Janet90
Was gibt es bei euch zu essen an Weihnachten? Bei uns gibt es an Heiligabend immer Ente mit Maronen-Apfel Füllung, dazu Rotkohl, Kartoffeln, Klöße (können uns nie einigen ob Klöße oder Kartoffeln deswegen gibts beides), Soße und Preiselbeeren. Diesmal kommt meine Familie Heiligabend und meine Schwiegereltern am 1. Weihnachtstag. Suche nach Ideen für das zweite Festessen.
Bei uns gibt es Heilig Abend immer Kartoffelsalat und Würstchen. 1.Weihnachtstag Pute, Rotkohl, Rosenkohl, Kartoffel und Klöße sowie Sosse. 2. Weihnachtstag gibt es Sauerbraten mit Kartoffel/Klößen und Rotkohl.
Heiligabend gibt es immer Pute, Rotkohl, Klöße, Soße und für die Kids zusätzlich Pommes. Als Vorspeise Suppe und als Nachtisch meistens Eis. Am 1ten Weihnachtstag sind wir bei meinen Eltern. Da gibt's auch wie immer Pute, Rotkohl, große Klöße, Mini Klöße, verschiedene Soßen, Pommes, Kartoffelgratin, Kalbsschnitzel, Hähnchensticks und dann noch 2-3 verschiedene Sachen die jedes Jahr variieren. Zur Vorspeise verschiedene Suppen und als Nachtisch Eis, Pudding und Creme Brülee. Am 2ten Weihnachtstag sind wir wieder nur unter uns und werden Raclette machen.
Bei uns gibt's Heiligabend immer was anderes. Wir überlegen uns das ungefähr eine Woche davor, kochen dann aber sehr aufwändig. Die beiden Weihnachtstage danach sind wir eigentlich einen Tag bei der Familie meines Mannes und einen Tag bei meiner Familie. Was es da dann gibt, ist auch immer verschieden. Das letzte Weihnachten war mit der Corona-Pandemie leider total anders. Und dieses Jahr wird es auch anders. Keine Besuche, da es zu viele Risikogruppen-Angehörige unter den Verwandten gibt und die Zahlen viel zu erschreckend sind ...
Bei uns gibt es an Heilig Abend Kartoffelsalat und Wiener Würste. Wie immer. Am 1. Feiertag wird es Entenbrust geben, mit Beilagen. Am 2. Feiertag Rinderrouladen, oder einem Gefüllten Schweinelachsbraten.
Hallo, bei uns gibt es Heilig Abend Raclette, am 1. Markklößchensuppe, Braten, Kartoffeln, Gemüse und Nachtisch und am 2. Markklößchensuppe, Pasteten und Nachtisch. Viele Grüße
An Heiligabend gibt es Raclette Dabei gibt es neben frischen Champignons, Mais Gemüse, Salami, Schinken, Ananas,normalem Raclettekäse etc zb auch blauschimmelkäse mit Birnen, zum obendrauf grillen Wachteleier als Spiegelei, Rinderfilet, mariniertes Schweinefilet, Garnelen etc Außerdem neben Pellkartoffeln auch Baguette und selbstgemachte kräuterbutter und einen Feldsalat mit Preiselbeerdressing Ansonsten fallen mir als mögliches Weihnachtsessen noch Gänsekeulen, Rinderbraten, Gulasch (Hirsch, Rind oder Kalb) oder Rouladen (beim Metzger gefüllt und gerollt vorbestellt) ein, dazu Klöße oder Spätzle und Rotkohl oder Feldsalat ein
Die letzten Jahre gab's bei uns immer Kaninchen mit Rotweinsauce, Klößen oder Spätzle, Rosenkohl oder Rotkohl. Das essen wir sehr gerne, deshalb wird es wohl auch wieder so was werden.
Oder Wild auf die selbe Art zubereitet. Mrin Schwiegerpapa ist Jäger. Und manchmal fällt da ein schönes Stück Rehbock oder Wildschwein für und ab.
Heiligabend gibt es Rinder- oder Schweinebäckchen mit Rotkohl/ Rosenkohl und Kartoffeln. 1. + 2. Weihnachten entweder Spießbraten aus dem Ofen oder Wiener mit Kartoffelsalat.
Bei uns gibt es Traditionell Heiligabend Kartoffelsalat mit Würstchen oder Leberkäse. Am ersten Weihnachtstag gehen wir Essen. Und am zweiten hat mein Mann Fleischspieße vom örtlichen Metzger besorgt und eingefroren. Dazu gibt es Knödel, Rotkohl und Soße. Mal schauen ob ich noch Nachtisch mache.
hl. Abend: Raclette 1. Feiertag: Hirschragout mit Knödel und Preiselbeeren 2. Feiertag: gehen wir evtl. essen, wenn das da noch geht. Wenn nicht, fällt mir schon was ein
Meistens Gans am Heiligen Abend, diesmal kocht meine Schwester. Bei uns geht es weiter mit Boeuf Bourguignon und Wild mit Rotkohl und Spätzle und Klößen, Blumenkohlsuppe und Mousse au Chocolat und Himbeertraum. Am 2.Weihnachtstag gibt es Reste.
Heiligabend gab es die letzten Jahre immer Raclette. Den ersten Feiertag sind wir immer essen gegangen, im letzten Jahr waren wir allein. In diesem Jahr haben wir volle Hütte mit 15 Personen, davon 5 Teenies. Es gibt Schweinefilet in Kräutersahne, Ofenlachs mit Bröselkruste, Kartoffelgratin, Reis und Couscous, Rosenkohl, glasierte Möhren und Feldsalat, Apple Crumble und Mousse au chocolat.
Bei uns kommen Heilig Abend immer meine Eltern und die Schwiegereltern. Ich habe immer ein 3 Gang Menü gekocht mit 3 Verschiedenen Hauptgängen. Schwiegereltern essen an diesem Tag nur Fisch (Schwipa aber keine Garnelen oder Muscheln), mein Papa isst nichts mit Käse oder Sahne, meine Mama keine Saucen mit Alkohol da ich aber gerne koche, hab ich das immer gerne gemacht. Letztes Jahr gab es als Vorspeise eine Rote Bete Suppe, als Hauptgang Rouladen mit Klöße, eine Paella und einen Spätzle-Fischtopf mit Tomatensauce. Dessert war Tiramisu und meine Plätzchen :)
Dieses Jahr ist unser kleiner da und ist dann 3,5 Monate - nachdem ich keine Lust habe, wieder groß zu kochen - wird einfach gegrillt. Da kann dann jeder drauf werfen, was er mag. Jeder bringt noch Beilagen und Salate mit und fertig ist es dieses Jahr
Ich vermisse soooo dolle die Pute bei meiner Mama. Letztes Jahr habe ich es selbst versucht. Ein Desaster Heilig Abend, traditionell wie zu Haus, Kartoffelsalat und Co. 1. Oder 2. Rouladen mit Klöße und Rotkohl 2. Weiß ich noch nichts... LG
bei uns ist jedes jahr wer anders dran. diesmal sind wir bei meiner tante mit italienischem ehemann. daher ist die vorspeise nudeln mit tomatensoße und rindfleischstücken. hauptgang gibts 3 verschiedene (putengeschnezteltes, hase und hackbraten), als nachtisch vanilleeis mit heißen himbeeren. als ich vor 2 jahren dran war gabs: - feldsalat mit gratiniertem ziegenkäse oder garnelen - spinat quiche - schweinefilet im speckmantel mit bohnen und süßkartoffelpürree - putengeschnetzeltes mit reis - creme brûlée wir sind immer um die 12, deswegen gibts mehr als einen hauptgang zur auswahl, weil mind. einer das eine gericht nicht mag.