Elternforum Rund ums Baby

Welche Assoziation habt ihr zu Hironymus

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Welche Assoziation habt ihr zu Hironymus

Leah1997

Beitrag melden

Und vowerg sorry das sich eineuge genervt von mir fühlen aber aufgrund von corona habe ich kein Familienzimmer bekommen! Und nun muss ich hier alleine rundenken! Also ich muss bei Hironymus immer an den Portier schmolli aus Girlfriends denken Das war aber nicht Grund für die Namenswahl.. ich fand ihn klanglich schön und die Bedeutung Jetzt schrieb mir eine Dame in einem anderen Forum dass er immer in eine Schublade gesteckt wird. Was meint sie damit? Ist es ein kevinismus?


Himbeere2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leah1997

Ganz toller Name und passt zu deinem Kind


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leah1997

Passt. Wie wäre es mit Gaius Julius Caesar Müller?


kleineTasse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leah1997

Modern Talking : Hieronymus Cadillac


Stella1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leah1997

Du hast aber schon ne ganz seltsame Namenswahl. Da find ich Wolfgang schön besser als den Namen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leah1997

Du hast doch echt eine Vollmeise


Ivdazo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leah1997

Bist du sicher, dass der Name so richtig geschrieben wird? Ich hätte ihn jetzt (ohne extra zu recherchieren) anders geschrieben. Mich würde es an Stelle des Kindes nerven, wenn ich falsch geschrieben werde, egal ob von anderen einmalig, oder noch mehr, wenn meine Eltern meinen Namen dauernd falsch schreiben würden.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leah1997

Wenn mir ejn Kind "unterkommen" würde, das Hironymus heißt, würde ich mir denken "gewollt, aber nicht gekonnt". Der Name lautet korrekt Hieronymus. Mir wäre der Name zu hochtrabend.


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leah1997

Ich glaube du meinst meinen Post? Ja, ich schrieb, dass es neben dem Kevinismus noch die andere Strömung gibt, bei der die Eltern möglichst viele für sie "elitär" klingende Namen aneinanderhängen. Der Hintergrund ist der gleiche wie beim Kevinismus: das Kind soll von anderen über den Namen als etwas ganz besonderes und einzigartiges wahrgenommen werden. Beim Kevinismus bedienen sich die Menschen halt bei amerikanischen Namen oder Worten. Die "Anhänger" der anderen Strömung kombinieren halt "elitär klingende" Namen aus dem Klatsch und Tratsch über Königshäuser oder Adel, die sie in den einschlägigen Magazinen finden. Wenn dir Hieronymus gefällt, nimm den Namen doch! Für mich würde ein Hieronymus Müller alleine nicht in dieses Klischee fallen. Ein Hieronymus Richard Laurentius Müller aber halt schon. Eine Victoria Meier auch nicht. Eine Victoria Sophia Amalie Meier aber halt schon...


Schneeflocke489

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Ich finde den Namen schrecklich. Er erinnert mich an Hiroshima und ich würde mein Kind nie so nennen. Abgesehen davon dass er dann seinen Namen überall buchstabieren muss.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

unter welchen Gesichtspunkten Du die Namen Deiner Kinder ausgewählt hast und in welche Richtung diese gehen. Gerade diese "Adelsnamen" sind aber halt doch oft klassische, alte Namen. Adelskinder mussten sich mit denen rumschlagen auch zu Zeiten, als sie völlig aus der Mode waren. Jetzt erleben sie seit einigen Jahren eben allgemein wieder eine Renaissance. Vielleicht heißt die kleine Victoria Sophie Amalie so, weil das Traditionsnamen auch in ihrer Familie sind und die Eltern es schön finden, diese Tradition weiterzuführen. Oder einfach nur, weil die Namen den Eltern alle gefallen (eben im Zuge dessen, dass alte Namen wieder in sind) und sie sich für keinen entscheiden konnten ... da aber jetzt drauf schließen zu wollen, dass die Eltern zu viel BUNTE lesen und eogentloch njr mit ohren Namen auffallen wollen, ich weiß nicht ... gibt es sicher auch, aber für die Wahl dieser Namen, auch in Kombination, gibt es sicher viele Gründe. Und auch mit der "Kevin-Schublade" muss man sehr vorsichtig sein: https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&url=https://www.youtube.com/watch%3Fv%3DGufyyE41590&ved=2ahUKEwiU_OPRgsrpAhVRK5oKHbv-B6kQyCkwAHoECAsQBA&usg=AOvVaw30Oz5GsprqPsBUB_yoom6p


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

" ... da aber jetzt drauf schließen zu wollen, dass die Eltern zu viel BUNTE lesen und eigentlich nur mit ihren Namen auffallen wollen, ich weiß nicht ... gibt es sicher auch, aber für die Wahl dieser Namen, auch in Kombination, gibt es sicher viele Gründe." Das sehe ich ganz genauso. Auf was für Ideen manche Benutzer/innen überhaupt kommen - manchmal schon echt unglaublich. "Und auch mit der "Kevin-Schublade" muss man sehr vorsichtig sein:" https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&url=https://www.youtube.com/watch%3Fv%3DGufyyE41590&ved=2ahUKEwiU_OPRgsrpAhVRK5oKHbv-B6kQyCkwAHoECAsQBA&usg=AOvVaw30Oz5GsprqPsBUB_yoom6p " Das sehe ich ebenfalls ganz genauso. Und von Deinem verlinkten Video habe ich das Buch, was sehr spannend und interessant zu lesen ist.