Elternforum Rund ums Baby

Weiß das jemand? Sparbucheröffnung Kinder

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Weiß das jemand? Sparbucheröffnung Kinder

MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Ich war heute bei der Sparkasse. Habe einen Termin gemacht um Sparbücher für meine Kinder zu eröffnen. Ich muss mitbringen: Personalausweis Geburtsurkunde Kind (oder Ausweis) Meinen Mann! Finde ich ja krass, das ein Alleinerziehendes Elternteil mit geteiltem Sorgerecht kein Sparbuch fürs Kind eröffnen könnte. Dann sicher auch kein Taschengeldkonto. Wenn man sich nicht versteht kann der Ex das 18 Jahre verhindern Ist das tatsächlich so? Kennt jemand eine Bank wo das Kind bei der Eröffnung eines Sparbuches ein Guthaben bekommt?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Ja das ist so,bei gemeinsamen Sorgerecht beide Unterschriften. Wobei es auch unterschiedlich von Sparkasse zu Sparkasse ist,mit dem anwesend sein. Unsere Sparkasse hat es gereicht dass die Unterschrift vom Vater drauf war und ich den Personalausweis mit vorgelegt habe. Er musste nicht anwesend sein. Und bei uns gab es bei jedem Kind 10€ aufs Konto und eine Spardose und Plüschtier für das Kind,


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Hallo, ja auch Alleinerziehende (mit gemeinsamen Sorgerecht) brauchen die Unterschrift des Ex-Mannes für das Konto. Auch für ein Taschengeld-Konto. Notfalls müssen Alleinerziehende die Unterschrift einklagen. 18 Jahre verhindern klappt also vermutlich nicht. Viele Grüße leaelk


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Du meintest sicher gerichtlich ersetzen lassen, und wird schlicht beantragt. Das habe ich mir hier so angelesen...


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir hatte die Jugendamtsmitarbeiterin mal gesagt: "Dann müssen Sie die Zustimmung einklagen" Daher kam ich auf Einklagen. War für mich aber letztlich noch nie nötig. Habe bisher letztlich alle Unterschriften bekommen


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Bei der Commerzbank gibt es ein Hipp Sparbuch für Babys mit einem 20 Euro Guthaben.


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Naja man kann eins auf seinen Namen eröffnen, was eh viel sinniger ist, Denn wenn du es auf den Namen des Kindes eröffnest, darf es mit 18 frei darüber verfügen und je nach Kind Kamm es auch mal ganz schnell ausgegeben werden. Ich hab's auf meinen Namen eröffnet und er bekommst dann zum passenden Zeitpunkt oder Teile des Geldes zB beim Auszug, fürs Studium etc. LG


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

@Hasenbande Kinder brauchen auch ein Taschengeld-Konto, über das sie frei verfügen dürfen! Zumindest ab der weiterführenden Schule. Irgendwie müssen sie doch den selbständigen Umgang mit Geld lernen.


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Das ist klar, aber ein Sparbuch, auf dem evtl mehrere tausend Euro liegen würde ich nie auf Namen des Kindes eröffnen. Du glaubst gar nich wie oft ich beruflich Dramen diesbezüglich erlebt habe (3000€ aif Kirmes!!! verballert, 1000€ für online Games etc). Das sollte man sich beim Sparbuch vorher überlegen, denn man weiß nicht wie die lieben kleinen von heute mit 18 drauf sind ;) ein Taschengeldkonto ist was völlig anderes. LG


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Du brauchst aber auch für ein Taschengeld konto die Unterschrift von beiden Erziehungsberechtigten und ja da kann ich dir Dramen erzählen. Bin unendlich froh das ich für meine drei großen das alleinige Sorgerecht habe, mein Ex ist nämlich bis heute sauer auf mich das ich es gewagt habe mich zu trennen, da müsste ich alles einklagen


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Ich weiß was daraus entstehen kann (arbeite ua in einer Erziehungs-und Familienberatungungsstelle). Mir ging's nur um den Gedanken, der freien Verfügbarkeit ab 18. Lg