Elternforum Rund ums Baby

weihnachten und jesus geburt/empfängniss?

Anzeige kindersitze von thule
weihnachten und jesus geburt/empfängniss?

2xmami

Beitrag melden

hab jetzt mal aus neugierde nach geforscht und herraus gefunden, das der 25. dezember EIGENTLICH der tag von jesus zeugung gewesen sein muß. http://www.luziusschneider.com/Papers/GeburtsdatumJesu.htm seine geburt wird somit auf das laubhüttenfest datiert. aber es gibt ja sooooo viele neue erkenntnisse, die auf den heidnischen brauch von weihnachten hin weisen. wollte ich nur mal so rein werfen...


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2xmami

Wenns danach geht.... Dann müssten wir eh alles in Frage stellen.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

das hab ich: Maria, die Mutter Jesu, erfährt, nachdem Elisabeth bereits seit fünf Monaten schwanger ist (Tempeldienst + 150 Tage), dass sie, obwohl Jungfrau, mit einem Sohn, den sie Jesus nennen soll, schwanger werden soll. Jesus kam 9 Monate später auf die Welt (Tempeldienst + 150 Tage + 270 Tage). Lukas erwähnt, dass Zacharias zur Familie der Abija gehörte, und in 1. Chronik 24,10 wird angegeben, dass die Familie Abija in der Amtsordnung das achte Los hatte, das heißt also, dass Zacharias 8 Wochen nach dem Passah-Fest Tempeldienst hatte, etwa Mitte Juni. Das bringt die Empfängnis von Jesus (+ 150 Tage) in den Dezember und seine Geburt gut 9 Monate später in die Zeit des Laubhüttenfests. Eine solche Rechnung setzt jedoch eine genaue Kenntnis des Alten Testaments der Bibel und der jüdischen priesterlichen Tempelordnung voraus. man sieht...es ist alles relativ gggg


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Na also eigentlich müsste es nach altem Kalender der 1.1. sein, da ab da ja die Zeitrechnung beginnt (nach Chr. vor Chr) Dann kam der "neue" Kalender und es war der 24.12. Wieso, warum? Eh hab ich mich ehrlich gesagt NIE mit beschäftigt :-)


malloryknox

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2xmami

und das ganze is natürlich genau 2010 jahre her und maria war jungfrau!!!!


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malloryknox

Naja das Jesus gelebt hat ist bewiese, allerdings zu einer anderen zeit als es die Kirche angibt :-) Und die ganzen Geschichten in der Bibel sind für mich ehrlichgesagt Bildnisse. Jemand blindes sehend machen... zbs. jemanden auf etwas aufmerksam machen was er nicht bedacht/gesehen! hat. usw. Aber sag sowas mal in der Kirche .... wenn Blicke töten könnten *g*


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

wenn du heute sowas sagst, kommen die leute mit der zwangsjacke


guinan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2xmami

Die religiösen Führer waren schlau genug keine neuen Feste einzuführen! Es wurde schon weit vor dem Christentum in der Zeit um den 25. Dezember gefeiert, das der Tag wieder länger wird! LG Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

jungfrau = jung frau= junge frau vllt wurd einfach das e irgendwann mal vergessen und es wurde jung frau draus und dann hat sich einer gedacht och, sieht auch scheisse aus, mach ich ne jungfrau draus und dabei bliebs dann auch ne möglichkeit :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2xmami

Bitte bitte glaubt nicht alles, was ihr im Internet lest. Wo ist da die seriöse Quelle?Ich habe mir nicht alles durchgelesen,weil das nichts aussagekräftiges ist. Und außerdem gibt es rund um Jesus so manche Theorien und nur wenig,eher gar keine Beweise;ich weiss wovon ich spreche


2xmami

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja, es gibt ja noch nicht mal den 100%igen beweis, das jesus überhaupt gelebt hat. oder, wenn er gelebt hat, ob er dann überhaupt schreiben konnte. sihe seine memoiren (schreibt man das so?). es würde mich auch nie im leben davon ab bringen weihnachten zu "feiern".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2xmami

SEINE memoiren??? und was is mit dem grabtuch von turin?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2xmami

Jesus selber nicht,allerdings gibt es Texte über ihn von anderen, von Tacitus oder Flavius Josephus,allerdings muss man beachten dass Tacitus gegen das Christentum eingestellt war und auch zu welcher Zeit diese Quellen entstanden. Umstrittener als Jesus Existenz ist die von Matthäus und Johannes, welche als wichtige Überlieferer der Evangelien gelten. Sehr umstritte ist die Zeit in der er genau gelebt hat, man weiß es ungefähr,aber die Quellen widersprechen sich. Weihnachten zu feiern ist kein Anspruch der allein den Christen gehört,bereits die Heiden feierten das Fest des Lichts, das Julfest


2xmami

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja, aber es macht doch sinn, die aussage, das es damals vor 2010 jahren gen 24 - 25 dezember sau kalt war und dort definitiv kein schafhirte unterwegs gewesen wäre. ich meine, das klingt doch plausibel., oder? darf ich fragen, warum du in dem thema so gut belesen bist?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2xmami

Ich bin Althistorikerin,deshalb. Die Interpretation der Bibel ist sowieso sehr komplex,die Frage der Klärung des Klimas zu dieser Zeit auch weit komplizierter als man denkt


2xmami

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aha, ist interessant, mit dir würde ich mich gerne mal treffen, könnte sicher eine nette unterhaltung werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2xmami

interessierst du dich für die Antike?


2xmami

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja, ich stehe ein wenig mit meiner meinung und ansicht auf kriegsfuß mit dem was kdie religionen im allgemeinen getrifft. was nicht heißen soll, das ich niemendem seine religion lassen mag.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2xmami

ich habe gelernt objektiv zu sein aber ich bin nicht religiös


2xmami

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so ist es. ich selber bin als kleines kind bis ich 14 jahre alt war immer zum religionsunterricht geschickt worden. habe kommunion und firmung mit gemacht. doch dann hatte ich in der schule geschichtsunterricht. von den neandertalern ect. doch diese gab es laut kirche nicht und dann kippte mein weltbild. ich stellte fest, das das, was mir bislang kirchlich gelehrt wurde nicht der wahrheit entsprechen konnte.