Elternforum Rund ums Baby

Weihnachtsgeschenk Ideen

Weihnachtsgeschenk Ideen

MissJings

Beitrag melden

Moin zusammen, ich hoffe von der einen oder anderen von euch eine guten Tipp für Weihnachtsgeschenke zu erhaschen..meine kleine wir Anfang Januar 1Jahr alt ...ich hab leider keine wirklich gute Idee zu Weihnachten oder Geburtstag...Lernturm...nicht wirklich da ich kaum Platz dafür hab... Toniebox weiß nicht ob sie noch zu klein ist und das mit der Cloud finde ich irgendwie auch nicht so toll... Pucky hab ich mir sagen lassen wachsen die schnell raus....meine kleine will unbedingt laufen also stehen kann sie wie ne eins mit gerade Mal 9 Monaten Dachte an Bauklötze von Duplo aber die sind ab 18 Monate...alles sehr schwierig Ich liebe dieses Fest und will das es auch für sie schön wird .. Klamotten kaufen ich eher nach Bedarf da sie schnell wächst weiß ich nicht wie lange sie etwas trägt... Eine weitere Frage wäre Plastik oder echte Tanne?? Ich mag ehrlicherweise Plastikbäume gar nicht aber ich weiß nicht ob die Nadeln giftig sind wenn sie sich davon eine runter pflückt. Habt ihr vielleicht ein schönes Rezept für Plätzchen für Babys ?? So viele Fragen...es ist noch Zeit aber ich will dann nicht mit leeren Händen dastehen. Ganz liebe Grüße und danke vorab schon Mal für die eine oder andere Antwort


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissJings

Haba Kullerei Kugelbahn Haba Lauflernwagen Holzbauklötze Mororikspielzeug Ball Bücher Echte Tanne (ggf. Bio)


MissJings

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1751036869

Schöne Ideen vielen Dank werdet mir die mal genauer anschauen. Ich denke auch dass es eine echte Tanne sein muss sonst ist es kein echtes Weihnachten.


Schneeglöcken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissJings

Hallo, wie wäre es denn mit einem Lauflernwagen als Geschenk? Hat meinem Zwerg bei den ersten Gehversuchen sehr gut gefallen. Ganz stolz ist er damit herum marschiert. Und ich würde auf jeden Fall eine echte Tanne nehmen. Plastikbäume finde ich ehrlich gesagt *örks* Gegessen haben meine Kinder die Nadeln nie. Und bei so einem kleinen Zwerg ist man ohnehin dabei und lässt ihn nicht unbeaufsichtigt am Baum.


MissJings

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneeglöcken

Ja das ist wohl wahr... Man darf sie keine Sekunde aus den Augen lassen schon ist sie wieder irgendwo dabei ... Mit dem lauflerner werde ich mal gucken ob ich da was schönes finde vielen Dank.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissJings

Zum ersten Geburtstag gab es hier (von uns und den Verwandten) - Bobby Car mit Schubstange und Rückenlehne - Bällebad - Puppe (hier wars Cari von Haba) - Zubehör zur Puppe (eine Milch- und Saftflasche) - ein kleines Duplo Set - ein Pop IT (vom großen Bruder, der wollte auch unbedingt was schenken) - weiche Würfel die knistern, verschiedene Bilder Buchstaben und Zahlen drauf haben und gestapelt werden können Die ersten Tage war die Milchflasche der Renner. Ist sie auch weiterhin (sie wird jetzt 14 Monate alt). Anfangs nuckelte sie selbst zum Spaß dran, mittlerweile wird die Puppe und jedes Kuscheltier gefüttert. Nach einer Weile wurde dann auch das Bällebad interessant und der Pop IT. Die Würfel sind nur dann spannend wenn einer von uns sie auftürmt und sie ihn umwerfen darf. Das Bobby Car ist zwar ok, aber da sie sitzen muss ist es schnell langweilig. Sie will laufen. Das Duplo Set interessiert sie null. Mein Fazit ist daher: Eine Puppe mit Zubehör und ein Bällebad sind tolle Geschenke zum 1ten Geburtstag. Bei Keksen würde ich übrigens genauso backen wie für Erwachsene, nur den Zucker weglassen und stattdessen mit Obst süßen. Zumindest mache ich das so bei Pfannkuchen und Waffeln. Das schmeckt sogar uns besser als mit Industriezucker. Müsste dann doch such bestimmt mit Keksen funktionieren.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Als der große sein erstes Weihnachtsfest hatte, war er 11 Monate alt. Da hatten wir einen kleinen (echten) Baum im Topf und haben ihn hoch gestellt. So kam er nicht dran. Ab dem nächsten Jahr war es dann rin großer Baum. Seit 2015 aber ein Plastikbaum. Mini wird Weihnachten 16 Monate alt sein, da eins der große (Plastik) Baum aufgestellt. Sie isst zwar such noch gerne alles was sie findet, aber ich denke nicht das sie so viel vom Baum aufsammeln wird. Ich rate trotz unseres Plastikbaum's übrigens trotzdem gerne zur echten Tanne. Riecht einfach besser. Nachdem wir einmal ein Spinnennest im Baum hatten stelle ich mir selbst aber keinen echten mehr uns Haus.


MissJings

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Also das Bobbycar mit Schubstange kriege ich gebraucht von einer Arbeitskollegin...die Puppe wäre eine Idee..sehr gewagt weil sie nicht Mal ein Stofftier von der Seite richtig anschauen will...aber das kann sich ja ändern Bällebad finde ich super ... wollte ich dich immer haben zur Not springe ich rein und spiele da Schöne Ideen werde ich mal drüber schauen. Vielen Dank


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissJings

Falls ihr die noch nicht habt, mit Stapelbechern haben sich meine viel beschäftigt. Fühlbücher und Badewannenspielzeug fallen mir sonst noch ein. Kekse habe ich einfache Babykekse aus Bananen, Dinkelmehl und Öl gebacken , Baum immer einen echten.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissJings

Wir haben Puky Wutsch und Pukylino für drinnen, da sitzen meine 9 und 3 immer noch viel drauf, nur wegen schnell rauswachsen. Mein Kleinster war beim ersten Weihnachten nur ein bisschen jünger als deine. Bei uns gab es einen Lauflernwagen, in den man viel einladen kann, der hat sich auf jeden Fall gelohnt. Bauklötze und Lego Duplo oder 123 Playmobil wurde auch immer gerne bespielt, oder Stapelbecher. Toniebox finde ich super, gab es hier aber erst mit 2.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissJings

Hey, Mein Vorschlag ist zwar etwas teurer, aber da hätte das Kind auch einige Jahre was von: eine Regenbogenwippe mit Kletterrampe. Wir haben zB eine XL Version und die Lütte (16 M) klettert da fleißig drauf rum, kann auf der Rampe auch runter rutschen, man kann sie umdrehen und drin schaukeln oder sich später zum Lesen reinkuscheln etc. Unsere Lütte hat die von mehreren Personen gemeinsam zum ersten Geburtstag ag geschenkt bekommen. Ansonsten findet unsere Kleine nach wie vor ihr erstes Xylophon/Glockenspiel Klasse. Das Schaukelpferd wird auch allmählich benutzt, war ihr aber direkt mit 1 noch zu viel. Ggf. einen GS für ihr erstes Paar Schuhe? Da Geburtstag & Weihnachten bei ihr aber so dicht beieinander liegen kann man, finde ich, auch gut Sachen schenken, mit denen sie dann ab Sommer spielen kann. Sie bekommt ansonsten ja direkt extrem viel neues und ist wahrscheinlich erstmal überfordert. ZB je nach Platz eine kleine Sandkiste + Spielzeug, Duplo (rein vom Alter eher ab Sommer), einen Ausflug in den Tierpark, GS für ein Laufrad (am besten dann auf die Körpergröße passend kaufen), Planschbecken mit Spielzeug, o.ä. Der Lauflernwagen bringt aus meiner Sicht wahrscheinlich nichts mehr. Meine konnte auch schon mit 9 Monaten stehen und hat dann mit 10 Monaten die ersten freien Schritte gemacht. Ab dann stand das Ding in der Ecke und sie wollte lieber üben, frei zu laufen.


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissJings

Hallo, ehrlich gesagt hat unser Sohn zum ersten Weihnachten nichts bekommen, er war aber auch erst sechs Monate alt. Er wusste ja gar nicht, was das ist, und wir persönlich "brauchen" auch keine Geschenke, weil Weihnachten ist (keine Kritik, aber so ist es eben für uns). Der geschmückte Baum mit den Lichtern war ihm dicke genug. Wenn Deine Tochter gerne läuft, wäre ja wirklich ein Lauflernwagen mit Bremse etwas. Wir hatten dafür ein B*bbycar, da gibt es eine Rückenlehne, die als Griff und Bremse dient. Unser Tannenbaum ist von Anfang an echt und mit Absicht pieksig, da fasst man nur einmal rein. Unser Sohn war/ist aber Meister darin, die Kugel vom Aufhänger zu pflücken, ohne auch nur eine Nadel zu berühren. Darum hängen untenrum nur Plastikkugeln, damit nichts zu Bruch geht. Und Tannennadeln sind ungiftig, können aber zu Ersticken führen. Daher sollten sie regelmäßig entfernt werden. Viele Grüße


Tat.jana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissJings

Hallo! Mein Sohn wird im November 1 Jahr alt. Er bewegt sich gerne und viel. Wir werden ihm eine Sprossenleiter mit Rutsche bzw. Hühnerleiter schenken. Da hat er auch lange was von. Man kann die kaufen bei Ehrenkind, Klapperspecht, Kletterling und bestimmt noch vielen anderen Firmen. Vielleicht wäre das was für euch. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissJings

Duplo geht trotzdem ,meine haben eher mit den Figuren und den Autos gespielt,aber da haben wir dann mit der Zeit immer mehr dazu genommen Bei meinen ist Little People auch sehr beliebt,aber wir haben die ganzen alten Sachen noch von den Großen Meine haben in dem Alter auch alle ihre erste Puppe bekommen Ein stabiler Holzpuppenwagen mit niedrigem Schwerpunkt kann auch als Laufhilfe benutzt werden Tanne ist nicht giftig,aber wenn die Kleinen viel dran fummeln verlieren sie schneller die Nadeln,wir haben Plastik,das piekst auch nicht,an wichtigsten ist das Festbinden,umkippen ist der größte Gefahrpunkt,und natürlich keine Glasdekor Plätzchen backe ich Mürbeteig Plätzchen mit ganz wenig Zucker,mehr braucht es in dem Alter nicht finde ich Toniebox haben wir nicht,meine fanden die bisher blöd und ich finde die auch viel zu teuer,wir haben ein Tablet wo alles drauf ist,Spiele,Hörspiele....von Amazon,im ersten Jahr ist vieles im Preis mit drin(klar so klein gab es das natürlich nicht zum Spielen,aber ich lasse z.b.den Kinder Radio Sender laufen,und für die 5 Jährige auch Hörspiele,sie spielt auch ab und an,aber ich kann da tatsächlich offen liegen lassen,allein geht sie nicht rAn ausser zum Musik anstellen),ich war auch erst skeptisch, aber wenn ihr bedenke was bei meinen Großen (19 und 17)dieser ganze Krempel gekostet hätte,CD Spieler,CDs,Filme,sie hatten das v Smile system als sie älter waren.....das Tablet kann alles davon und noch mehr


nulesa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissJings

Plätzchen bekommt meine Kleine dieses Jahr keine eigenen. Sie isst unsere mit. Sie wird Ende November aber auch schon 16 Monate. Der Weihnachtsbaum wird bei uns wie jedes Jahr ein echter Baum sein. Die Kleine muss da einfach lernen: angucken ja, anfassen nein. Das musste sie jetzt beim Ofen auch lernen. Wir heizen viel damit und es muss dann einfach anfangs wirklich viel geschaut werden, dass sie nicht dran gehen, das ist nervig & anstrengend, aber auch effektiv und dann klappt es. Geschenkideen: Tut tut Babyflitzer Bobbycar mit 2-in-1 Lauflernanhänger Motorikwürfel Rutsche für drinnen oder draußen Bauklötze Lego Duplo Erstes Set mit Kochgeschirr, Teller etc. um Mama und Papa beim Kochen "zu helfen" Nachziehspielzeug Kugelbahn Klopfbank Ball mir würde noch so einiges einfallen, was hier von insgesamt vier Kindern noch da ist, wir dazu gekauft haben oder mal hatten Aber ich belasse es jetzt mal dabei, bevor ich 10 Seiten verbrauche


MissJings

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nulesa

Wow danke für so viele tolle Ideen... Ich werde da bestimmt etwas passendes finden und eine echte Tanne ist mir auch viel lieber... Danke auch an alle anderen nochmal.


kugel2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissJings

Hallo, du hast schon viele tolle Vorschläge bekommen. Ich ergänze nur, hoffe, dass ich nichts überlesen habe: - einen Kinderbesen (kein Witz, mein Sohn hat mir vorher immer unseren Besen geklaut) - ein Hüpftier (wir haben den Rody von Jakoo, gibt's aber auch von anderen Firmen), nutzt unser Sohn aktuell eher zum drüber herklettern als zum Hüpfen und geht am besten auf Teppich oder im Garten, aber meine Töchter (3 und 6) nutzen den immer noch Duplo, toniebox "nutzt" unser Sohn (gerade 1) schon länger. Puky haben wir eins (vergesse immer welches), da hat unser Sohn oft Pech, dass die mittlere schon drauf sitzt ;) Baum - echt (ein Jahr aufgrund Platzmangel auf dem Balkon) Plätzchen - gibt es nur wenige, dafür bewährte, klassische Rezepte, nix speziell für Babys Gruß Kugel2015