Elternforum Rund ums Baby

Weiß das jemand?

Weiß das jemand?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe schon öfters mitbekommen das man wenn man mit Kindern Buchstaben übt (abc halt) das man dann die Buchstaben die kein Vokal sind so aussprechen soll: r nicht "er" s nicht "es" n nicht "en" usw. weiß zufällig jemand von euch, wann das in den Schulen eingeführt wurde? Als ich 1993 eingeschult wurde, war das noch nicht so. LG rala


dth0106

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich wurde 1988 eingeschult und bei mir war das schon immer so.... ein s ist nicht es und ein r ist nicht r sondern wird einzeln gesprochen....ich kenne das gar nicht anders!


dth0106

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dth0106

ein r ist nicht ER


Lilapause

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

WANN das eingeführt wurde weiss ich nicht, aber schon 2008 in der Vorschule wurde uns Eltern mitgeteilt, dass wir das so üben sollen. LG Jenny


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine Kinder sind 8 und 9 und sie lernten dass r ein r ist und kein er


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

(bei mir weiß ich das grad nicht, war vorher in einer anderen Grundschule, ich glaube aber, nicht) und die haben das schon so gemacht. Schleswig-Holstein. Aber wenn schon zwei GS aus der gleichen Stadt es so verschieden handhaben, dann wird es von Bundesland zu Bundesland sowieso verschieden sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das es deutschlandweit nicht einheitlich ist, kann ich mir vorstellen. Aber Bundeslandweit auch nicht? Krass. Danke, dann ist es also wirklich ganz verschieden.


2011Mama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wurde 1992 eingeschult und bei mir war das auch so.. Ein r ist r, kein er, usw..


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier ist es immer noch lehrerabhängig. Die Jungen unterrichten nach den neusten methoden..anlauttabelle etc und die alte rektorin ganz klassisch. bei der ist ein "R" auch noch ein ER. meine mittlere hatte die rektorin, meine jüngste jetzt eine ganz neue frisch von der Uni. ich hab nicht wirklich einen Unterschied in der Schnelligkeit des Lesen und Schreiben lernens feststellen können. beides funktioniert! Abgesehen davon...die große hat sich das lesen selber beigebracht. der hat nie jemand gesagt wie der buchstabe heisst..... Insofern...vermutlich ist es egal welche methode:) Hauptsache man kann mal wieder lehrbücher umschreiben und rumwichteln Lg reni


pünktchen81

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

als ich 1987 eingeschult wurde war es auch nicht so


lastunicorn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn du dich mal nicht falsch erinnerst.


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

89 wurde ich eingeschult,,, da war ein R ein R und kein ER... ist ja auch richtig so und einfacher für die Kids zu lernen.. Man sagt ja dann zB R wie Rutsche, und nicht ER wir Rutsche... Dann wärs ne Erutsche *lol