nest84
Gibt es Nahrungsmittel die eure Kids nicht essen müssen, also NIE? Meine Jungs essen eigentlich alles, aber meine Tochter muss von frischen Tomaten würgen. Die darf sie überall "rauspulen", sonst muss grundsätzlich alles wenigstens probiert werden! LG
eigentlich essen meine kinder alles und probieren auch gerne aber meine 2.tochter isst keinen milchreis oder gries, das bekommt sie nicht runter und davon muss sie würgen sie bekommt dann was anderes
Mein Sohn hasst Käse, aber nur wenn er weiß, das es sich um welchen handelt (zb als Scheiben, auf der Pizza weiß er es nicht^^) Wenn er ihn entdeckt muss er ihn nicht essen, wie gesagt bei überbackenen Sachen verschweige ich es ganz gern, sonst würde das gar nicht mehr gegessen werden, da nützt auch puhlen nix, war ja schonmal damit in Berührung.
Er mag keine Tomaten, die muss er auch nicht. Und mit Fleisch und Wurst hat ers auch nicht so, ist für mich okay.
Meine müssen gar nix essen, sollen aber auch alles probieren. Muss sagen die Kleinste isst am meisten, also pult kaum was raus.
sind so die dinge die hier wo ich nicht drauf bestehe DAS sie gegessen werden
meine kinder essen alles. also was es so bei uns gibt.
... ich stell auf den Tisch und jeder darf nehmen was er mag. Der Große mag zur Zeit kein Gemüse, außer im Salat (Tomaten, Salat, Mais usw) Der Kleine mag grad alles, mir fällt grad nichts ein was er nicht mag. Ah doch Rosinen mag er nicht.
Funktioniert hier auch so.
Warum MÜSSEN sie denn probieren?
Damit sie wissen, ob sie es mögen oder nicht! Wenn sie es nicht mögen, ist es ok und es muss auch nicht gegessen werden. Aber einfach sagen: Das schmeckt mir nicht! ohne zu wissen WIE es schmeckt, zieht hier nicht!
weil es zu 99% dann doch schmeckt. und von einem löffel ist noch keiner krank geworden. unsere tochter probiert alles - freiwillig - und von vielen sachen ist sie überrascht :-))
labskaus z.b--- aber davon mal ab- 1 finde ich es nicht schön von vornherein zu sagen : ich mag das nicht,wenn ich nur das ansehen beurteile-- denn in dem moment in dem ich etwas NICHT kenne,kann ich es nicht beurteilen man kann ja auch durchaus positiv überrascht sein und es dann doch als gut empfinden ich praktiziere es nicht nur beim essen so- sondern auch zwischenmenschlich ich kann nicht sagen ich mag die person nicht,wenn ich diese person nicht kenne das ist ein hohges maß an vor-beurteilen und dies möchte ich generell nicht
Na freiwillig ist doch etwas anderes. Was passiert denn wenn sie absolut nicht probieren wollen? Meine probieren gewöhnlich auch, aber wenn sie nicht wollen, dann eben nicht. Dann eben beim nächsten Mal.
und es von anfang an so gehand habt wurde DAS probiert wird es gab nie eine andere wahl- bzw wurde nie die wahl gestellt- ich hab immer gesagt: erst probieren DANN beurteilen und nun ist heinzi 8 und versucht gar nicht erst sich da vor zu drücken zu probieren
Also macht er es nicht ganz freiwillig, sondern weil du es willst. Und weil er weiß dass er eh muss, probiert er. Richtig?
..
habs grad gelesen. :)
Allergie oder ähnliches (was bei deiner Tochter ist) haben wir noch nicht festgestellt. Ansonsten wenn er es absolut NICHT essen möchte nach dem probieren, muss er das nicht wieder essen. Es kann sein, dass Daniel das nächste Mal es noch mal "probieren" will wenn wir es essen und es schmeckt ihn, dann ist es ja was anderes *gg LG
es interessiert mich brennend!!! einfach ein gespräch abbrechen ist nicht die feine art!
http://www.rund-ums-baby.de/forum/Die-STVO-schreibt-das-nicht-vor_4030885.htm
NEIN mein Standpunkt steht und gut ist!
unterhaltung. anstatt zu sagen:" ups, habe mich getäuscht" wird sich rausgeredet oder gar nicht geantwortet. kindergarten! nach wie vor... redest du so auch mit menschen die dir gegenüberstehen?
Genau deswegen ist sie hier so beliebt.
ich rede nur mit netten Menschen, die meine Meinung akzeptieren und nicht alles hinterfragen müssen wieso ich so denke! LG
und die muss sie nicht essen,natürlich sonst isst sie eig alles.
Mein Sohn isst eig alles bis auf Wackelpudding, Oliven & Brotrinde. Er MUSS nichts probieren, was er nicht probieren will. Ich mag auch gewisse dinge nicht probieren, wie zb. Muscheln. Da ist mir auch schnurz egal, obs mir danach schmecken wuerde oder nicht - Ich wills nicht & basta! Genau das recht 'Nein ich moechte aber nicht' zu sagen hat mein Sohn auch.
drauf zu draengen was zu probieren. Da steigt die Abwehrhaltung doch erst recht. Die Augen entscheiden als erstes, ob einem was angenehm ist oder nicht, und wenn die Augen sagen 'nein, sieht nicht appetitlich aus' dann sollte man das auch respektieren. Dann isst mein Kind es hlat nicht, na und?? Evtl probiert es das ein ander mal oder auch nicht. Meist siegt eh die Neugier.
Mini-Nilo MUSS garnichts probieren, wenn er es nicht möchte. Entweder er isst es, oder er isst es nicht... er kann "rauspuhlen" was er möchte.
Wie alt ist denn Mini-nilo? Puhlt er denn viel raus? Also Daniel muss erstmal probieren, ob ihm das schmeckt . . . das finde ich auch wichtig so . . .
Was würde passieren wenn er nicht probieren würde?
würde nix passieren . . . also ich sags mal so, er muss probieren was wir auch essen . . . ihn halt neugierig machen, weißt du? LG
Das steht so in der STVO!Et wird probiert! Bastapunkt.
Und was, wenn er absolut nicht will?
kopfüber gehängt und bekommt nur wasser und brot also als wir in bankok waren und heuschrecken gegessen haben hat es mich auch überwindung gekostet- aber ich dachte wenn die das hier alle essen und sie überleben,kann es soooooooo schlimm nicht sein sowas würde ich natürlich niemal von meinem kind verlangen wenn er etwas nun so gaaaar nicht probieren will, dann schaufel ich ihm das nicht wie im schlechten folter film rein, sondern dann ist es OK allerdings meist ist er selbst zu neugierig und probiert
Mini-Nilo wird 3 und ist ein "Fresssack".
Aber zwingen, dass er etwas probiert/isst mache ich nicht. Sehe da keinen tieferen Sinn dahinter. Wenn er freiwillig kostet, okay. Angeboten bekommt er viel. (Aber Sprüche wie "Komm, probier mal" und ähnliche, am besten noch 1000 mal gibt es hier nicht. Drache versucht es zwar, aber dann gibt es den "Bösen-Blick" und gut ist)
Als der Winter hier vorüber war und er endlich wieder bei Oma im Garten stand, war er total depremiert, dass er keinen Apfel vom Baum pflücken konnte. War für ihn unbegreiflich, warum da kein Apfel mehr dran war.
Frage habe ich schon beantwortet: Da wird nix passieren . . . zwingen tu ich ihn nicht!
KINDERGARTEN!!!!
Ja aber warum ist es so wichtig?
möchte uuuuuuuuuunnnnnnnnddddddd ich koche natürlich so DAS es gegessen wird, ich würde jetzt hier nicht sülze servieren wenn ich weiß das es von vornherein verschmäht wird
eben, die neugier ist manchmal größer als der Ekel davor! Zwingen zu ich Daniel zu gar nix!
Bastapunkt!
wieso nicht, damit er weiß, was auch noch scmecken kann oder was lecker ist außer das was er schon mag! Ihn auf neue Dinge (in dem Fall Essen) neugirig machen!
Nun ja, wir drehen uns im Kreis
nich was der bauer nicht kennt,das ißt er nicht
weil ( wie ich oben schon schrieb und gerne nochmal reinkopiere) weil auch etwas was nicht gut aussieht durchaus sehr gut schmecken kann labskaus z.b--- aber davon mal ab- 1 finde ich es nicht schön von vornherein zu sagen : ich mag das nicht,wenn ich nur das ansehen beurteile-- denn in dem moment in dem ich etwas NICHT kenne,kann ich es nicht beurteilen man kann ja auch durchaus positiv überrascht sein und es dann doch als gut empfinden ich praktiziere es nicht nur beim essen so- sondern auch zwischenmenschlich ich kann nicht sagen ich mag die person nicht,wenn ich diese person nicht kenne das ist ein hohges maß an vor-beurteilen und dies möchte ich generell nicht
Haben meine Eltern auch immer gesagt *gg Mein Mann hat mich sogar dazu gebracht Rosenkohl zu essen, was ich früher NIE nochte! Er meinte immer "Probiere doch mal" - und siehe da, wie er es zubereitete schmeckte mir das! LG
Mich erschließt sich das trotzdem nicht. Ohne das verurteilen zu wollen. Jedem seins und das meine ich ganz neutral. Hoffe wir verstehen uns. Klar, kann man positiv überrascht sein, wenn man probiert und feststellt, dass es doch schmeckt. Wenn mein Kind nicht überrascht werden will, dann ist es eben so. Für mich hat das mit Selbstbestimmung zu tun. Und alles was unwichtig ist dürfen meine Kinder selbst bestimmen. Deswegen habe ich nach der Wichtigkeit gefragt. Es ist weder gefährlich noch unhöflich etwas nicht zu probieren, daher verstehe ich es nicht. Ich musste bei meiner Mama auch immer probieren. Ihr verdanke ich meinen Ekel vor matschigen Möhren.
Meine Tochter, 22 Monate, probiert freiwillig ;-) Sie mag keine Zwiebeln, gibt sie mir und ich darf sie dann essen. Und gut ist...ich sehe keinen Sinn darin, ein Kind unbedingt zum Probieren zu animieren. Und übrigens muß ein Kind ein Lebensmittel bzw eine Speise sher oft probieren, um überhaupt beurteilen zu können, ob es schmeckt oder eben nicht. UND der Geschmack ändert sich im Laufe des Lebens auch immer mal wieder ( ein Kollege sagte mal " Alle 7 Jahre ändert sich der Geschmack") Sachen, die mir vor ein paar Jahren überhaupt nicht schmeckten ( Garnelen z. Bsp.), mag ich heute sehr gern....
sel essen ????? oooojjeeemiiinneeeeee aber e stimmt- alle 6-7 jahre reifen neue und erweiterte geschmacksrezeptoren
haha....Naja gibt Schlimmeres als Bratkartoffeln, oder? Es war übrigens ein gast und kein Kollege, der das sagte ( bin Hotelfachfrau). Damals ging es um Trüffel...aber den mag ich auch heute noch nicht! Da schüttelt`s mich!
Die schaufelt sie rein wie nüscht!