Elternforum Rund ums Baby

Weihnachtsgeschenk Kind - mein Bruder, bin sauer

Weihnachtsgeschenk Kind - mein Bruder, bin sauer

Helena83

Beitrag melden

Mein Sohn hat sich etwas gewünscht von seinem Onkel. Der hält es für Müll und will es nicht kaufen. Ich finde, er hat nichts zu finden, mein Sohn wünscht sich das und fertig. Er muss doch damit nicht spielen. Wie seht ihr das?


Helena83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

Es ist nichts teures, also es wäre nichts wofür es zu schade wäre.


EinTraumWirdWahr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

Naja, ich erfülle nicht jeden Wunsch meines Neffen oder meiner Nichte. Kommt schon etwas drauf an. Z. B. hätte ich nie Spielzeugwaffen oder Barbies gekauft. Dann würde ich etwas anderes absprechen. Was wünscht sich denn dein Sohn und wie alt ist er? Weihnachten ist ja kein Bestellzettel an die Verwandtschaft ;-)


Soie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

Ich finde schon das der Onkel das finden darf. Er bezahlt es ja schließlich mit seinem Geld. Schenkst du deinem Kind alles was er sich wünscht? Dann schenkst du es ihm halt und der Onkel was anderes.


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Soie

als Tante (oder Onkel) darf man fragen, was das Kind sich wünscht, das heißt aber nicht, dass ich das auch schenke. Nur, weil es mein Neffe ist, muss ich doch nicht kaufen, was er möchte


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Er "muss" aber damit spielen. Warum muss jedes Geschenk für Erwachsene Sinn machen?


Helena83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

ja das finde ich auch. ER muss doch damit nicht spielen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

Naja, ich persönlich schenken ich nicht gerne etwas, wo ich gar nicht dahinter stehe, schließlich ist es trotzdem mein Geld, da würde ich eher noch das Geld so geben, dann hab ich es wenigstens nicht gekauft, von daher kann ich deinen Bruder schon verstehen. Habt ihr denn nicht noch ne Alternative?


Helena83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist es nicht scheiß egal? Mein Sohn möchte damit spielen, mein Bruder hat damit nichts zu tun. Ob er etwas anderes spielt oder garnichts spielt, kann ihm doch egal sein. Er ist 8 und ich finde, man darf sich in dem alter noch etwas wünschen, was nicht jahrelang bespielt wird.


miaandme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

Nichts damit zu tun?? Er soll doch den Geldbeutel dafür aufhalten. Gerade dieser Post, den ich eben erst gelesen habe, zeigt doch wie wenig es dir um die Geste des Schenkens geht. Habt ihr sonst auch so nen abgeklärten Umgang miteinander? Hat Weihnachten noch irgendwie ne Bedeutung für euch, außerhalb des Geschenkewahnsinns?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

Ich wollte Antworten, aber nicht wenn die AP so aggressiv rüberkommt.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

Bei uns wird ein Wuschzettel beklebt und ich gebe dann die Geschenke an die jeweilige Verwandtschaft weiter. Liegt eh alles unterm Baum also ist dem Kind erstmal egal wer es "bezahlt" hat. Wenn nun jemand sagen würde "Scheiss Geschenk, Kauf ich nicht" wäre ich schon sauer und würde dankend auf die Beteiligung verzichten. Macht hier aber niemand. Ich kaufe den Kindern auch was die Mütter möchten bzw die Kinder sich wünschen. Wie alt ist denn dein Kind?


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

Schenk du es doch deinem Sohn, wenn du es so wichtig für ihn findest. Mein Neffe hat sich auch eine Drohne von mir gewünscht...bekommt er auch nicht!


Helena83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Er hat gesagt, er soll sich was aussuchen. Jetzt passt es ihm nicht. Aber selbst was einfallen lassen will er sich auch nicht, hat gesagt, wenn sie nicht sagen, was sie sich wünschen, gibt es eben nichts. Das andere Geschenk was er sich noch wünscht, eine Smartwatch für kinder, findet er auch blöd und würde sie auch nicht kaufen. Total albern.


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

Jetzt bin ich echt neugierig was das andere sein sollte


Helena83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Es ist eine von Kidizoom ud ab 8 jahren empfohlen, wo ist das Problem????


mamabianca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

Witzig, hat sich mein Sohn zum Geburtstag gewünscht (von mir) und auch nicht bekommen. Für's gleiche Geld habe ich eine einfache "richtige" Digicam gekauft, von der er mehr hat und die nicht aussieht wie ein Kleinkindspielzeug.


mamabianca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Ich meinte die Kidizoom-Kamera. Da war ich mal wieder vorlaut.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

Hättest du gleich in dein Ausgangspost geschrieben worum es eigentlich geht, hätte man nicht so nachfragen müssen. Denn ich finde schon, um dein „Problem“ beurteilen zu können muss man wissen um welches Geschenk es sich handelt!


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Sehe ich auch so. Sagt einiges auch. Die Familie sollte Weihnachten und den Umgang miteinander überdenken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Die wünschte sich mein Sohn mit 5 und ich durfte sie nach einer Woche wieder zurückschicken. Bilder waren mies, total verpixelt und bei ersten Musikhören hängte sich das Teil auf. Kein Reset und auch die Repair-CD ging nicht. Habe dann meinem Sohn eine richtige Digicam gekauft, die hat er heute noch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

Wo ist das Problem? Dann schenkst du es halt deinem Kind und der Onkel schenkt ihm etwas anderes. Wir schenken unsern Sohn übrigens auch nicht alles was er sich wünscht. Bei einem Spiel streiken wir einfach - weil wir wissen das ist viel zu viel Geld für Müll. Selbst 1 € wäre dafür zu viel. Also bekommt er es nicht - gibt genügend andere Dinge die er genauso gerne haben will.


21sep2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

Ganz ehrlich,Buch bin voll auf deiner Seite, geht mir mit meiner schwiegerverwandtschaft genauso. aber es wird besser. Sie schenkten anfangs was sie am besten fanden, und waren dann sauer weil Kind ne schnüre gezogen hat. Ganz ehrlich selber schuld! Meine beiden wissen mittlerweile was sie zu erwarten haben, aber ich muss zugeben es wird besser. Sie fragen vorher und versuchen auch danach zu richten. Kinder merken sich das doch. Und wenn der Onkel nichts schenkt, weil er selbst zu faul ist nachzudenken, muss er eben ein trauriges Kind auch akzeptieren und dann nicht meckern.


21sep2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 21sep2010

Entschuldigt die Fehler, französisch Wörterbuch war noch an.... Schnute gezogen.... meinte ich.... versucht die anderen Fehler zu überlesen bitte


EinTraumWirdWahr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 21sep2010

Naja, aber ohne zu wissen, was das Geschenk ist, kann das doch niemand einschätzen.


EinTraumWirdWahr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

Es ist ein Unterschied zwischen „ergibt Sinn“ und „ist Schwachsinn“. Ich kaufe durchaus Geschenke, die ich nicht als sinnvoll erachte. Aber nichts, was ich als gefährlich oder nicht angemessen einschätze.


21sep2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinTraumWirdWahr

Das stimmt schon. Aber wenn es die dreihundertste pokemonkarte ist, streikt die Verwandtschaft, obwohl das wirklich fast täglich bespielt wird. Bei uns zumindest ;)


Julia+Christopher

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

Und dein Bruder möchteves nicht schenken und fertig. Es handelt sich um einenWunschbund nicht um eine Bestellung. Es das gutecRecht von deinem Bruder zu entscheiden, ob er einen Wunsch erfüllt oder nicht.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

Für Kinder. Was kann die? Und was ist das andere Geschenk?


Helena83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Google ist dein Freund. Was das andere Geschenk ist, tut doch nichts zur Sache. Es iSt ein ganz normales Spielzeug, was für das Alter angemessen ist. Ihr müsst es nicht bewerten


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

... man kann niemanden vorschreiben, für was er sein Geld ausgibt. Dein Bruder möchte dieses Geschenk nicht kaufen? Gut, also warum dann lange herumdiskutieren? Dann schenk du es deinem Sohn halt und gut ist. Entweder dein Bruder überlegt sich was anderes oder lässt es. Ich persönlich würde mich da nicht so hereinsteigern. Wenn ihm der Geschenkewunsch nicht passt, soll er es sein lassen. Fertig aus.


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

Ich finde deine Reaktion und deine Wortwahl maßlos übertrieben. Es ist das Geschenk, dass dein Bruder schenken will. Dann sauer zu sein, weil er nicht so spurt wie du möchtest, ist daneben. Ich verschenke auch keinen Müll. Ich kenne meine Neffen und Nichten aber auch soweit, dass ich eigene Ideen entwickele. Bei euch geht der Sinn von Weihnachten völlig verloren. Schreibt nächstes Mal lieber "Bestellliste" als "Wunschliste" drüber Kann ich nur mit dem Kopf schütteln Frohe und besinnliche Weihnachten, vielleicht mal gehört?


mischischel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Hier unterschreibe ich einfach mal!


21sep2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

Na ja , vom Preis her, hätte das mein Bruder oder schwiegerfamilie das aber auch nicht gekauft. Dann vielleicht davon eine billigere Variante rausgesucht? Ärger dich nicht drüber. Entweder er lässt es, oder er überlegt sich selber was.


mlle.sakura

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

Meine Schwägerin und ich sprechen uns da immer ab. Sie sagt mir, was ihre Kinder sich wünschen, ich sag ihr, was unser Sohn sich wünscht. Das wird dann einfach gekauft. Mir gefallen die Wünsche auch nicht immer, aber da ich ja auch gern möchte, dass sie den Wunsch von meinem Sohn erfüllt, sag ich da nichts gegen. Ausnahmen wäre bei mir allerdings alles in Richtung Waffen, die würde ich nicht kaufen und nach einer Alternative fragen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

Meine Nichten und Neffen bekommen von mir auch nicht immer das gewünschte. Einfach weil ich manches Spielzeug niemals verschenke z.B. Waffen oder Waffen ähnliches. Auch weigere ich mich in bestimmten "Billigläden" einzukaufen. Dann gibt es auch noch ein Preislimit. Da ich aber alle Kinder gut kenne, wir uns regelmäßig sehen. Gibt es immer schöne Geschenke. Bisher hat es noch nie traurige oder enttäuscht Gesichter gegeben. Auch bin ich der Ansicht: Wünschen kann man sich alles, aber es muss nicht erfüllt werden. Denn dann ist es kein Wunsch, sondern eine Bestellung. Und Bestellungen nehme ich nicht an!


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

Dein Sohn kann sich was wünschen, ob er das bekommt, steht auf einem anderen Blatt. Wenn dein Bruder ihm das nicht schenken will, dann ist das so und damit muss dein Sohn leben. Wobei ich gerade denke, das gar nicht dein Sohn damit ein Problem hat wenn er es nicht bekommt, sondern DU. Und aus Erfahrung kann ich sagen, die KiddiZoom ist Müll. Für das Geld bekommt man auch eine kleine einfache Digitalkamera, da hat er mehr von! Ich kann deinen Bruder durchaus verstehen. Und wie du dich hier echauffierst und die User angehst, die natürlich wissen wollen um was es sich eigentlich handelt, sagt irgendwie alles! Den Sinn von Weihnachten und einem WUNSCHzettel hast du schon verstanden?!


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Wie wäre es mit einer einfachen normalen Digitalkamera???? Hatten meine mit 8 Jahren schon. Die Bilder sind einfach viiiiiieeeeellllll schöner --- selbst beim einfachen Modell Hier gilt übrigens auch: Wunschzettel ist kein Bestellzettel. Meine Schwester schenkt meistens Zeit! Kletterpark/ Eisbahn/ Kino/ Besuch bei ihr zu Hause über Nacht/ .....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

Entschuldige, das ich das sage aber deine Erwartungshaltung ist schon enorm. Dein Bruder MUSS ja eigentlich gar nix schenken, er möchte es aber wie es scheint gerne tun...ein sehr netter Zug von ihm. Dann ueberlasse ihm bitte auch die Geschenke Wahl. Wenn es, wie du sagst nicht teuer ist, dann schenkt ihr es eben noch,wenn es unbedingt sein muss. Wär ich dein Bruder, würde mir die Freude beim schenken vergehen und ich schenke sehr gern


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

Die Uhr liegt so bei um die 40 €, die Kamera bei 70 €. Empfinde ich schon als recht viel wenn das Geschenk von einer Person bezahlt werden soll. Außer dein Bruder hat das Geld eh locker.... Und da VTech nicht unbedingt superqualitativ ist würde ich auch genau schauen. Wenn es der absolute Herzenswunsch des Kindes ist, ich es mir leisten kann, würde ich es wohl kaufen. Aber ich kann auch jeden verstehend er es eben nicht macht.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

Bin ich froh keine Geschwister zu haben. So wie Du hier abgehst, nur weil Dir die Antworten nicht passen.... Ich verschenke nichts von dem ich nicht überzeugt bin.


miaandme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

1.) Schenken ist etwas Freiwilliges. Es besteht keine Verpflichtung dazu! Ich habe regelmäßig den Rückwärtsgang eingelegt, wenn mich jemand dazu gedrängt hat bzw. einen enormen Widerwillen entwickelt. 2.) Kindern muss nicht jeder Wunsch erfüllt werden. Ich habe da erst neulich was Interessantes dazu gelesen. Ist mir jetzt zu langwierig alles wiederzugeben. Fakt ist, es ist für Entwicklung gut, wenn das Kind erfährt, dass nicht alles erfüllt wird. 3.) ich finde es regelmäßig traurig, dass ältere Kind (ab 7 geht das bei uns schon los) nicht mehr wissen, was sie sich wünschen sollen, weil sie alles schon haben/alles mal gesehen haben. Und ich finde es auch traurig, wenn Kinder schon vorher genau wissen, was sie von wem geschenkt bekommen. Überraschungen sind doch was Herrliches .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

Ich finde, es ist dem Onkel seine Sache, ob er den Wunsch erfüllen mag oder nicht. Ermögliche ihm das Geschenk selber, wenn du das möchtest. Ich persönlich habe nicht alle Geschenke meinen Kindern ermöglicht. Natürlich gab es auch Geschenke, die meine Kinder erhalten haben von Familie oder Freunden, die ich persönlich nicht gut fand.


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So patzig, wie du hier rüberkommst, hast du scheinbar nicht mit diesen Antworten gerechnet. Also, damit du glücklich bist... Oh ja, dein Bruder ist ein ganz Böser und natürlich MUSS er das schenken, was dein Sohn sich wünscht und zwar NUR das. Mal im Ernst... Seid froh, dass er überhaupt etwas schenken möchte. Geschenke kommen von Herzen und jeder Beschenkte sollte sich über das freuen, was er bekommt und nicht motzig sein, über das, was eben nicht geschenkt wird. Dein Bruder hat klar gemacht, dass er das bestimmte Geschenk nicht schenken möchte und da wird er seine Gründe für haben, also kannst du reagieren und ihm entweder selbst den Wunsch erfüllen, oder ihr sucht gemeinsam nach einer Alternative.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

Dein Bruder hat seine Gründe, wenn es DIR so wichtig ist und es - wie du schreibst - ohnehin nicht arg teuer ist, dann schenk‘ DU es halt. Dem Bruder kann man eine Alternative benennen, vielleicht kommt ihr dann zusammen oder er darf frei wählen...ist ja ein Geschenk und keine abzuarbeitende Bestellung! Es gibt Dinge, die verschenke ICH nicht, basta.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

Meist passt es auch. Er ist kein Lieferservice.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

Öhmm, wenn ich möchte dass mein Kind etwas unbedingt bekommt dann schenke ich es selber, anderen kann ich den Vorschlag machen es zu kaufen, ist aber deren absolutes recht es nicht zu kaufen, wäre ja noch schöner wenn man gezwungen wird Voriges Jahr wünschte sich meine Tochter ein bestimmtes Lego ich sagte es ihrer Oma, die wollte unbedingt etwas womit sie gleich spielen kann, gut, Lego kam von mir, vom Oma ausgesuchten war sie enttäuscht weil sie ja eigentlich Lego wollte schade für die Oma... Aber Never würde mir einfallen auf die Oma sauer zu sein, warum auch?


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

Ich finde diese smartwatch gar nicht günstig wie du schreibst. Wunsch ist Wunsch und keine Bestellung.


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

Hab jetzt nicht alles gelesen. Meine Meinung ist die: Entweder ich frage gar nicht und kaufe was ich meine oder wenn ich frage, dann erfülle ich auch den Wunsch ( ausser natürlich Waffenähnliche Produkte). Hab hier auch so ein Exemplar sitzen. Tochter hatte Geburtstag. Schwägerin fragt mich und Tochter unabhängig was sie sich wünscht. Beide sagen: Gutschein ( ebenfalls unabhängig). Zwei Tage vorher ruft sie an, dass sie lieber was anderes schenken will,ob ich nicht was wüsste. Hat mich auch geärgert.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

Hallo, mich nervt das bei meiner Schwägerin unendlich - da heisst es auch immer meine Nichte wünscht sich das und das - und nichts anderes darf geschenkt werden... Dabei find ich diese rosa glitzer zeug so .... kein kommtar - ich will das Zeug einfach nicht schenken und finde das auch als mein gutes Recht. Beim letzten Geburtstag habe ich ihr dann so Regenbogen-Kratzpapier geschenkt und schöne Malstifte - Kind war total begeistert und hatte tagelang nichts anderes im Kopf als damit zu malen und Basteln. Und meine Schwägerin war verkrätzt, weil ich kein Filly-Pferd geschenkt habe, von denen das Kind eh schon mehrere hat und sie in der Ecke liegen.... Ganz ehrlich - ich schenke gerne - und schau dabei auch nicht nur aufs Geld - aber ich geniese es auch schöne passende Geschenke zu finden und mag es überhaupt nicht mir vorschreiben zu lassen was ich zu schenken habe! Man kann gerne sagen Kind würde sich das oder das wünschen - aber es muss schon dem Schenker überlassen werden, ob er genau dieses Geschenk auswählt oder etwas anders. Dein Verhalten das du genau vorschreiben willst was geschenkt zu werden hat finde ich als unerträglich - da verliert man die Lust überhaupt was zu schenken - schenken ist keine Verpflichtung, man kann es auch lassen. Gruß Dhana


Sterntaler-2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

Klar - auf der einen Seite macht man Vorschläge für ein Geschenk und nichts findet dein Bruder angemessen. Aber ganz ehrlich - dann soll er sich selber was überlegen oder eben Geld schenken das das Kind sich davon kaufen kann was es möchtet. Sei froh das er ihm was schenken möchte - wir haben hier einen Onkel der interessiert sich null für seinen Neffen. Und da geht's mir gar nicht um Geschenke.... Mit meiner Schwägerin ist es so, das wir ein bugdet ausgemacht haben und in dem Rahmen wird geschenkt. Und wenn du das Geschenk so wichtig findest dann kauf es selber... Ganz einfach.


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

Ernsthaft? Er kann kaufen, was er mag. Punkt. Wenn dein Kind es unbedingt haben muss, kauf es doch selbst. Man kann auch Geschenke tauschen. Vielleicht schenkt er dann etwas von dem, was du schenken wolltest.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tiffy_78

Finde ich kindisch dieses Verhalten beider Seiten ;-) Daher bekommen unsre Neffe und Nichten Geld geschenkt und damit können sie dann machen was sie wollen :-)