Nele
Was habt ihr gepackt? Wir (Tochter 5 J.): -Barbie -Kuschelsocken (die gleichen, die meine Süße auch hat :-) -eine Kette -eine Schäfchenseife -einen Bleistift mit Radiergummi -ein Kuscheltier (Weihnachtsbär) -Süßes (Weihnachtsmann, Gummibärchen, Lollis) Sie war so eifrig beim packen, hat mich richtig berührt!
sind die Gummibärchen ohne Gelantine ?? weil es steht extra drauf das keine Gelantine drin sein darf :) Ansonsten hört sich alles gut an :)
Ui, echt? Dann tausch ich sie gegen nimm 2 Bonbons! Danke für die Info!
Ja, kenne ich aus so, dass nix mit Gelatine sein darf.
Dann darf die nämlich auch nicht rein. LG Sibs
Warum das nicht???
Geschenke der Hoffnung > Weihnachten im Schuhkarton® > Die Aktion 2010 > Päckchen packen content Wie packe ich einen Schuhkarton? So wird`s gemacht. Bekleben Sie einen Schuhkarton (ca. 30x20x10cm) Boden und Deckel separat, mit buntem Geschenkpapier. Wählen Sie Ihre Geschenke für einen Jungen oder ein Mädchen im Alter von 2-4, 5-9 oder 10-14 Jahren. Kleben Sie den entsprechenden Aufkleber aus dem Aktionsflyer auf die Ecke des Schuhkartondeckels und kreuzen Sie das passende Alter an. Füllen Sie den Schuhkarton mit neuen Geschenken und Süßigkeiten. Warum nur Neues? Hier finden Sie die Antwort. Geschenkideen finden Sie hier. Verschließen Sie Ihren Schuhkarton mit einem Gummiband und bringen Sie ihn bis spätestens 15. November zu Ihrer nächsten Abgabestelle. Bitte helfen Sie uns mit 6 €, die Kosten für Abwicklung und Transport zu decken! Weihnachten im Schuhkarton wird ausschließlich durch Spenden finanziert und ist dringend auf Ihre Hilfe angewiesen. Einfach per Überweisungträger, Online-Spende oder direkt bar in der Abgabestelle spenden! 0 Geschenkideen: Bitte wählen Sie aus unseren Vorschlägen: Spielsachen: Kuscheltier, Puppe, Auto, Ball, Jojo, Puzzle, Murmeln, Dynamotaschenlampe etc. Originalverpackte Hygieneartikel: Zahnbürste mit Zahnpasta, Haarbürste, Creme, Waschlappen, Handtuch, Haarspangen etc. Schulsachen: Federtasche, Füller mit Patronen, Bunt-/Bleistifte mit Anspitzer und Radiergummi, Malbücher, Kreide, Wachsmalstifte, Bilderbuch, Solartaschenrechner etc. Bekleidung: Mütze mit Schal und Handschuhen, T-Shirt, Socken, Pullover, Hose, Baseballkappe, Unterwäsche etc. Originalverpackte Süßigkeiten: Bonbons, Lutscher, Traubenzucker, Schokolade (ohne Nüsse, Crisps oder Füllungen). Das Verfallsdatum muss nach Juni 2011 liegen! Persönliche Grüße: Die Kinder freuen sich sehr über persönliche Grüße, Ihr persönliches Gebet und ein Foto von Ihnen. 0 NICHT erlaubt sind: * gebrauchte, alte oder kaputte Gegenstände * elektronische Geräte * zerbrechliche, flüssige oder parfümierte Seife * Lebensmittel: Nüsse, Studentenfutter, Zucker, Nudeln, Kaffee, Tee, Saft, Milchprodukte, Kekse, Spekulatius, Lebkuchen, Kuchen, o.ä. * Schokolade mit Nüssen, Keksen, Crisps oder anderen Füllungen * Gelierstoffe wie z.B. Gummibärchen, Weingummi, Kaubonbons o.ä. * Medikamente und Vitaminbrausetabletten * Kriegsspielzeug, Scheren, Messer, Werkzeuge oder gefährliche Gegenstände * Artikel, die Hexerei oder Zauberei zum Thema haben
da dran halten wir uns auch immer . http://www.geschenke-der-hoffnung.org/weihnachten-im-schuhkarton/die-aktion-2010/paeckchen-packen/
http://www.geschenke-der-hoffnung.org/weihnachten-im-schuhkarton/die-aktion-2010/paeckchen-packen/
Hatte es nämlich auch grad rausgesucht.
krasse auflagen was man nicht reinpacken darf. wieso eigentlich keine gebrauchten sachen????? gebraucht heisst nicht gleich: dreckig, schmuddelig oder kaputt. bei uns gibt es spielzeug, was gebraucht ist, aber aussieht wie neu.