Elternforum Rund ums Baby

Weihnachtsmann zu Weihnachten bestellen`?

Weihnachtsmann zu Weihnachten bestellen`?

Joosy

Beitrag melden

bin skeptisch.... befürchte aber meine tochter würde Bekannte erkennen


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

wir machen das meistens an Nikolaus...also den Nikolaus kommen lassen, in der Nachbarschaft geht die Runde...dieses jahr sind wir wieder mal dran......


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Riskant. Da es passieren kann, dass du einen jungen Hüpfer bekommst, der einfach nicht authentisch ist. Gibt es keinen älteren Herr mit ggf. etwas Bauch im Bekanntenkreis, den deine Tochter nicht kennt?


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

wir haben das immer an nikolaus gemacht jahrelang bis mein kleiner bruder dann auch zu alt dafür war.ich fand es immer toll. es gibt angeturen die nikoläuse vermitteln....oder eben bekannte,mein bruder hat nie jemanden erkannt


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

also ganz ehrlich halte ich davon gar nichts...ist dann doch voll die Enttäuschung, wenn die Kinder dann mal schnallen, dass es den Weihnachtsmann nicht gibt. Zum Anderen kann ich mich sehr gut dran erinnern, dass wir in der 1. Klasse mal für die Eltern im Kunstunterricht ein Weihnachtsgeschenk gebastelt haben und ein Kind fragte, warum was zu Weihnachten basteln, die Geschenke bringt doch der Weihnachtsmann. Irgendwie doof, dass er dann von den anderen Kindern "aufgeklärt" wurde. Es flossen einige Tränen und die Eltern waren später wutentbrannt.


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

willst du etwa den kindern sagen,dass es keinen w-mann gibt?


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

also bei meiner Grossen ist das so dass sie das schon immer weis dass das nicht der "echte" ist.....allerdings finde ich schon dass es ein schöner Brauch ist und das für alle Kinder lustig ist wenn sie Gedichte aufsagen dürfen, gemeinsam Lieder singen und dann am Schluss die vorbereiteten Nikolaussäckchen bekommen.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

ja, ich fand es für mich auch nicht schlimm, dass es keinen Weihnachtsmann gab. Bei uns kommt das Christkind :-D


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

bei uns auch...habt ihr keinen Nikolaus?


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

ich kann mich noch erinnern dass ich da immer abends gewartet habe am 6. Dezember und wenns geklingelt hat wurde die Tür zum Wohnzimmer zugemacht und dann stand auf einmal der Nikolaus in der Tür....


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

hab ich mich auch grad gefragt


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

der nikolaus ist bei uns immer durch den garten gekommen und stand dann auf der terasse....einer hat sich im garten vertan(reihenhäuschen)und stand bei den nachbarn vor der terrassentür :-)


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

na ein bisschen Spaß muss doch auch mal sein oder? Jetzt Spaß beiseite...ich finde die Idee besser einen Nikolaus zum Nikolaus zu engagieren. Den fand ich als Kind ganz toll, wenn er in die Schule kam...auch wenn wir irgendwann wussten, dass es sich um den Schulleiter handelte. Ich glaube bei uns gab es tatsächlich bis ich 4 war das Christkind. Irgendwie hat meine Mama was gegen den Weihnachtsmann


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

bei uns hatte er immer ein goldenes Buch mit wo drinnenstand wie das Kind übers Jahr so war und ws es gerne macht.....und einer durfte immer den Nikolausstab halten...


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Alle Jahre wieder..diskutiert man über den W-Mann und das Christkind. Und das, obwohl noch nicht mal Halloween rum ist. OMG. Ihr esst bestimmt auch schon Lebkuchen.