Julians.Mama
Ich bin 3 Jahre in Elternzeit, meine Tochter ist knapp 2 Jahre alt, dann muss u. möchte ich wieder anfangen zu arbeiten, aber wie? KiGa gibts bei uns unter 3 Jahren nicht, KiGa Start ist immer nur im Sept., aber da ist sie dann schon 3,5 Jahre alt. Wie soll ich das halbe Jahr nur überbrücken? Omas arbeiten beide in Vollzeit... Krippenplatz krieg ich wahrscheinlich auch keinen, weil sie dann ja schon 3 Jahre alt ist... Tagesmutter?
ja was anderes fällt mir da nicht ein
das halbe jahr noch zuhause bleiben. oder das geld für eine tagesmutter ausgeben
zu hause blleiben geht nicht, weil mein job sonst weg ist...
Tamu und auf jedem Fall dem Kiga den notwendigen Bedarf klarmachen!!
diesen bedarf hat hier leider fast jeder u. es gibt hier eben viel zu wenig plätze, krippenplätze natürlich noch viel weniger, man hat unter 3 jahren kaum ne möglichkeit hier arbeiten zu gehen...
Trägt der Kiga den Bedarf denn weiter???? Wende dich ans Jugendamt, die Stadt etc. Hier haben es Eltern mal geschafft eine zusätzliche Gruppe eröffnen zu lassen...für 2Jahre. LG
klar, tragen den bedarf weiter, es werden auch zusätzliche kindergärten u. kitas gebaut, in den nä. jahren... bringt mir halt natürlich nichts
Die letzten 10 Beiträge
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?