Jerrymaus
Ihr Medikamente? Sehr viele bekommt man doch auf Rezept. Hustensaft und ibu doch auch.
Schon mal dran gedacht, dass Kinder älter werden und man ab einem gewissen Alter der Kinder die meisten Med dann selbst bezahlen muss? Als Mutter von Kindern über 12 Jahren müsstest du das eigentlich wissen.
Hier verschreibt der Arzt auch manchmal Medikamente die zahlungspflichtig sind, also nicht von der KK bezahlt werden, ich glaub ihr das nicht dass die das noch nie hat, die will doch nur dass man sich hier streitet..
Also für die Kinder hatte ich das noch nicht.
Mein Gr. ist 13 und da bekomme ich auch noch alles frei.
Wenn du sagst es ist Tag gucke ich nach ob es stimmt..
Bist du sicher, dass er 13 ist?
Schau lieber nochmal nach
Für die Kinder hatte ich bisher nur kostenfreie Rezepte, ich renne aber nicht jedes Mal zum Arzt, habe Fiebersaft und Nasenspray auch oft genug so gekauft. Ich laufe nicht bei jedem Schnüpfchen zum Kinderarzt
.
Erstens zahlt man IMMER ab 12 Jahren, und zweitens sieht man nicht zuletzt daran, dass du lügst was deine erfundenen Kinder angeht!
Aber im März war dein ältester ja noch 11 - ist halt ein Wunderkind, das zweimal im Jahr Geburtstag hat.
Der Kinderarzt auch *grins* Hatte mich schon mit dem alten Arzt darüber unterhalten, leider ist er in Rente. Schnief Ich war mit der kleinen dort wegen einer fiesen Spasdischen Bronchitis. Sie musste jeden Tag zum Sauerstoff messen und inhalieren, damit sie nicht ins Krankenhaus musste, haben wir das so entschieden (mit dem Arzt natürlich). Da sagte er dann, jetzt habe ich sie öfter gesehen, als in den ganzen letzten Jahren. Er erzählte, dass sehr viele schon bei einem kleinen Husten oder einer leicht laufenden Nase zum Arzt rennen, sich dann meist sogar dort noch was anderes dazu holen. Er sprach von "Heli-Eltern" die ihm die Zeit rauben für echte Fälle. Kurz vorher gab es einen Bericht im TV über die Notaufnahme in Krankenhäusern, zu denen viele auch mit Kleinkram rennen. Und die wirklichen Patienten müssen ewig warten. Ich hab dieses Jahr echt mit mir gehadert, weil ich wegen blöden Insekten bissen ins Krankenhaus wollte und dachte, das sei Quatsch. War es dann aber doch nicht. Kriebelmücke mit üblen Reaktionen, durfte dann auch gleich zur Infusion da bleiben.
Die Ausnahme sind schwerkranke Kinder. Da zahlt die KK auch noch länger. Aber du willst doch nicht etwa plötzlich auch noch behaupten, ein schwerkrankes Kind zu haben, oder?
Ist er denn entwicklungsverzögert? Nur dann bekommt er nämlich noch verschreibungsfreie Medikamente auf Rezept. Oder er ist halt nicht 13??
...Wochende rennen wollen. Ja, solche Menschen gibt es wirklich, die eine ernsthafte Erkrankung noch von einem banalen Infekt unterscheiden zu wissen. Wernerlein... du bist schon amüsant.
Eben darum hab ich so was immer da.
Ihr ist langweilig und sie hofft hier aufmischen zu können...
Ich hab das Päckchen weggeschickt, ein seltsames Gefühl an die gleiche Adresse mit anderem Adressaten
Und wirfst lieber weg
Ich konnte die letzten Nächte auch nicht schlafen... grad von So auf Mo. Blödes Gefühl...
Ösi, du bist eine so liebenswerte Person. Ich hab dich wirklich gern.
Du hortest auf Rezept mein Schätzchen! Das ist nicht Sinn und Zweck der Sache, weil dann schlussendlich andere Sachen später gestrichen werden, weil das Geld von der KK in deine Medikamentensammlung fließt. Man muss nicht horten.
Danke aber das ist nur Eigennutz so kann ich basteln und einkaufen ohne schlechtes Gewissen
Als ob... die Zeit und Arbeit die du da investierst sind eh unbezahlbar. Das hat also in keinster Weise etwas mit Eigennutz zu tun, brauchst dich also nicht zu verstecken!
Ach was, mir wäre dann bloß langweilig ohne dem basteln
Ich horte nichts. Jedes Medikament ist nur 1x da und wenns verfallen ist, gibt's neues.
Wie alt sind denn deine Kinder?
Das weiß sie doch nicht LOL
Hustensaft und IBU kosten nicht die Welt. Das kann ich selber zahlen. Jedes Rezept überlegt sich der Arzt. Da ich es nicht unbedingt brauche, das Rezept, kann ich so vielleicht einem Bürger indirekt etwas Gutes tun, da der Arzt so ein Rezept im Quartal mehr verwenden kann. Außerdem muss ich nicht im Wartezimmer sitzen und nicht jeder Husten ist dann Arztansvhauwürdig. Auch nicht jeder Kopfschmerz oder jedes Halsweh, laufende Nase oder stöhnendes Kind .......
Ich muss mit einem kranken Kind nicht unbedingt zum Kinderarzt damit es sich dort noch mehr Krankheiten einfängt. Zudem kann ich auch 2,50€ für Ibuprofen oder Hustensaft selber bezahlen.
Damit ich das Syst. nicht noch mehr belaste? Weißt Du eigentlich wie teuer ein Arzt besuch ist? Wir sind privat vers. und daher sind die Kosten für Hustensaft etc. Pille Palle...Wg. eines Medikamentes gehe ich niemals zum Arzt...
Das habe ich auch schon gemacht. Alle waren krank(kam sonst nie vor) und nichts mehr da. Unser Kinderarzt im Urlaub. Zur Vertretung hätte ich mit der Straßenbahn fahren müssen. Da wären die Fahrscheine teurer gewesen.
Für den Anruf beim Arzt, zum Termin abmachen, werden 10 Euro berechnet. Das alleine ist ja schon teurer...
OK. Das ist natürlich dann was anderes. Ich muss morgen zum impfen mit eine kind. Da lass ich mir dann gleich. Nasenspray und was ich noch brauche verschreiben.
Fürs Rezeptausstellen wird auch Geld kassiert, kosten auch etwas. ca. 10 Euro, genauso wie eine Schulbescheinigung bei Krankheit oder KFO-Termin um später in die Schule zu gehen, auch gute 10 Euro. Das sind alles so Dinge, die man als Kassenpatient nicht mitbekommt. Kinder sind privat ich bin Kasse..
.... ist Kind krank und braucht etwas wird genau das verschrieben. Ist Kind nicht krank, kann ich betteln, bekomme es aber trotzdem nicht. Finde ich ok so.
Nur weil du es gerade nicht mehr da hast, dein Sohn aber gar nicht krank ist? Das ist horten!
Sobald du aber auch für deinen einzigen noch bei dir lebenden Sohn zuzahlen musst, hat sich deine Abgreiferei erledigt.
Und an anderer Stelle schreibt sie, das sie nur ein oder zweimal im Jahr was braucht. Und dann sammelt sie Medikamente. schon interessant
Sie legt es sich wie sie es braucht...
Unser Kinderarzt macht das. Wenn ich sage das und jenes ist alle, dann bekommt man auf Wunsch neues. Schmerz und fieberhaft gehören eh in die Hausapotheke.
Damit meinte ich für mich.
Du lässt dir vom Kinderarzt Medikamente für DICH aufschreiben? Wie alt bist du?
Mit Altersangaben hat sie es doch nicht.
Naja dein Kinderarzt ist ja auch ein Hellseher. Der ist schon was besonderes.
das Sozialsystem . Ich kann gar nicht so viel essen wie ich ko.....möchte wenn ich lese, wie man bewusst die Gemeinschaft der Kassenmitglieder schädigt. Wenn ein Kind krank ist, ok. Aber die private Apotheke auf Kosten der Gemeinschaft auffüllen ist unsozial.
Das finde ich ganz und gar nicht in Ordnung
in Deutschland bekommt man keinen Hustensaft mehr. Freiverkäufliche Ibu auch nicht.
Hm; Nurofen (etc) bekomme ich bei den Kids unter 12 schon noch auf Rezept. Tbl hab ich noch nicht versucht, weil die Kids sie nicht schlucken könnten. Hustensaft hab ich gestern erst aufgeschrieben bekommen.
Das war ein Hustenstiller und kein Hustensaft. Ist mir noch gar nicht aufgefallen, dass es den nicht mehr auf Rezept gibt. Aber Ibu als Saft geht definitiv :-) LG hj
Das stimmt. Ich ging jetzt von Ü12 aus ..
Also hier kann man Ibo so kaufen.
muss ich auch selbst bezahlen. Egal ob Ibu oder Hustensaft. Ist aber nicht schlimm. LG h
Auch Tabletten bekommen Kinder unter 12 verschrieben, aber eben niedrigdosierte. (Mini-Nilo hasst die Schmerz-/Fiebersäfte... das kommt bei ihm schnell wieder hoch. Die kleine Tablette ist jedoch schnell runter geschluckt.)
Ibu 400 kannman kaufen. Ibu 600 sind rezeptpflichtig. Soweit ich weiß...
Die AOK zahlt medis bis 18.
aber auch nur in den bekannten Fällen, die hier schon erklärt worden sind. Ist dein Sohn etwa entwicklungsverzögert?
Im Erkrankungsfall brauche ich also eigentlich nie wirklich etwas. Hustensaft schon gar nicht, da gibt es Studien dazu (seit Jahrzehnten schon), der Wirkt nicht oder nur sehr gering...frischer Zwiebelsaft hingegen wirkt. 0,9%iges Kochsalz kann man sich selber herstellen... Das letzte Rezept...hm...kann mich nicht erinnern.
Jetzt ist mir au heute klar warum ihr so oft zum notdienst müsst. Ihr habt ja scheinbar nicht mal eine Hausapotheke.
Die meisten hier werden eine Hausapotheke haben und zum Arzt gehen wenn diese Medikamente nicht ausreichen dem Kind adäquat zu helfen. Das ist schon ein Unterschied, gelle....
Noch ausgespritzter: die Meisten HABEN Kinder...also reale und keine ausgedachten
Für mich gehört Schmerzmittel u der Hustensaft sowie fieberhaft in die Hausapotheke
Und wer sagt, dass das keiner da hat? Davon ab muß fiebersaft nicht unbedingt sein... Übrigens ich war bei 3 Kindern in zig Jahren vielleicht 5 mal am Wochenende mit denen beim Arzt
Bis es abgelaufen ist, so wie DU Schmarotzerin das machst, und das eine oder andere mal eben schnell zu besorgen, ist ein himmelweiter Unterschied! Für nicht verschreibungspflichtige Medikamente wie Fiebersaft, Nasentropfen und Co. renne ich auch im Notfall nicht unbedingt extra zum Arzt, sondern hole es eben schnell selbst und reiche das Rezept nach, wenn es für mein Kind war! Manchmal mache ich nicht einmal das, aber da du ja hier immer nur auf dicke Hose machst, obwohl du in Wirklichkeit kein Geld hast, kannst du sowas natürlich nicht nachvollziehen, und denkst immer nur ans abgreifen.
Bei uns ähnlich. Allerdings muss ich da die Besuche am Wochenende im KH raus nehmen, wenn meine Kinder sich mal wieder schlimm beim Fußball verletzt haben. Aber da geht es neben der nicht ausreichenden Hausapotheke auch um versicherungsrechtliche Sachen ;)
Na KH zählt natürlich nicht... Wobei im KH war ich mit nur einem Kind einmal, meine Kinder haben zum Glück nie Pech gehabt.
Wir haben hier den Notfalldienst in einem speziellen KH. Wenn es was orthopädisches ist, wie vor 2 Wochen als sich meine Tochter beim Fußball das Sprunggelenk gebrochen hat, gehe ich hier ins örtliche KH.
Tja,wir sind oft bin Notdienst,aber nicht weil uns Medikamente fehlen sondern weil ein Kind ein Chirurgisches Problem hat.
Jetzt muss ich mich outen... wusste gar nicht, dass die KK ab 12 keine Medikamente mehr übernimmt...
Mein Teenie war zuletzt mit 5 Jahren so krank, dass wir außvorsorgemäßig zum Kinderarzt mussten und per Rezept Medikamente bekommen hatten.
Und wenn wir doch mal einen Hustensaft gebraucht haben, hab ich den so in der Apo gekauft.
AOK bis 18
Dafür hätte ich gerne einen Beweis.
Das kann man SO nicht sagen! Auch die AOK wird nur in bestimmten Fällen die nicht verschreibungspflichtigen Medikamente bis 18 übernehmen. Für verschreibungspflichtige Medis wie AB und so weiter verlangt KEINE Kasse eine Zuzahlung. Nochmal die Frage: ist dein Sohn entwicklungsverzögert? Ansonsten: hör auf blödsinnige Halbwahrheiten zu blubbern.
Werner scheint es ja richtig nötig zu haben,das die KK alles zahlt. Dabei macht sie doch ständig auf dicke Hose.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?