Elternforum Rund ums Baby

Weiterführende Schule....

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Weiterführende Schule....

Kater Keks

Beitrag melden

Kind klein ist jetzt angemeldet und jetzt können wir nur warten und hoffen, dass es mit der Erstwunschschule klappt. Die Erzieherin, die das Gespräch heute mit uns geführt hat, meinte zwar, dass wir uns aufgrund des Geschwisterbonus keine Sorgen machen sollen....aber eine Garantie ist es dennoch nicht. Ist das bei euch mit den weiterführenden Schulen auch so schwierig, was Plätze angeht?


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Kommt auf die Schule an. Schulen mit "speziellen" Schwerpunkten sind oft gefragter, als andere. Aber Grundlegend geht es hier human zu, sodass man zwar durchaus mehrere Schulen angeben soll, aber es die "Wunschschule" wird. Und wenn man die Art des Abschlusses wählt, zählt trotz Empfehlung der Elternwille hier (noch) mehr.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Die staatlichen Schulen nehmen mittlerweile nur noch nach Einzugsbereich auf. Bei den Privatschulen ist es nicht einfach aufgenommen zu werden.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Bei uns gibt es bei den weiterführenden Schulen keinen Einzugsbereich, das gilt hier nur für die Grundschulen. Und das macht es, gerade bei guten Schulen, echt schwierig einen Platz zu bekommen, weil sich die Kinder aus der ganzen Stadt dort bewerben können.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Das ist hier seit 2 oder 3 Jahren so. Ausnahme sind die Gymnasien


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Das ist hier seit 2 oder 3 Jahren so. Ausnahme sind die Gymnasien


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Wir können gar nichts aussuchen. Es gibt genau eine Oberschule, eine IGS und ein Gymnasium, zu denen wir schicken können. Ansonsten gibt es noch eine private IGS und im benachbarten Bundesland eine Waldorfschule. Einschulen in eine Schule außerhalb des Schulsprengels geht nur mit besonderer Begründung. Altgriechisch wäre ein Grund, das wird bei uns nicht angeboten. Aber das Fach muss dann auch belegt werden, wird kontrolliert.


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Der Geschwister-Bonus, wie Du es nennst, funktioniert fast immer. Ich würde mich da nicht sorgen. Überfüllt sind bei uns vor allem die Gesamtschulen. Obwohl es hier (Großstadt NRW) sogar sieben davon gibt, sind einige davon zu 250 Prozent über-nachgefragt, das heißt, nur jedes zweit bis dritte Antragskind wird auch genommen. Auf den anderen Schulformen geht es weitaus entspannter zu. Auch auf anderen Schulen kommt es aber auch darauf an, wie das Budget und die Räumlichkeiten sind. Ist noch etwas Luft, richten manche Schulen bei hohen Anmeldezahlungen einach einen weiteren Zug ein (also z. B. vier Klassen in einer Jahrgangsstufe, statt drei). Das war bei uns auch so: Bei meiner Tochter gab es nur die Klassen a bis c, bei meinem Sohn, der etwas später an dieselbe Schule kam, nun die Klassen a bis d. So entstanden statt drei überfüllter Klassen vier recht kleine (23 Schüler), was total angenehm ist. LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Geschwisterbonus hat hier 1. Prio, dann Entfernung. Gewisse Schulen sind hier sehr überangemeldet. An unserer Schule gab es im letzten Durchlauf fast 100 Absagen...


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Nein. Wir wohnen dörflich und unsere Gemeinde hat nur eine weiterführende Schule (Gym, Real, Haupt), wo automatisch alle Kinder der umliegenden Dörfer hinkommen. Allerdings ist das Gymnasium nicht durchgängig. Meine Große hat sich grade für die 11. Klasse für die Oberstufe beworben. Da gibt es zentral eine Schule, wo sie auf jeden Fall hinkommen würde und für die Landkreiskinder zuständig ist und 3 Schulen, wo diejenigen, die dort wohnen Vorrang haben (alle 4 in der gleichen Stadt) Allerdings gibt es ihre gewünschte Leistungskurskombi nur an einer der 3 anderen Schulen bzw den einen LK sowieso nur am einer Schule und nun zittert sie um einen Platz dort. Ich würde mich sehr für sie freuen wenn es mit dem LK und der Schule klappt. Habe dort auch vor genau 20 Jahren Abi gemacht und hatte sogar diesen speziellen LK als allererster Jahrgang nach Neueinführung (Psychologie).


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

diese platzen aus allen Nähten und es werden viele ausgesiebt.Aus der Grundschulklasse meines Sohnes hat keins der Kinder einen Platz auf einer Gesamtschule am Wohnort bekommen.Kinder mussten auf andere Gesamtschulen in den Nachbarsorten ausweichen.Bei den anderen Schulformen hat es sofort geklappt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Jein. Wir haben zwar freie Schulwahl, aber liegt die Wunschschule außerhalb des Einzugsgebietes muss man bangen. Haben sie genug freie Plätze, ist es möglich dort aufgenommen zu werden. Meinen Sohn lehnte die Wunschschule damals ab. Zu langer Schulweg und seine Noten usw. Gespräch gesucht und doch aufgenommen worden. Und nun? Bester der Klasse, wird sein Abitur dort machen und möchte unbedingt Schulsprecher werden nächstes Schuljahr. Der Rektor war sehr überrascht über die Entwicklung und ist froh, dass er meinen Sohn doch aufgenommen hat. In der Schule hier im Ort wäre er untergegangen. Denn nach den Noten der Grundschule wäre er für ESA eingestuft und auch nicht hochgestuft worden, wenn die Noten deutlich über den ESA gewesen wären. Die Schule hier arbeitet leider so. Er hätte erst den ESA machen müssen, dann den MSA und dann Abi. An der jetzigen Schule sind seine Noten so gut, dass er weder den ESA noch den MSA mitschreiben muss, sondern ganz normal die Klasse bis zur 13. beschult wird.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Bei uns, sehr ländlich, ist das gar kein Problem. Man geht zur Anmeldung bei der ausgewählten Schule und Kind wird sicher genommen. Ausnahme ist nur die Waldorfschule.


Meriam2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

mein sohn kommt aufs gymnasium und es ging alles total easy


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hier ist es ziemlich entspannt. Wir haben eine GS in der Stadt und noch mehrere Gymnasien in der Großstadt die erreichbar wären. Im nächsten Landkreis ist auch noch ein erreichbares kleines Gymnasium- im Nachbardorf noch eine christliche Gesamtschule. Das Kind wurde an seiner Wunschule angemeldet- die letzten Jahre passten die Anmeldezahlen in etwa zu den Schulen. In diesem Fall bin ich mir ziemlich sicher, dass das Kind genommen wird. Durch Zufall hat der Schulleiter das Zeugnis gesehen und meinte das Kind könnte stolz drauf sein. Bei uns gibt es aber auch keine Schule, die einen schlechten Ruf hat, jede hat durch ihr Profil etwas unterschiedliche Angebote. LG


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hier sind nur die beiden Gesamtschulen und die beiden privaten Gymnasien überlaufen, da wird mittlerweile ordentlich ausgesiebt (als mein Kind sich beworben hat, war es noch nicht ganz so schlimm). Geschwisterkinder haben meist Vorrang.