Elternforum Rund ums Baby

Weil ich es grad las, aber nicht den Thread "missbrauchen" möchte...

Anzeige kindersitze von thule
Weil ich es grad las, aber nicht den Thread "missbrauchen" möchte...

nilo1988

Beitrag melden

Wenn Oma dem Enkel alles in den A*** blässt ist das okay und toll? Wie soll ein Kind dann noch lernen sich über Kleinigkeiten zu freuen? Grad ein Ü-Ei sollte doch mal die AUSNAHME sein, um den Kind eine Freude zu bereiten... Wie schnell wird sowas denn dann als selbstverständlich hingenommen???!!! lg die Nilo... die froh da drüber ist, dass weder Drachenfamilie oder meine Eltern das Geld aus dem Arsch kommt...


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

hier kommt auch niemandem das Geld aus dem Arsch wie du dich so schön ausdrückst... Aber meine Eltern haben IMMER einen 3er Pack Ü Eier zuhause für jedes Kind eins bzw. dürfen sie IMMER bei Oma und Opa naschen wenn sie mögen. Dafür sind Grosseltern da meiner Meinung nach denn sie haben bereits ihre Kinder grossgezogen, ihre Enkel können, dürfen, sollen sie verwöhnen und für mich persönlich ist das vollkommen okay. Das jetzt an ein paar Euros festzumachen finde ich unsinnig.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Zumal das nur ein Beispiel war... Zum Glück scheinen die Ansichten, was "verwöhnen" heißt, auseinander zu gehen... den unter verwöhnen verstehe ich NICHT, dass Kind mit Süßigkeiten abzufüllen oder mit Spielzeug zu überhäufen... egal wann... Aber dass du nicht verstehst auf was ich hinaus will, war eigentlich klar...


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Großeltern sind dazu da um den Kindern Süßigkeiten in den Hintern zu blasen? Sry aber das seh ich anders. Verwöhnen hat bei mir nix mit Süßkram und täglich neuem Schnullifax-Spielzeug zu tun. Ich sage ja nix dagegen, aber STÄNDIG? Bitte doch alles in Maßen und nicht in Massen. Großeltern sind auch dafür da, um mal mit dem Kind zu spielen, einen Ausflug zu machen und ihnen einfach ihre Sicht von bestimmten Dingen nahezulegen. Aber ganz sicher nicht, um den Karies und die Verbohrtheit eines Kindes zu unterstützen. Meiner Mutter würde im Traum nicht einfallen, mir vor meinem Kind in den Rücken zu fallen (zB das Bsp mit dem Tragen). Wenn wir zu irgendwas NEIN sagen, dann halten sich alle aus der Familie dran und akzeptieren das. Vllt haben wir deswegen auch so ein "pflegeleichtes" Kind. Stress kennen wir gar nicht, bzw kaum. Wir halten halt alle zusammen, und unser Kleiner kommt deswegen ja nicht zu kurz. Er ist deswegen ja nicht weniger verwöhnt. Aber er merkst halt Grenzen und gut ist.


!Kalabrien_Mum!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

spielzeug gibts sowieso NUR zu anlässen wie geburtstag oder weihnachten... auch da wird sich abgesprochen, was man kaufen sollte... spielzeug einfach so unterm jahr gibt es nicht!!! ausser mal neue malsachen oder knete...


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

wieso wars klar? Weil ich dir geantwortet habe wonach du gefragt hast? Die Grosseltern der beiden nehmen sie auch immer mit Ausflüge, Besuche, Schwimmbad....dergleichen. Zeit verbringen sie genügend mit den Enkeln und dabei gibts was Süsses. Wo ist das Problem...noch dazu wenn das bei UNS halt so ist und bei euch anders?


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

...und ehrlich gesagt hab ich andere Sachen zu tun als meiner Mutter bzw. der Mutter meines Mannes hinterherzuschnüffeln wieviel Süsses sie nun im Haus hat und was sie davon den Kindern gibt. Ein wenig gesunder MEnschenverstand reicht schon und wenn man das Gefühl hat es ist zuviel dann wird man Laut geben müssen.


mum28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Genau, dass ist meine Meinung. Mein Sohn hat z.B. ein Üei oder einen Kinderriegel bekommen, wenn wir am Samstag unseren Wocheneinkauf tätigen. Also etwas, meiner Meinung nach, besonderes. Er bekommt wirklich alles reingeschoben. Jeden Tag (Mo und Mi), wo er bei meiner Schwiemutter ist, ist irgend ein neues Teil da, auch wenns nur Aufkleber zum basteln sind. lg natalie


!Kalabrien_Mum!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mum28

Meine Schwie Mu gibt meinen kids (nachdem sie mich gefragt hat!) ein stück kinderriegel oder traubenzucker schlecker... das war´s aber auch...wenn wir sie besuchen, backt sie sowieso was süsses....und es gibt zur Jause obst....bei ihr... also meine schwie mu legt besonderen wert auf gesundes essen, hat aber nichts dagegen, dass kinder mal verwöhnt werden. ich bin voll zufrieden... wenn MICH etwas stören würde, würde ich das sofort ansprechen bzw. mein kind SELBST holen (mum28)....


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von !Kalabrien_Mum!

ich verstehe auch immer nicht, was Süßigkeiten mit VERWÖHNEN zu tun haben. Mein Kind zu verwöhnen- das beinhaltet für mich NICHT, ihm Süßkram zu geben.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Hmmm, ich denke es kommt auch drauf an, wie oft das Kind bei den großeltern ist. Wir sehen unsere nur alle 2,3 Monate. Wenn sie da dann immer ihr Monte als nachspeise bekommen dann ist mir das wurscht. Wobei sie es am Anfang tolllllll fanden und jetzt schon gar nicht mehr essen. Unsere Großeletern schenken den Kindern was anderes: Da wird stundenlang im Garten gespielt, gemalt, 1001 mal mensch ärgere dich nicht gespielt usw. Sie bekommen gaanz viel zeit und Aufmerksamkeit und eben auch wenn sie wollen was Süßes:) Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Ich dachte mir ich schreib auch mal, wir haben zwar noch kein gemeinsames Kind aber mein Mann hat schon ein 3jährigen Sohn. Und da könnte ich bei meiner Schwiegermutter schon ausrasten. Er ist halt öfters bei ihr (nicht von uns aus sondern weil seine Ex den Kleinen gerne abschied). Und sie übertreibt es echt extrem mit dem "alles in den A**** stecken". Wenn sie kocht und er will das net essen kocht sie solange was neues bis er es dann mal isst. Oder wenn der Kleine was will schreit er und sie springt gleich. Es ist echt ne Qual wenn er dann bei uns ist und es dann auch probiert (wir haben ihn nur alle 2 Wochenenden und zwischen durch mal). Sie hat ihm auch heimlich die Flasche gegeben, obwohl mein Mann zu ihr gesagt hat er will das nicht, da er aus einem Glas trinken kann. Naja wir kommen halt ab und zu mal vorbei (unangekündigt) und kriegen das so mit, natürlich kommt dann immer "es war nur ne ausnahme". Mein Mann ist schon so weit das er sagt, sie bekommt ihn nicht mehr, weil sie einfach nicht hört und die erziehung kaputt macht. Natülich sagt seine ex nix dazu, weil dann hat sie ja niemanden mehr zum kind abschieben. Ich hab aber zu ihm gemeint, wenn ich scwanger bin und sie dann auch versucht mit unserem Kind sowas zumachen, bekommt sie den Kleinen nicht. Weil ich finde man sollte auf die Eltern hören


mum28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ich möchte hier nicht, dass auf mir rumgeritten wird, weil mein Sohn ein Loch hat. Es geht einfach nur darum, dass sie sich an gewisse Regelungen halten soll, zumal Sie mindestens zweimal die Woche auf ihn aufpasst. Er checkt inzwischen nämlich schon was wo funktioniert und wenn ich nein sage, dann will er immer sofort zur Oma. Bei uns gibt es Spielzeug auch nur zu besonderen Anlässen und hin und wieder mal was zum malen oder basteln oder wenns im Secondhand ein tolles Spiel gibt. Aber auch nur wieder ein Beispiel. Sie hat von little people so eine Landschaft gekauft. Aber es reicht ja nicht es muss auch noch der Spielplatz und noch so ein Teil dazu sein. Also insgesamt drei große Spielsachen innerhalb von fünf Tagen. Sie hat dann zugleich noch Bälle für das Ballhaus gekauft obwohl er schon genügend in seinem Ballhaus hat. Er fordert halt bei uns auch schon inzwischen immer mehr, bekommt es dann nicht und wir haben dann ein zintiges Kind da.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mum28

Haha ja das mit dem "ich will zur Oma" kenn ich nur zu gut. Wie alt ist dein Sohn?


mum28

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er wird im Oktober drei


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mum28

der Sohn von meinem Freund ist 3. Also glaub mir es wird noch schlimmer mit dem Omageschrei. Wenn wir dann sagen "nein es geht nicht zur Oma" fängt das geheule erst richtig an. Mit 1 1/2 - 2 Jahren war er so ein braves und ruhiges Kind. An deiner Stelle würde ich klipp und klar mit ihr reden. Klar es ist die Oma, aber es ist DEIN Kind, wenn du etwas nicht willst, sag es ihr. Wir sind soweit, dass wir sagen sie sieht ihn nicht mehr wenn sie so weiter macht und wenn wir unser Kind haben ist es auch nicht anderster