Elternforum Rund ums Baby

Weiterführende Schule

Anzeige kindersitze von thule
Weiterführende Schule

millima

Beitrag melden

Wie entscheidet Ihr das? Hört ihr auf die Empfehlungen der Lehrer/Schule? Hört ihr auf euer Bauchgefühl (denn nur ihr kennt euer Kind am besten) Lasst ihr das Kind selber entscheiden? Oder gibt es noch andere Argumente bei euch?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von millima

Hallo. Eine gute Mischung aus allem. Die Lehrer kennen ihre Schützlinge sehr gut, vor allem ihr Lern und Sozialverhalten. Man selbst kennt sein Kind auch gut. Und das Umfeld ist für das Kind wichtig.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von millima

Bei mir gibt es das starke Ohr - Gefühl... Wenn es keine Schule in der Nähe gibt, wo ich 100% dabei bin, dann schau ich nach einer Privaten.... Da geht dann auch nicht Hinz und Kunz hin. Ich finde, die weiterführende Schule sollten Eltern mit dem Kind gemeinsam besprechen.und das Kind auch ernst nehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von millima

in bayern entscheidet da gsd der schnitt von mathe, hsu und deutsch. natürlich kann man auch in der schulform darunter oder zwei darunter einschulen, aber gym mit 3,0 geht halt nicht. den kindern würde ich die wahl nicht überlassen, denn die plappern nur irgendwas nach.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Find ich auch gut, obwohl das bei Privatschulen nicht so ganz funktioniert. Ich will meinen Sohn auch hier privat zur Schule bringen, in Berlin bringen ( Tochter ist in München), ich verspreche mir da mehr davon und es muss garnicht teuer sein . Hauptdache gute Bildung.., oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

ich finde das in berlin mit der gs bis zur 6. klasse gar nicht schlecht, aber auch wenn man mich jetzt steinigt, die berliner "bildung" hat zumindest bei uns keinen guten ruf. wenn du es leisten kannst, ja, privatschule. ( haben im urlaub berliner mit tochter gleichen alters kennengelernt....10, 5.klasse......)


luna8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Find ich auch nicht so schlecht. Man kann hier ( Berlin ) ja auch entscheiden, ob nach der 4. oder 6. Klasse aufs Gym. Aber was du sagst, stimmt .... Bayerischer Abschluss ist mehr wert als andere. Meine Tochter geht aufs Maria Ward in Nymphenburg ( kostet 40€ im Monat)., für die Kleinen such ich noch vergleichbares in Berlin, aber die Sprengelschule wird es sicher nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

wir haben die maria ward schule in berg am laim im auge, falls es doch nicht bis aufs max josef stift (bogenhausen) vom schnitt her reicht. töchterle will unbedingt auf eine mädchenschule, nymphenburg ist leider zu weit, schule geniesst aber besten ruf!!!! kann nur gratulieren. zieh doch runter, bayern ist eh am besten


luna8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

War doch da ( Ausbildung und mehr ;)), klar, ich liebe München ... Ja, ich meinte nur, Privatschulen müssen nicht immer teuer sein. Komm doch mal nach Berlin, Kravallie.... Wär sicher lustiger ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

uaaahhh, ich habe in der tat diverse einladungen nach berlin und mit dem bus ist das ja überhaupt kein act, aber weeßte, ick hab jar nich so viele jogging anzüge, damit ick dort bestehen könnte und mit die sprache, weeßte, da würd mich ja keener vastehen, vastehste...


luna8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir tragen doch Jogginganzüge auch nur zum Schlafen, wenn nicht. Keep cool ;) Wennst mal da bist und Zeit hast, dann treffen wir uns and der Weltzeituhr, Whenever..... Ich find deine kritischen Kommentare meist gut ...( schleim, schleim). ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

und ich bin im aktüll grad kurz vor aus der haut. der krimi im zdf bockt mich heut auch nicht an, wahrscheinlich ist das thema zu ernst. wenn ich noch urlaub hätte, ich würde es machen. wer weiß.....ick sag dann bescheid, wa? und koof mir noch irjendwo nen jogginganzug. die neuen bekannten hatten wirklich IMMER welche an. außer zum schlafen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

40.00 Glocken ist echt billig. Bekommt man in HH niemals. 500,00 wäre hier der Schnitt, z. B. auf der internationalen Schule oder der Brecht Schule. LG maxikid


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

und der Phorms Schule mit Busdienst. 1 Prozent vom Jahresbrutto. Da kommt einiges zusammen. LG maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

ist keine reine privatschule so weit ich weiß. und fahren ist dann kostenfrei. bis zur 10.klasse. echte privatschulen kann otto n in der regel nicht bezahlen und die europ. schule kostet etwa 12t €/jahr. geschätzt, kann auch mehr sein.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Abi-Jahr kostest auf der Internatiolen 17.000,00 im Jahr. Ich glaub, ich bin arm:(((


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

so weit bin ich noch nicht. der sohn meiner freundin ist auch grad erst in der 5. halte auch nicht so viel davon, mir ist es am allerliebsten, das kind schafft es so zum abi. danach kosten sie noch geld ohne ende....


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Machen wir ja auch nicht. Erst einmal waere ich froh , wenn Madame eine Gym/Empfehlung bekommt und dann kommt die große Auswahl dn Gyms. LG maxikid


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ist auch ( von der Maria Ward Stiftung, glaub) gesponserte Schule. Real und Gymnasium ... Aber ne sehr gute Schule. Katholisch...., aber nicht zwingend. In Berlin wird es sicher um einiges schwieriger, so eine Schule zu finden. Dann eher spanische Schule oder so, auch privat für ein paar Euros, aber auf die städtischen Schulen geb ich wenig, außer die Meldeadresse passt... Gibt auch ein paar Gute.


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Bildung hat nichts mit ich muss schon fast sagen "Management"-Ideologien zu tun. Hab mich mal vor einiger Zeit mit diesem Unternehmen und seinen Schulketten befasst....


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von millima

Wir haben uns selbstverständlich die Meinung der Lehrer angehört. Auch die Wünsche unserer Söhne. Die letzte Entscheidung darüber lag jedoch immer bei uns


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von millima

Hallo, bei der Schulformwahl war uns ganz klar, dass wir auf die Empfehlung der Lehrer hören würden. Wenn das mit der eigenen Einschätzung übereinstimmt, ist es ja auch kein Problem. Einmal fiel die Empfehlung anders aus, als erwartet, aber auch da haben wir uns dann danach gerichtet. Die Wunschschule des ersten KIndes fanden wir auch gut, so dass es hier ebenfalls keine Probleme gab, auch bei den Alternativen waren wir uns einig. Wenn es anders gewesen wäre, hätten wir schon versucht, das KInd in unsere Richtung zu steuern. Grüße Tai


Schräubchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von millima

Das hängt natürlich schon davon ab, was man von der jeweiligen Lehrkraft hält... Bei unserer Großen hatte ich schon ein gutes eigenes Gefühl, deutliche Abneigung gegen G8 und gutes Gefühl bezüglich des Konzepts der hiesigen IGS. Auf den Lehrer habe ich null gegeben, der hatte nichts drauf (sag' ich jetzt mal aus "Kollegensicht"). Der Kleine ist in der 3, die Entscheidung hat noch ein Jahr Zeit. Hier ist das Wort der Klassenlehrerin gewichtig, denn sie weiß, wovon sie spricht. Meinung der Kinder...ja, wir haben drüber gesprochen. Aber entschieden habe ich das. Ihr Hauptargument waren die anderen Mädchen, die auch auf die In-Schule gehen. Das konnte mich aber nicht überzeugen. LG Schräubchen


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schräubchen

Mich interessiert nur meine eigene Empfehlung und die des Kindes. Dass ich ein Kind mit lauter Vierern und Fünfern nicht aufs gym prügle, versteht sich von selbst.