Elternforum Rund ums Baby

Weil heute ja das Thema "Verkehr" aktuell ist....

Weil heute ja das Thema "Verkehr" aktuell ist....

bubumama

Beitrag melden

Wir haben im gesamten Marktplatzbereich verkehrsberuhigte Zone (Spielstraße sagt man ja oft auch dazu), d.h. Schrittgeschwindigkeit - 5-7 km/h. So, ab 1.4. (nein, kein Scherzchen...) soll im Ort eine Vekehrsüberwachung kommen, stundenweise kontrollen übers Parkverhalten und Fahrverhalten, also Geschwindigkeitskontrollen. Ist auch korrekt, denn der Marktplatz ist immer gut besucht, Kinder, ältere Leute gehen einkaufen usw. Heute früh fahre ich also durch den Marktplatz, um mich schonmal an die Geschwindigkeit zu gewöhnen, bin ich mit 10 km/h geschlichen.... sonst fahre ich mal 15-20, aber eher selten. Kommt nicht hinter mir so ein riesen Geländejeep, fährt auf wie blöd und überholt mich dann rechts.... Dem wünsche ich gleich mal, dass er der Erste ist, der rausgezogen wird und zahlen muss.... Das kann ich echt nicht leiden, wenn man so bedrängt wird. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

Wohnst Du in der Nähe??? Das kommt mir sehr bekannt vor. Leider werden diese Fahrer nicht erwischt und hauen noch ab, wenn sie jemanden erwischt haben... Na, ihr seht, ich bin geladen dabei ist es eigentlich ganz einfach... Verkehrsberuhigte Zone, 30iger Zone, Ortschaft... das hat alles einen Grund, das mit dem langsam Fahren.


bubumama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, Du, der Marktplatz, da laufen den ganzen Tag Kinder, mal ist der KiGa da und schaut sich um, mal kaufen sie ein fürs Kochen usw. Dann macht die Schule eine Ortserkundung. Die Schüler, die mit dem Zug kommen, die müssen über den Marktplatz zum Bahnhof hin. Die älteren Leutchen "wackeln" über die Straße.... immer was los, aber langsam fahren tut fast keiner.... schlimm. Ich als Fußgänger fühle mich oft genötigt, schnell zur Seite zu springen, damit der hohheitliche Autofahrer weiterkommt..... Selbst vor der Grundschule und dem KiGa daneben geht es nicht besser zu. Und mir ist eines aufgefallen, es sind oft die Mütter mit den größten Autos, die nicht arbeiten gehen und Zeit hätten, die rasen und drängeln am meisten. Und ja, es mag ein Vorurteil sein, ich kenne den Tagesablauf nicht, aber ich kenne die Leute, ich weiß genau, wer wo arbeitet und wer nciht.... wir sind hier ein Kleinkaff..... melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

Die großen Autos fallen eben auf ... Mir ist jedes Kind wichtig, wenn ich es sehe und Oma und Opa mit der Gehilfe muss ich auch nicht wegjagen... Zumal bei uns gerne diese verkehrsberuhigte Zone als Abkürzung genutzt wird. ich hätte da ja schon die Verkehrsführung so umgestaltet, das durch Einbahnstraßen und Umwege wirklich nur noch die da langfahren, die einen wirklichen Grund haben und nicht als Abkürzung... Bei uns wird da auch wild geparkt, wobei ich das nicht so schlimm finde, da diese Parkerei den Durchgangsverkehr auch eher ausbremst. Man kann sich da auch nicht ins Eiskaffee setzen, weil man echt Angst um Leib und Leben hat, obwohl es nicht sein müsste. Langes Thema und eins meiner Wut-Themen...


bubumama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so schnell rennt ein Kind mal auf die Straße.... zwischen den Autos durch. So schnell schaut man gar nicht. Wir haben einen schönen Marktplatz, toll zum Sitzen, schön Sonnenschein an manchen Stellen. Auch die Häuser, eigentlich eine nette Altstadt. Nur der Verkehr stört eben.... melli


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

Ich wundere mich, dass auf dem Marktplatz überhaupt Autos fahren dürfen.


bubumama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Das ist bei uns ein kleiner Marktplatz, von früher mit den Stadttoren, die sind noch da, da fährt man durch. Ich bin eigentlich schon lange dafür, dass der eigentliche Marktplatz autofrei sein sollte und nur die Straße "dahinter", also um durch den Stadtkern zu kommen, die auf 30er Zone z.B. lassen oder eben den Marktplatz nur auf Schrittgeschwindigkeit und die angrenzende Straße auf 30. Ist nicht so einfach, weil das eben die einzige einigermaßen gut zu durchfahrende Straße durch die Stadt ist. Es ist für den ASB o. die Feuerwehr auch jedesmal eine Qual, durch die engen Straßen, wo alles wüst vollgeparkt ist.... melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Bei uns ist die Argumentation, damit man mit den Autos direkt vor die Geschäfte fahren kann (obwohl es genug Parkplätze außerhalb gibt, man müsste nur 200 m gehen) Stärkung des Einzelhandels...


bubumama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommt mri sehr bekannt vor. Bei uns heißt es auch immer "der EInzelhandel, der Einzelhandel", die Leute bleiben aus usw. Parkplätze müssen geschaffen werden, die Anwohner, die Dauerparker sozusagen, müssen weg usw. Wir haben allerdings auch einen unfähigen Bürgermeister, der zu allem und jedem "ja" sagt, aber nichts macht.... melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

wird auch politisch argumentiert, das die alten Leute ja nicht so weit gehen können... So ein Quatsch, denn die alten Leute kommen aus der Seniorenresidenz und können gar nicht so schnell sich in Sicherheit bringen, wie die Autos heranrauschen. Dabei könnte man tatsächlich einfach die Durchfahrt erschweren, so daß es nicht mehr so viel Spass und Zeit bringt, da durch zu rauschen.


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

*Heute früh fahre ich also durch den Marktplatz, um mich schonmal an die Geschwindigkeit zu gewöhnen, bin ich mit 10 km/h geschlichen.... sonst fahre ich mal 15-20, aber eher selten. * Muß Du Dich also an die Geschwindigkeit gewöhnen???? Schade, damit machtst Du Dich eigentlich genauso schlecht, wie der Transporter Fahrer!


bubumama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

vor allem, wenn man mich dann so bedrängt.... irgendwie fährt man dann so im Verkehrfluss mit. Geht es Dir anders? melli


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

Um unseren Marktplatz ist Spielstrasse und einige Verkehrshügel. Da hat man keine Chance schnell zu sein, ausser man verzichtet auf den Unterboden. Wäre doch mal eine Anregung an die Stadt mit den Verkehrshügel!


Engel123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

ist auf unserem Marktplatz auch so.....auch mit dem Cafè manche rasen förmlich da lang....nerv....