Mandy4
(am Zahnfleisch ) wir putzen mit elmex! Zuviel Fluor ? Zahnschmelz zerstört?
;-/
Geht mal zum KiA. Meine Tochter hatte das auch mal, auch im Innenbereich des Mundes. War dann Mundsoor. Oder wie das heisst. Wurde dann behandelt und ging auch fix wieder weg. Kann aber bei nicht Beachtung tötlich enden. Hat sie auch rote Pünktchen am Po? Meine hatte beides zusammen. Windelsoor und Mundsoor. Lg
Die Ränder sind ja direkt auf den Zähnen , können weder weg geputzt noch abgekratzt werden!
wenn es so leicht gelblich ist würde ich baldmöglichst zum ZA. Ist eine kariesform...
Bei deinen Zähnen oder denen der Kinder?=Wenn Kind, wie alt? Habt ihr euch denn immer an die Empfehlung der erbsgroßen Menge Zahnpasta gehalten? LG
und ja nur erbsengross! 2-3 mal die Woche ! Verschwinden die Beläge wenn wir kein elmex mehr nehmen? Manno , da will man besonders viel gutes tun und dann war es zu viel des guten!
2-3x die Woche? Womit putzt ihr denn sonst die Zähne? Oder gar nicht?
:-/
Dann liegt es sicher nicht an zuviel Fluorid. Wie gesagt, ich würde einen Zahnarzt zurate ziehen. Es können Kalkablagerungen sein, das haben viele Menschen mit sehr weichem Zahnschmelz. Da muss man aufpassen, das ist die Vorstufe zu Karies. Ich habe aber auch mal gelesen, dass so etwas auftritt, wenn man sehr viel Antibiotika zu sich genommen hat. Hat Dein Kind desöfteren Antibiotika nehmen müssen?
x
ERST?? Das finde ich ganz schön viel, ehrlich gesagt...
Zuviel Fluor kann schon sein. Gibst Du die Fluoretten und putzt zusätzlich noch mit fluoridhaltiger Zahncreme? Wenn die Kids die Zahnpasta noch nicht ausspucken können, kann das schon zu einer Aufnahme von zuviel Fluorid führen.
Lass es vom Zahnarzt abklären und setze vorsichtshalber die Tabletten ab oder wechsel auf Zahnpasta ohne Fluorid (z.B. Zahngel von Weleda).
Keine Panik, sind ja "nur" die Milchzähne. Wenn es wirklich an zuviel Fluorid liegt, setz es ab, dann dürften die zweiten Zähne eigentlich keinen Schaden nehmen.
habe ich auch und es kam nicht vom Flourid und auch nicht von einem AB.
Ein Zahnarzt meinte mal, daß könnte passieren, wenn man zu dem Zeitpunkt eine Erkrankung (Kinderkrankheit zB.) hatte. Ob´s stimmt, keine Ahnung.