Mitglied inaktiv
Heute wurde festgestellt (beim letzten Mal war noch alles OK ), daß Zwerg genau auf dem verletzten Auge stark weitsichtig ist.
Sehr einfühlsam vom Arzt war dann:
"Du kannst nie Pilot werden, kein Busfahrer etc..pp"
Beim nächsten Termin muß das nochmal ausgemessen werden, weil durch die Augenverletzung das jetzt nicht ganz sicher ist.
Welche Brillen tragen denn Eure Brillenkinder? Ich befürchte schon, daß ich jetzt im Kindergarten arm werde
Mist, also Augen auf beim Partner"kauf", das war sicher erblich bedingt.
Eine mit Sportbügel und beweglichen Bügel. Ich hole keine Flex mehr, die ist mehr verbogen als alles andere
ich dreh durch, dann muß ich ihn wohl doch vom kiga abmelden, den ich mir schon nicht leisten kann.
gibt die kk (dak) überhaupt noch etwas dazu???
Da wird sich wohl eine Brillenversicherung lohnen!
Meinem "droht" sowas auch, ich hab aber immer noch Hoffnung..... und die stirbt bekanntlich zuletzt.
LG
S
Da mußt du fragen, ich bezahle nur das Gestell und die Sportbügel Sind so um die 50€. Gestell liegt meistens um die 20-30€, hab die Erfahrung gemacht, dass das Billige meistens länger hebt als das teuere. Gläser werden bei Kindern von der Kasse normal übernommen
*räusper* Dann sage bitte auch, welche Art von Gläsern von der KK übernommen werden! Mein Sohn hat beidseitig 5,75 Sehstärke! Wenn ich die "normalen" Gläser nehmen würde, könnte mein Sohn nicht mehr ohne Hänselei in die Schule gehen! Ich lasse die Gläser super entspiegeln und ganz, ganz dünn schleifen, damit die Stärke nicht so auffällt und die Gläser auch viel, viel leichter werden (also mehr Tragekomfort). Jedes Jahr ist bei uns eine neue Brille fällig! 200,- EUR komplett lassen da grüßen!
wovon soll ich das nur bezahlen?
Auge re. hat volle Sehkraft
li. Auge liegt bei +6 evtl. mehr
Die normalen Kunststoff meine ich. Da hast du dann schon recht, dein Sohn hat ja das doppelte wie meiner. Aber meiner geht noch in den KiGa und da ist die dicke noch nicht so gravierend.
ja, meiner hat ja auch die Kunststoffgläser verordnet bekommen. Aber bei der Stärke von knapp + 6 kannst Du nur geschliffene Gläser nehmen! Das ist zum Heulen, echt! Mein Sohn ist seit 8 Jahren Brillenträger, im Kinderwagen sitzend hat er schon eine tragen müssen. Und operiert werden kann er nicht! Ich bin nur so froh, dass er soooooooo konsequent und cool mit seiner Brille ist! Die sehen wirklich immer super aus, aber Du musst halt eine Menge dazu zahlen, obwohl wir schon zu einem sehr guten und günstigen Anbieter gehen.
wir liegen ja ähnlich mit den Werten
Kunststoff gehat ja auch schlecht. Wie sieht das aus, wenn nur 1 Glas so dick ist
Meinen Klassenkameraden hat man selbst in der 13. Klasse noch gehänselt und er hatte bessere Werte, aber dicke Gläser
Ja, wir haben eine Brillenversicherung! Und ich habe noch ein normales "Kassengestell" mit den schicken normalen Gläsern anfertigen lassen (für nichts - zahlt ja die KK), damit Sohnemann bei einem Brillenunfall nicht blind zur Schule gehen muss! Die Anfertigung einer neuen Brille dauert ja auch ein paar Tage! Alles Gute! P.S.: was war denn das mit dem Unfall? Wurde das Auge Deines Sohnes verletzt???
die "schicken" normalen Gläser
waren natürlich ein Scherz!
welche versicherung denn?
muß mich da schnell reinfuchsen und aufpassen keine zu erwischen, die dann erst nach wartezeit zahlt.
fielmann wirbt ja auch immer, aber das ist wohl sicher nix
schneeball mit dreck ins auge geworfen im kiga
also glück im unglück, weil genau das auge jetzt (plötzlich??) so stark fehlsichtig ist, wäre erst bei der nächsten kontrolle aufgefallen
mhm..und womit sollte ich für die erste brille anfangen?
ist ja jetzt im kindergarten und wer weiß, wie oft die da kaputt geht
Also wir hatten echt immer Glück! Die Brille war nie zerbrochen! Das Gestell war mal verbogen, da bekam ich im Optikergeschäft sofort ein neues!
die sind den ganzen Tag draußen und er wird nun schon Woche 2 geärgert (Mütze klauen etc..), ich habe Bedenken bzw. kann mir mehrere Brillen nicht leisten
also. kinder müssen normal nur das gestell zahlen, ich hab als kind immer eine mit "plastik" gläsern gehabt (bruchsicher) die bügel müssen in alle richtungen biegbar sein.
In alle Richtungen?? Nach aussen reicht doch!
ich hatte mal eine die konnte man in sämtliche richtungen drehen, war auch besser so. meine brillen waren trotzdem ständig hinüber
Echt? Kenn ich garnicht. Wie heißt es so schön? Man lernt nie aus!
Sara trägt eine Titan-Flex, zudem noch mit Spezial -Spezial Gläsern. Das hat uns so um die 400Euro gekostet. Sara`s erste war auch eine normale und ich war ungelogen jeden Zweiten Tag beim Optiker. Man kann aber mit Kassengestell und norm. Kunstoffgläsern auch nichts bezahlen. Lg Melli
mich wundert nur, warum das bei der letzten Untersuchung völlig OK gewesen sein soll!
Und jetzt plötzlich +6, evtl. mehr auf einem Auge, das andere ist OK
+6????? ich hab -6! ist ihm nicht schlecht geworden??? oweia der arme
waren doch erst vor ein paar Monaten beim Augenarzt zur Kontrolle, da war alles OK
das ist schon sehr heftig!!
das finde ich auch geschielt hat er schon als baby und weil er ein frühchen ist, waren wir ständig zur kontrolle beim arzt. vielleicht war ja der arzt bislang blind, denn sowas kommt doch nicht von heute auf morgen?!
nein eigentlich nicht! nicht in DIESEM ausmaße!!!!!
Wird die Brille auch so hoch angesetzt ? Das wäre eher unwahrscheinlich. Was steht auf dem Rezept? Normalerweise dürfte dann eine normale Verdünnung reichen und die ist nicht so teuer . Sara bekommt immer Kunstoffgläser verschrieben. Sara hat eine zweigeteilte Brille und der Nahsehbereich liegt bei 7. Das ist selbst bei gedünnten Kunstoff noch Colaböden. Deshalb bekommt sie so teure von uns. Titan Flex Brillen gibt es auch schon für unter 100 Euro.
fand diese Titanflex nicht so toll. Laura hat sich allerdings ein Gestell von Lillifee ausgesucht, was schon über 100 Euro gekostet hat. Die Gläser sind noch extra kratzfest, kostet auch extra. Bisher ist nur mal dieses kleine Nasenpolster verlorengegangen und wurde sofort bei unserem Optiker kostenlos ersetzt. Richtig teuer dagegen wäre Lauras Sonnenbrille geworden, die wir auch für den Urlaub brauchten. Aber da hat der Optiker auch ein wenig getrickst netterweise. Und Kinder können eine gewisse Fehlsichtigkeit ausgleichen. Bei einer Bekannten hat der Zwerg leider Werte zwischen 8 und 10 D., da hilft auch schleifen nicht mehr viel.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich