Elternforum Rund ums Baby

Weint beim rausgehen

Anzeige kindersitze von thule
Weint beim rausgehen

SteSo

Beitrag melden

Hallo Zusammen, Meine Tochter ist mittlerweile 3 Monate alt. Es war nie wirklich ein Problem mit ihr mit den Kinderwagen spazieren zu gehen. Mittlerweile geht das 10 Minuten gut, danach geht das Gebrüll los. Am Anfang dachte ich, sie hat womöglich Hunger oder zu warm/kalt, aber sie weint egal wie ich sie anziehe. Mit der Trage ist es etwas besser, fängt Bein spazieren an zu weinen irgendwann hört sie dann auf aber sobald sie wach wird geht das Theater wieder los. In der Babyschale weint sie schon seit einer Weile. Alleine fahre ich mit ihr ganz ungern. Habe es jetzt mit vorne auf den Beifahrersitz probiert, besser aber fängt trotzdem nach einer Zeit an zu weinen. Ich kann doch mit ihr nicht ständig daheim bleiben. Vielleicht hat jemand von euch auch sie Erfahrung gemacht und hat ein paar Tips. Vielen Dank und LG


SuKo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SteSo

Das war bei meinem Sohn auch so. Er ist jetzt 7 Monate alt und es hat sich gebessert als er angefangen hat zu sitzen und dadurch überall mehr sehen konnte. Er hat manchmal immer noch Phasen, wo er meckert oder auch mal weint, aber definitiv nicht mehr so schlimm wie am Anfang.


SuKo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SuKo

Und wir sind in dieser Phase immer nur in kleinem Umkreis ums Haus spazieren gegangen, um schnell wieder daheim sein zu können.


Slykee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SteSo

Ich fühle mit dir! Hier war es auch so, zu Anfang kein Problem im Kinderwagen, aber so ab 3 1/2 Monate ging das Geschrei immer nach ein paar Minuten los. Der Grund war vermutlich, dass er da angefangen hat sich auf den Bauch zu drehen und einfach nicht mehr still liegen bzw mehr mitkriegen wollte. Falls das bei deiner Tochter auch so ist könntest du versuchen sie mal in Bauchlage in den Kinderwagen zu legen. Bei uns hat das nur manchmal funktioniert, aber immerhin. Ansonsten würde ich auch raten, mach kleine Runden, damit du bei Bedarf schnell wieder daheim bist, wenn's doch gut klappt dann kann man die Runde ja mehrmals gehen. Nicht rausgehen finde ich auch keine Option, ihr beide braucht frische Luft Meiner ist übrigens jetzt sieben Monate und seit ein paar Wochen ist im Kinderwagen wieder (meistens) Ruhe. Mittlerweile allerdings im Sportwagen (liegend), da die Wanne zu klein wurde. Es hat hier also wirklich viel Zeit und Nerven gekostet, aber es ist irgendwann besser geworden halt durch!


SteSo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Slykee

Vielen Dank für die Antworten :) Nein, meine dreht sich noch nicht auf dem Bauch. Aber dass hatte ich mir auch gedacht vielleicht sobald sie anfangen mehr zu sehen. Aber dass freut mich zu hören, dass es nicht nur mir so geht...Mittlerweile ist es ja nun Winter und es stürmt ja oft, da mag man ja auch nicht so oft raus mit der kleinen. Vielleicht sieht es ja nächstes Jahr im Frühjahr ganz anders aus. Einfach durchhalten :D


drosera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SteSo

Hatte ich bei K1 -allerdings erst - mit 5 Monaten. Des Rätsels Lösung: Kind wollte was von der Welt sehen und es war in Rückenlage zu langweilig. Da würde ich bei 3 Monaten am ehesten dazu raten: Kind zu Beginn einer Schlafphase in den Kita packen, so dass es die Ausfahrt verschläft.


Halimon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SteSo

War bei uns auch genauso. Ich hätte mich immer gerne mit anderen Müttern zum Spazierengehen getroffen, aber es ging kaum, da im Kinderwagen Geschrei und in der Trage nach anfänglichem Gemecker 30 - 40 min Schlaf, dann wach und auch Geschrei. Die anderen Kinder haben zufrieden in der Trage gesessen und geschlafen oder entspannt rausgeschaut... Autofahren mochte und mag sie auch nicht, während das für andere die ultimative Einschlafhilfe war. Auch hier wurde es erst im Buggy besser, als sie sitzen und frei gucken konnte. Autofahren ist nach wie vor ein Problem mit besseren Phasen, in denen ich denke jetzt haben wir's, und katastrophalen Fahrten. Sie ist jetzt 12 Monate. Leider keinen Tipp, hier hat nix geholfen... Alles Gute!


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SteSo

Ja, kenne ich von meinem Kind aus ähnlichem Alter und Forenanfragen mit Kindern ähnlichen Alters. Dein Kind muß sich nicht drehen können - wenn es Bauchlage gut hinbekommt, kannst Du's im Kinderwagen probieren, ggf. Wanne umdrehen & ihn noch etwas hochlagern, damit er definitiv über den Wannenrand gucken kann. [Tip einer anderen Mutter. Bei meinem Kind mit Bauchlage leider keine Chance.] Bei uns ging "irgendwann" wieder die Trage, jedenfalls, solange ich mich fortbewege... und mittlerweile wohl auch wieder Kinderwagen, wobei ich den kaum noch ausprobiere, einfach weil ich keine Lust habe, unterwegs wieder Kind in die Trage zu befördern, falls es doch nicht klappen sollte. :-) Bei mir ging zwischenzeitlich fast nur, das Kind auf dem Arm zu tragen (und über die Schulter gucken zu lassen), meist mit dem anderen Arm den verschmähten Wagen als Lastkarre mit Wickeltasche usw. schiebend. Kurze Runden ums Haus fände ich zu nervig, außerdem wollte ich ja mit dem Kind schon eine gewisse Zeit raus, da hätte es auch nichts genützt, nah am Haus zu bleiben. Manchmal ergab sich's auch, zweimal kürzer rauszugehen (meist ein Hin- und Rückweg) anstatt einmal lang. Manche Foristen empfehlen auch eine Trageberatung oder eine Tragetuch. Keine Ahnung, ob das je geholfen hat.