Zambili
Hallo Zusammen. Bald stehen die Einschreibungen für die weiterführenden Schulen an. Mein Sohn möchte eine Realschule besuchen. Nun kommt ihn der Gedanke in welche Klasse er gehen möchte. Wir haben zur Auswahl Fussballerklasse oder MINT. Er spielt zwar im Verein Fussball aber so überzeugt ist er davon nicht, das er dies als Schulfach nehmen würde. Anderseits ist er auch mit Mathematik auf Kriegsfuß, sodass er Angst hat, den MINT-Zweig auch nicht zu beherrschen. Er fragt mich, was das MINT denn genau bedeutet. Mehr als Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik kann ich ihm auch nicht sagen. Kann mir von euch jemand das genauer Erklären. Hat hier vielleicht jemand ein Kind in der 5. Klasse Realschule der den MINT-ZWEIG besucht.
Hat eure Schule keine Homepage, wo sie ihre Ideen präsentiert? Ich habe dir mal beispielhaft eine Homepage rausgesucht, die ihr Programm sehr anschaulich erklärt. Eventuell wird es für euch dann klarer... http://www.rs-oberroning.de/mint.html
Gibt es denn keinen Tag der offenen Tür bei euch, auch da wird sehr gut informiert darüber welcher Zweig was und wie beinhaltet...
Und normale Klassen gibt es nicht? Was machen Kinder, die weder Fußball spielen noch Mathe mögen?
Wieso "normale" Klassen? Andere Kinder können nichts mit Sprachen anfangen, oder langweilen sich mit (mal ganz ironisch gesagt) "Laberfächern" wie Geschichte oder Politik. Man kann doch froh sein, wenn es verschiedene Schulen gibt, die verschiedene Vertiefungsmöglichkeiten anbieten, um den unterschiedlichen Interessen gerecht zu werden. Besser als eine Schule, wo nichts halbes und nichts Ganzes angeboten wird, aber alle hinmüssen. Solange man sich die Schule seinen Neigungen nach aussuchen kann, braucht es doch nicht zwingend "normale" Fächer...
Das ist dann vielleicht in großen Städten mit einer Vielzahl von Schulen so? Von hier kenne ich das nicht - zwar haben die meisten Schulen eine oder zwei Sonderklassen, aber die Mehrheit der Klassen ist normal. Und ich denke schon, dass es zwingend "normale" Fächer braucht, schließlich gibt es so etwas wie einen Lehrplan. Auch in Sonderklassen werden ja die anderen Fächer unterrichtet, zumindest ist es hier so.
Nein, auch in kleinen Städten kann es Schulen mit einem bestimmten Profil geben. Oder aber (oft an Gymnasien) mit bestimmten Klassen (Bläser, Bilingual). Selbstverständlich haben diese Schulen dann auch "normale" Fächer, aber der Schwerpunkt wird eben je nachdem von den Schulen festgelegt. Deshalb ist die Frage nach normalen Klassen an solchen Schulen nicht unbedingt zielführend. Wenn man kein bestimmtes Profil möchte, wählt man eben die 08/15 Schule am Ort, und fertig.
Unser Gymnasium bietet mehrere Zweige an und bei den mit Schwerpunkt auf Naturwissenschaften z.b. Gibt es zusätzliche Stunden zu dem "normalen" Unterrichtsstoff...
Da wird dann halt z.b. Im Labor unterrichtet mit diversen versuchen oder in Bio werden hier Augen und Zungen seziert...
Da leidet der normale Stoff keineswegs...
Wer dererlei nicht mag oder kein Interesse dafür hegt muß halt an eine andere Schule gehen
Was mich ursprünglich gewundert hat, ist, dass es anscheinend nur die Wahl zwischen Fußball und MINT gibt und das Kind wohl beides nicht so mag. Daher eigentlich die Frage, ob es keine normalen Schulen gibt.
Offenbar nicht?
Sonst müßte sie ja nicht fragen..
Aber wer weiß....wer weiß.....
Meist kommen ja viele wichtige Infos erst Stunden später
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?