Elternforum Rund ums Baby

Weinen nach dem Aufwachen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Weinen nach dem Aufwachen

Kathi98766

Beitrag melden

Guten Abend! Wann hört eigentlich das Weinen beim Aufwachen auf? Wieso machen Babys das überhaupt? Weil niemand "da" ist oder ist das eine Art Schutzmechanismus? Liebe Grüße


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathi98766

Also meiner ist zweieinhalb und macht es immer noch mit Leidenschaft Der Kleine ist 11 Monate und wird oft wach und plappert einfach entspannt vor sich hin Gibt solche und solche Beim Großen ist tatsächlich das alleine sein das Problem, wenn es nach ihm ginge würde er nie alleine schlafen.


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathi98766

Es gibt da eine Erklärung, leider fällt mir der Begriff nicht ein… Jedenfalls scheint es bei manchen so zu sein, dass der Übergang zwischen Schlaf und Wachzustand für das Gehirn schwieriger zu bewältigen ist. Meine Tochter wacht erst seit nach ihrem dritten Geburtstag morgens nicht mehr weinend auf. Und wenn sie mal von mir geweckt wird, weint sie in der Regel auch erstmal ein paar Minuten und braucht Zeit, um sich zu beruhigen.


Jassistern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathi98766

Also mein Sohn macht das auch, wenn man da ist. Wenn ich neben ihm liege und er aufwacht und weiterschlafen will. Wenn er jedoch ausgeschlafen ist und nicht mehr weiterschlafen will, wacht er einfach so auf. Ich denke also es ist das mitteilen, dass man aufgewacht ist und Hilfe braucht um weiterzuschlafen. Mein Sohn ist jetzt 10Monate alt. Ich könnte mir vorstellen, dass es vielleicht später in ein Rufen übergeht, wenn er älter ist