Elternforum Rund ums Baby

Welche Dinge für den Kinderwagen?

Anzeige kindersitze von thule
Welche Dinge für den Kinderwagen?

Sorendor

Beitrag melden

hallo, ich habe da mal eine frage. wir haben einen kinderwagen der firma abc gekauft. die matraze hat die maße von 75x30 cm. bis jetzt habe ich nur spannlaken in der größe 90x40 gefunden und die hängen wenn man sie über die matratze zieht an den seiten schlaff runter. gibt es kleinere passende spannlaken für kinderwagenmatratzen und wenn ja wo bekomme ich die im internet? was brauche ich noch? ich denke an warmen tagen reicht die babykleidung und evtl. eine fleecedecke? was nimmt man aber wenn es doch etwas kühler ist oder im herbst oder winter? daunenkissen? wenn ein kissen welche größe? 80x80 ist doch sicherlich viel zu groß oder? über tipps was die weitere kinderwagenausstattung angeht würde ich mich sehr freuen. viele grüße peter


!Kalabrien_Mum!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sorendor

Also ne matratze für nen kinderwagen hatte ich noch NIE... wir haben so nen aufsatz, ne arg tragetasche, wo der säugling reinkommt...bis er ca. 4 monate ist.. dann legt man das kind eben in den normalen kinderwagen, ohne aufsatz. ne mütze würd ich auf jeden fall kaufen... ev. spielzeug, das man so von einspannen kann, ... im winter haben wir nen Sack, einen gefütterten, wo das kind ganz drinnen liegt...andere nehmen nur fusssack, wie man eben will.. hmm...klar, zum zudecken nehm ich ne dünne fleecdecke... ev. regenschutz...? sonnenschirm...?


Nase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von !Kalabrien_Mum!

Im Fachgeschäft gibt es auch kleinere Spannbettlaken extra für solche Matratzen. Entweder legst Du im Winter nen warmen Daunenfußsack, zum Beispiel von Mucki in den Wagen, oder tatsächlich ein Kopfkissen 80.80. Ich finde die Fußsäcke allerdings wesentlich praktischer. Da ist das Baby rund um warm eingepackt. Nen Sonnenschirm, oder diese neuen Sonnenschutzteile, die es da gibt, nen Regenschutz. Vielleicht noch ne Kinderwagentasche zum Anklippen, oder ein Insektengitter, falls das Baby öfter mal im Garten schlafen soll.. viel davon kriegst Du zum Beispiel bei DM in der Babyabteilung. Grüße


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von !Kalabrien_Mum!

Die festen Wannen sind im Übrigen auch besser als die Softtragetaschen. Ich hatte damals nen Emmaljunga Kinderwagen mit fester Wanne. Da habe ich im Fachhandel gleich das passende Spannlaken mit zum Wagen dazu gekauft. Gleich 2, damit man mal wechseln kann. Allerdings hatte der Emmaljunga auch ne größere Liegefläche als der ABC. Musst mal schauen, da gibts garantiert auch kleinere Spannlaken.


!Kalabrien_Mum!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

ach so... wusst ich nicht :-) wir haben nun den kiwa auch beim dritten kind und niemand hat sich beschwert :-)


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nase

Fußssack ist gut. Ich hatte beim 2. Kind so einen Fußsack, der auch für den MAxi-Cosi gut war, den hab ich dann auch in der Wanne genommen. Da kann man zur Not auch noch ne Decke obendrauf packen. Genau den gleichen hatte ich: http://cgi.ebay.de/Baby-Fussack-Eisbarchen-Babyschale-TOP-/270787437034?pt=D E_Baby_Kind_Baby_Unterwegs_Autositze_Zubeh%C3%B6r&hash=item3f0c3061ea Für Kind 1, im Juni geboren, hatte ich zu Anfang nur ein ganz dünnes Daunenkissen 80/80. Für den Winter kann man aber auch ein dickeres nehmen.


Horny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von !Kalabrien_Mum!

Also ich hab wo es kühler war einfach nen Fußsack reingelgt (Mucki). Jetzt hab ich ne Babyfleecedecke untendrunter. Ich habe den Hartan Vip mit fester Wanne. Da ist über der Matratze aber noch so ein abnehmbarer Bezug drüber (kein richtiges laken)


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Horny

über/ um die matratze machen, das wärmt auch. ich schlaf im winter immer so *gg*


Zuckerle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

finde nem lammfellfußsack gut, da habens die babys auch bei minusgraden kuschelig, für unterwegs knickbare taschenwärmer mitnehmen und reinlegen :-) meiner hat da seeligs geschlafen, auch wenns bibberkalt war :-)


Sorendor

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sorendor

hallo, danke für die antworten! also nur um missverständnisse auszuräumen. ich habe einen kinderwagen mit wanne und da ist so wie es üblich ist eine schaumstoffmatratze drin. diese hat natürlich auch einen bezug aber der ist nicht wasserdicht. somit muss ich halt einen wasserdichten matratzenschutz für kinderwagen drauflegen und darüber ein spannlaken. nur im internet findet man keine laken die kleiner als 90x40cm sind. babyshops sind nicht gerade in der nähe. ich muss leider sehr weit fahren um dort nachzuschauen. und dann ist es nicht gesagt ob sie etwas da haben und ich umsonst hin bin. das will ich vermeiden. berichtigt mich wenn ich mich irre aber die fußsäcke sind doch eigentlich für den buggy/sportwagenaufsatz gedacht und nicht für in die wanne? diese fußsäcke kommen also frühestens in 6 monaten zur geltung wenn das kind im wagen sitzen kann und nicht mehr in der wanne liegen muss. mir geht es einzig und alleine um das "bettzeug" für die wanne. ob kissen oder decke und wenn ja welches wann und wie? spielzeug, sonnenschutzsegel und regenschutz habe ich alles schon. moskitonetz ist bereits beim kinderwagen dabei gewesen. mfg peter