Elternforum Rund ums Baby

Weiß grade nicht wohin vor Freude

Anzeige kindersitze von thule
Weiß grade nicht wohin vor Freude

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter ist ja sprachbehindert und hat deshalb Hemmungen zu sprechen. Nächstes Jahr ist ja wieder ein dreiwöchiges Praktikum. Und sie würde das gerne bei *DM* machen. Sie war gestern schon allein fragen und sollte sich heute bei Kollegin x melden, ob das klappt. Heute war sie dann mit Bewerbung (allein geschrieben) da. Und wenn die oberste Leitung zustimmt, darf sie es dort machen. Ist zwar erst nächstes Jahr im Mai aber was man hat hat man.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wow! DAS ist echt super!!!!! Das hat sie super gemacht!!!!


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Glückwunsch! Ich finde es total gut, dass sie sich da selber drum kümmert und das auch so zeitig! Hat sie super gemacht.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist wunderbar ! Mein Sohn war ja auch sprachbehindert, man kann ihn inzwischen gut verstehen, nur nicht wenn er manchmal zu schnell spricht. Das s und Zischlaute kann er immer noch nicht, aber das therapiert nicht spät oder gar nicht. Aber das betrifft vielen Menschen, wenn man genau hin hört. Er hat sein Sozialpraktikum in seiner Sprachheilschule gemacht, bei seiner alten Lehrerin. Das war in der 7. Klasse. Das hat ihm so geholfen selbst zu sehen welche Fortschritte er gemacht hat. Und die Kids waren froh, das endlich mal ein männlicher "Lehrer" da war, der mit ihnen draußen toll auf dem Schulhof spielen konnte. Ich bin überzeugt, Deine Tochter wird auch in ihrem Praktikum positiv bestärkt . Es ist ja schon ein toller selbständiger Schritt das selbst in die Hand zu nehmen und das Gespräch zu suchen. Sie wird das Praktikum bestimmt toll finden und vielleicht ergibt sich dadurch eine Chance zu einer Lehrstelle.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Ich weiß das sie *groß* ist, muss schon seit über einem Jahr fast alle Therapie Termine selbst erledigen. Mittlerweile schreibt die Ergotherapeutin mit ihr selber, wegen der Termine. Heute hat P ihr vorher geschrieben, dass sie sich vorher ums Praktikum kümmert und es evtl. ein bisschen später wird . war dann auch OK. Das fand ich schon toll.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie alt ist sie? Du hast mir das schon einmal geschrieben, ich habe es vergessen,


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Jetzt im.April 15 geworden


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Toll ! Wenn sie so die Initiative ergreift und auch gut kommuniziert wie sie es gemacht hat, brauchst Du Dir keine Sorgen machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klasse! Das steht meiner noch bevor . wir waren schon los, sie möchte gerne in einer KiTa machen(der Klassiker denke ich). Die KiTa(ihre ehmalige KiTa und seit 8 Jahren ist sie immer in den Ferien für einen Tag dagewesen) hier nimmt keine sogenannten "Wochenpraktikanten" mehr. Seit Montag Ärgert mich schon ein wenig, es hieß immer, sie werde gerne genommen. Blöderweise hat die Heilpädagogin gekündigt und arbeitet seit dem 1.10. dort nicht mehr. Also eine Führsprecherin weg und die Erzieherin der Gruppe wurde gar nicht gefragt. Naja, zwei KiTas haben wir noch. Ansonsten... Keine Ahnung. Ich versteh die Seite der Leitung schon. 10 Tage sind nicht lang, Kinder gewöhnen sich an die Praktikanten und dann sind die auch schon wieder weg. Aber wie sollen Schüler denn schauen, ob Erzieher/Heilerziehungspfleger/Heilpädagoge zu ihnen passen könnte? Und Kind zwei möchte Heilpädagogin lernen, die findet man aber nicht an jeder Ecke... Ausserdem nicht jede KiTa beschäftigt welche. Zum Haare raufen! Deiner Tochter viel Spass im Mai und Daumen das sie den Praktikumsplatz bekommt, sind natürlich gedrückt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hatten wir letztes Jahr... Sie wollte unbedingt beim Friseur. Wir haben hier im Ort 5 Stück. Nicht einer wollte eine 15jährige betreuen in der Zeit. Begründet damit, man bilde keine Lehrlinge aus.... Oder man hätte keine Sozialräume, wenn das Amt das kontrolliert.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hej! Alle freuen sich, wenn ihr kind was geschafft hat und wieder einen Schritt in die eigene Selbständigkeit macht - und vor allem natürlich, wenn dabei auch noch große oder kleine Hindernissteinchen auf dem Weg liegen und übersprungen werden!. Ich kann Dich sehr gut verstehen und freue mich mit - solche Nachrichten brauchen wir hier viel öfter! Danke fürs Teilen und Deiner Tochter gibt das sicher viel Auftrieb, super. Schon jetzt eine gute Zeit im Praktikum. Gruß Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ja sie hat eigentlich seit Monaten ihre Meinung vertreten: *das nächste Praktikum mache ich bei DM* also wirklich gegen alle Argumente hier im Ort zu suchen weil näher usw. .... Hat jetzt in den Ferien die Busverbindungen gecheckt und war gestern extra hin gefahren um zu fragen.


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Super! Freut mich, für dich, aber ganz besonders für deine Tochter. Ein gewaltiger Schritt, daran merkt man als Mutter, die Kleinen werden groß.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

Ja ich weiß, dass ich loslassen muss und nicht alle vermeintliche Steine aus dem Weg räumen kann. Und ehrlich hätte mir das einer vor einem Jahr gesagt, dass es im Kopf des Teenies mal so klick macht. Ich hätte dem nen Vogel gezeigt. Die beste Entscheidung sie von der Regelschule zu nehmen und wieder in eine Förderschule zu tun.