SuKo
Hallo allerseits.
Bald ist schon wieder Weihnachten und dieses Jahr ist das erste Mal mein Sohn mit dabei. Er wird zu Weihnachten ungefähr 8 Monate alt sein. Damit die (Ur-)Omas & (Ur-) Opas, Tanten & Onkels nicht irgendeinen Blödsinn kaufen, möchten mein Mann und ich gerne eine Liste für Geschenke erstellen. Was wäre denn sinnvoll für einen kleinen 8Monate alten Zwerg? Habt ihr Ideen?
Hallo, Unsere Tochter hat zum ersten Weihnachtsfest (4 Monate alt) nur ein Kuscheltier und etwas Geld aufs Sparbuch bekommen (das Kuscheltier von uns und das Geld von der restlichen Familie). Auch einem 8 Monate alten Kind würde ich noch nicht viel mehr schenken. Versteht er ja eh noch nicht. Vielleicht ein Buch, Puzzle o.ä. und Geld für den nächsten Kindersitz z.B. So würde ich es zumindest machen. LG Lucky_me
Oball, Stapelbecher, Klangwürfel, ein einfaches Bilderbuch ggf zum Anknabbern ... Wir hatten in dem Altrr auch etwas zum Kullern, das dann wieder zurückrollte.
Ein Sparschwein kaufen und darum bitten, dass geplante Geld dort rein zu legen. Dann kann man es für eine geplante größere Anschaffung für das Baby verwenden. Ansonsten: Pickler Dreieck, Pickler Rampe. Davon hat dein Baby auch noch die nächsten Jahre etwas. Türhopser eventuell noch….
Pikler ist ne prima Idee! Haben wir seit Mitte September und der Zwerg klettert begeistert. Wir haben kein Klassisches, sondern eines, was man in verschiedenen Konfigurationen aufbauen kann (ist recht leicht umbaubar). Anfangs hatten wir die Tisch-Form, da ist er immer schön rundrum getapst.
Es gibt auch Regenbogenwippen mit Kletterrampe/Rutsche - das finde ich fast noch schöner, weil es farbenfroher ist. Hier mal ein Bild von der, die wir haben. Die hat unsere Tochter zum ersten Geburtstag bekommen und findet sie klasse. Kann man auch umdrehen und drin schaukeln. Mittlerweile mit 16 Monaten kann sie auch an der Seite hochklettern, obwohl es keine richtigen Sprossen sind.

Geld für das Sparkonto/Sparplan Haba Kugelbahn Lauflernwagen (zB Haba Holz schiebewagen) Babyball Bilderbücher/ Fühlbücher Kindergeschirr/-besteck Stapelbecher Bauklötze Kuscheltiere Babyhandy mit Musik
Bei uns gibt es graviertes Essbesteck für den dann 11 Monate alten Jungen. Alles andere hat er. Von den Großeltern wird es sicher auch noch was geben und dann ist es schon mehr als genug. Im Moment würde er mit seinen 8 Monaten eher mit dem Papier spielen als mit dem Zeug, das er "auspackt". Lg
Mein Sohn ist schon groß, aber rückblickend waren die besten Spielsachen bunte Seidentücher, Lego Duplo und ein Krabbeltunnel. Die werden heute noch verwendet.
Motorik-Spielzeug, z.B. Würfel wo man verschiedene Figuren durchstecken kann, Motorik-Schleife, Stapelbecher, Steckspiele, Bilderbücher, Duplo, Fahrradhelm, Fahrradsitz, Sandspielzeug, Spielzeug für die Badewanne, Kinderbesteck, Trinkflasche, Spielteppich, Bobbycar, kleines Auto zum Schieben Tier zum hinter sich her ziehen, Schaukel falls ihr einen Garten habt, oder auch das ein oder andere praktische Geschenk (Klamotten mit genauer Anweisung was es sein soll, z.b. "Langarmshirt in 74").
In dem Alter würde ich ein Bällebad schenken. Vielleicht noch mit Mini Rutsche. Dann kann ein Teil die Bälle holen, einer das Bällebad und der nächste die Rutsche.
Motorikwürfel ist finde ich was schönes. Bällebad, Lauflernwagen kam bei uns auch super an (haben so nen fürchterlich bunten aus Plastik, aber da ist noch ein spieleboard bei gewesen mit Musik, Tiergeräuschen etc, kann man abnehmen oder dran lassen-das kam echt gut an!) Würde ein zwei Leute was schenken lassen, ist ja auch schön das Geschenkpapier aufzureissen und direkt was tolles zum spielen zu haben, und den rest aucj geld fürs sparbuch schenken lassen.
Pukylino wurde glaub noch nicht genannt, das wird dann auch wenig später ganz interessant. Mein Sohn hat es geliebt...
Vielen Dank an alle für die Vorschläge. Wir werden sicher ein paar Ideen übernehmen.
Meine Tochter war an Weihnachten auch 9 Monate und sie hat u. a.Stapelbecher bekommen und so einen Eimer mit Deckel wo man verschiedene Figuren durchwerfen kann (Kreis, Dreieck, Viereck, Stern). Da war sie noch zu klein dafür aber jetzt liebt sie beides und kann ewig damit spielen.
Was sie in dem Alter auch geliebt hat war so ein Stoffbuch von Fehn. Damit hat sie immer geschlafen