :)
Hallo, unser Sohn hat mit sechs Monaten das erste Mal Wasser bekommen, und wir hatten/haben den Zauberbecher von N*K. Viele Grüße
Bei uns gibt's einfach das Glas, funktioniert super
Wir haben auch den magic cup. Der ist super für unterwegs. Zuhause wird auch mal aus einem normalen Becher getrunken. Liebe Grüße
Einfach ein Glas bzw unterwegs einen Emaillebecher. Am Anfang muss man sowieso helfen, dann hatte er den Dreh ziemlich schnell selbst raus. Eines wurde mal runtergeworfen. Der Krach hat ihn erschreckt. Jetzt wird das Glas höchstens mal unsanft aufgesetzt
Einfach ein Glas bzw unterwegs einen Emaillebecher. Am Anfang muss man sowieso helfen, dann hatte er den Dreh ziemlich schnell selbst raus. Eines wurde mal runtergeworfen. Der Krach hat ihn erschreckt. Jetzt wird das Glas höchstens mal unsanft aufgesetzt
Unser jüngster trinkt aus dem Doidy Cup. Der ist etwas schräg geschnitten.
Für Zuhause haben wir am Anfang ein kleines Schnapsglas genommen, das Sie gut greifen könnte. Unterwegs erst den Magic Cup von Nuk, später eine Variante aus Edelstahl von Munchkin. Für den Anfang ist die zu schwer, schmeckt aber nicht so eklig nach Plastik.
Wir haben eine Trinklernflasche.
Zuhause bei allen ein normales kleineres dickwandiges Glas oder Tasse, da braucht es das zumgezuzle ja nicht. Unterwegs oder im Auto eine Flasxhe mit Sportverschluss (K1 & 3) bzw Strohhalm (K2)
Ein ganz normales Glas oder kleine Tasse. Diesen Umweg über Trinklernbecher haben wir nie gemacht. Bis unsere Tochter aber vollständig alleine trinken konnte, war sie 13 Monate alt (also inkl Becher hochnehmen und Absetzen). Angefangen haben wir mit sechs Monaten. Für uns war das so prima und hat wunderbar geklappt. Da unsere Tochter quasi keine Flasche kannte, ergab es für uns keinen Sinn, ihr das Saugen aus einem Gefäß beizubringen, um ihr dann das trinken (was ja gänzlich anders funktioniert) aus einem Glas anzubieten. Denn bei jedem Trinklernbecher (außer bei wenigen Ausnahmen, die dann aber auch nicht dicht sind) ist das Prinzip ein mehr oder weniger starkes Saugen. Mit etwa 10 Monaten haben wir uns dann die Mepal Mio Becher gekauft, da diese einen Deckel haben, man aber normal daraus trinken kann. Denn zu diesem Zeitpunkt klappte beim trinken alles außer absetzen - und mit diesem Bechern hielt sich die Sauerei in Grenzen (sind aber eben nicht komplett dicht. ).
Um den ersten Geburtstag herum hab es dann noch eine Edelstahl Flasche von klean kanteen in der Babygröße. Wir Eltern haben die selbe im groß. Dazu Sportverschluss. Diese Flasche liebt unsere Tochter mittlerweile :) Sie ist 16 Monate alt.