christine lieb.
Hallo, ich hatte doch letztens geschrieben das unsere beiden Meerschweinchen gestorben sind. Jetzt wollen wir unserer Tochter einen Hasen zu Weihnachten schenken, da der andere jetzt alleine ist ( der andere starb im Herbst,war schon alt). Meine Freundin sagte: Tiere an Weihnachten schenken,geht gar nicht... Meine Meinung dazu ist anders. 1. der Hase ist jetzt alleine und das möchten wir nicht 2. wird sie sich riesig drüber freuen 3. ist das ja keine " Neuanschaffung" 4.kümmert sie sich sehr um ihre Tiere Wie seht ihr das? Lg Christine
also prinzipiell finde ich die aussage deiner freundin richtig. und ich weiß, dass bei uns hier im zooladen jetzt im dezember (ich weiß das genaue datum nicht) KEINE lebenden tiere verkauft werden. da ihr den hasen als gesellschafter für ein vorhandenes tier haben wollt, ist der umstand etwas anders. ABER, ich würde ihn trotzdem nicht zu weihnachten schenken, sondern vorher oder nachher, damit eben das tier kein weihnachtsgeschenk in dem sinne ist. ich weiß jetzt nicht genau wie alt deine tochter ist, aber vielleicht kann man ihr erklären, dass es zu den weihnachtsgeschenken dazu gehört, bzw. ein geschenk für das verbliebene tier ist.
Ich würde gar nicht erst bis Weihnachten warten. Tiere als Geschenk hmmm nein auch nicht meins,
....wie gesagt ich sehe das normal auch so... ....im Moment können wir uns noch kein 2. holen, da wir erst abwarten wollen ob beim Hasen alles in Ordnung ist, da die 2 Meeris ja beide gestorben sind.....und nächste Woche gehen wir zum Tierazt um mal schauen zu lassen und dann ist es ja schon soweit.... Sie hat sich auch eins ausgesucht und das ist ab 20.12 abzugeben..... .....sie weiß aber noch nichts davon Ich werde ihr auch erklären das es Tiere an Weihnachten normal nicht gibt....aber sie leidet sehr unter dem Verlust ihrer Meerschweinchen....das ist echt ganz schlimm...jedesmal wenn sie zu Hasen geht kommt sie heulend zurück oder abends kommt es hoch.,,,
Dann hol es vor dem 24. da hat sie schon vorher eine Freude.. Alles Gute dass es dem Hasen nicht auch erwischt hat
Naja, wenn es von allen geplant und gewünscht ist und man sich darum kümmert ist das ok. Ist halt immer so ne Sache wenn die Beschenkten von ihrem Glück nichts wissen und dann das Tier abgeben... das sollte man halt nicht tun... Bei uns gab es auch mal einen Hasen zum Geburtstag... der blieb auch bis zum Schluss bei uns...
Ich würde es machen ihr steht ja alle hinter der entscheidung ob nun weihnachten oder so kommt doch aufs gleichr hinaus.
Ich stimme deiner Freundin zu. Das hat für mich einen... doofen Beigeschmack. Zudem ist es hier so, dass Tierheime und Fachgeschäfte aus.genau dem Grund in der Vorweihnachtszeit(ab einem bestimmten Datum, ich meine, es ist hier der 13.12.) keine Tiere vermitteln. Wenn der Hase soooo alleine ist, dann hole einen dazu. Einfach so. Und nicht als Geschenk.
"Hasen" (wohl eher Kaninchen?) sollten grundsätzlich nicht alleine gehalten werden, daher ist es richtig , dass ihr über die Anschaffung eines zweiten nachdenkt. Meerschweinchen sind leider überhaupt keine idealen Partner... Leider werden die wenigsten Kaninchen artgerecht gehalten (ich kanns jetzt im Winter leider auch nicht). Tiere zu Weihnachten verschenken finde ich auch... komisch aber du kannst es deiner Tochter erklären, dass es aus der Not heraus ist oder du schenkst ihr das Kaninchen eben noch vor Weihnachten. Grüße
Im Grunde lebt der Hase ja schon ewig alleine, wenn er nur mit 2 Meeris zusammen lebt. Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass man Meershweinchen und Hasen zusammen halten kann. Das ist nämlich nicht so. Hasen brauchen hasen und Meerschweinchen brauchen Meerschweinchen. Also hole ihm schnell einen Artgenossen.
Im Grunde lebt der Hase ja schon ewig alleine, wenn er nur mit 2 Meeris zusammen lebt. Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass man Meershweinchen und Hasen zusammen halten kann. Das ist nämlich nicht so. Hasen brauchen hasen und Meerschweinchen brauchen Meerschweinchen. Also hole ihm schnell einen Artgenossen.