Elternforum Rund ums Baby

Weihnachten für Postboten/Zeitungsausträger usw...

Weihnachten für Postboten/Zeitungsausträger usw...

Meine_Zwerge

Beitrag melden

hallo, bestimmt wurde die frage schon mal gestellt - ich tu´s trotzdem nochmal... gebt ihr den o. g. etwas für weihnachten?? wenn ja, was?? ich habe jetzt für meine zeitungsausträgerin so eine 15 minuten weihnachten-tüte gemacht, da hab ich dann noch 5,00 euro reingesteckt dazu. denkt ihr, dass ist okay so? finde ja schon das sie eine kleine anerkennung verdient hat...postbotin genau so... miriam


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meine_Zwerge

Ich würde nix geben. Das ist ja deren Job und werden dafür bezahlt und bekommen sicher von ihren Familien Weihnachtsgeschenke


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meine_Zwerge

Ich finde es gut! Unser Postobote bekommt immer ne Packung Pralinen mit 20 Euro


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meine_Zwerge

Wieso? Weil sie Ihren Job macht? Dann gib bitte den Hermesfahrer, Ups-Fahrer, der Damen an der Kasse im Supermarkt, Deinem Bäcker, Fleischer usw. auch was...sonst finde ich das ganz schön mies! Gruß


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

Vergessen wir bitte nicht den Polizisten,die Krankenschwester oder den Feuerwehrmann


Meine_Zwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

sehr lange macht... familie hat sie keine mehr.


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meine_Zwerge

Aber sicher nen guten Verdienst...ich finde es sinnlos...


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meine_Zwerge

Was ist eine 15 Minuten Tüte ? Mein Express Fahrer von DHL bekommt was . Der schleppt mir die Lebensmittel immer in die Küche.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meine_Zwerge

Bei uns bekommt die Standardpostbotin Schokolade (Müllleute und Zeitungsträgerin auch). Aber meist ist es genau vor Weihnachten so, das die Postmitarbeiterin plötzlich nicht da ist, sondern irgendein Mann dann kommt. Der bekommt aber nüscht, weil ich den ja sonst das jahr nicht sehe. Geld gibt es aber keins, nur Schokolade. Und Arzthelferinnen bekommen auch etwas. Und sogar die Verkäuferinnen an der Kasse.


-chOcO-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meine_Zwerge

Ich hab damals mit 13 Jahren die Wochenzeitung ausgetragen und hab zu Weihnachten von vielen etwas bekommen. Meistens so 1-2 Mark, ab und auch auch schonmal 5 Mark. Von meinem ''Arbeitgeber'' bekam ich nichtmal ein Frohes Weihnachten gesagt. Gefreut hab ich mich sehr über das ''Weihnachtsgeld''


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Das kannst Du aber nicht mit einem Angestellten bei der Post vergleichen.


MamaBecca78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meine_Zwerge

Über eine Kleine Aufmerksamkeit freut sich doch jeder, auch ich bekomme von meinem Arbeitgeber zum Geburtstag, zu Ostern, zu Weihnachten eine handgeschriebene persönliche Karte und eine Kleinigkeit dazu (Schokolade, Blumen.....) Ich werde nächste Woche auch Kleinigkeiten (Toffifee/Milka Herzen/Merci) an unsere Postbotin und die Müllmänner verteilen weil sie einfach immer nett sind.


Rubbelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meine_Zwerge

Spende lieber für die armen Kinder, hat viel mehr sinn


webseid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meine_Zwerge

meine schwiegermutter trägt nachts zeitungen aus oft sind keine lampen an, die wege nicht geräumt bzw gestreut ich finde die haben ruhig etwas mehr anerkennung verdient. früher hat sie zu weihnachten ca. 200 euro bekommen, letztes jahr waren es gerade mal 50 ...


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von webseid

DAS hat aber nichts mit nem POSTANGESTELLTEN zu tun!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

und auch bei den Postangestellten gibt es prekär Angestellte, das priviligierte Beamtentum bei der Post ist schon näher am Mittelalter als an der Gegenwart. Wieso gönnst Du den der Postangestellten nichts? Ich verstehe es nicht, wie man sich so vehement gegen einer Aufmerksamkeit aussprechen kann, die die Anerkennung für die Arbeit symbolisiert.


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

allen was geben, wir haben hier verschiedene Postboten.Da wüsste ich gar nicht wer´s bekommt,der,der zu 80% da sind oder die anderen,die die restlichen 20% füllen. Ich würde gerne dem Müllmann was zukommen lassen,der winkt meinem Kleinen immer so süß,aber ich bezweifel,dass ich es hinbekomme um 6.20 angezogen draußen zu sein,wenn die für 2 Minuten unsere straße rauf und runter fahren....


MamaBecca78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Wir haben hier 2 Postbotinnen die regelmäßig kommen, ab und zu kommt ein Mann. Die beiden Frauen bekommen was weil sie einfach immer sehr nett sind und wenn ich unterwegs zum Kindergarten bin (eben die Zeit wenn bei uns die Post kommt), sie ein Päckchen für mich haben und mich sehen winken sie mir immer zu und geben mirmein Päckchen gleich mit, so muß ich nicht am nächsten Tag zur Post fahren um mein Päckchen zu holen. Und unsere Müllmänner sind immer sehr freundlich, winken den Kids, haben immer Zeit noch ein nettes "Hallo" zu rufen, einer hat meinen Großen mal hochgehoben damit er den Biomüllbeutel selber ins Müllauto schmeißen konnte. Und das obwohl die immer in einem Affenzahn durch die Straße hechten. Wieviele das genau sind und welche wir wirklich sehen und erwischen weiß ich nicht, aber ich werde einfach ein paar Päckchen vorbereiten und die Kids dürfen sie dann geben wenn sie draußen sind.


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weil ich dann vielen mehr was geben müsste und das sehe ich nicht ein. Außerdem war doch die Frage, OB man was gibt und NEIN! ich gebe nichts, weil ich keinen Sinn darin sehe und sonst jeden was geben müsste...


MamaBecca78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Nur ne Packung Merci, oder Milka Herzen oder Toffifee, mal sehen was mir bei Einkaufen in den Wagen springt. Einfach nur nett verpackt, bissel Weihnachtpapier drum, deshalb Päckchen. Geld kommt aber sicher nicht rein, ich denke die Geste zählt!


Mamamia68

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wieso soll ich jemandem, der mir das ganze Jahr (sehr nett und freundlich + pünktlich)mir die Zeitung, Post bzw. Mitteilungsblatt bringt, nicht eine kleine Aufmerksamkeit zu kommen lassen? Hier gibt es die kleine Schachtel Merci. Ich zeige Ihnen damit meine Zufriedenheit und erkenne ihre Leistungen an. Für mich ist das kein Ding und ich breche mir keinen Zacken aus der Krone.


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamia68

Ihr könnt' ja auch von mir aus machen, was Ihr wollt, aber es muss schon jeden selbst überlassen sein, wem man nen Geste gibt Und bei mir gehören Postboten usw. eben nicht dazu!


Hofi2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

Mein Mann hat vor Jahren auch mal die Tageszeitung ausgetragen. Der Verdienst dabei ist eher supermau. Damals gings aber nicht anders - ich hab Voll gearbeitet und sonst hatten wir niemanden fürs Kind. Naja, jedenfalls hat er zu Weihnachten jede Menge Trinkgeld, Stracke, Stollen etc. bekommen und sich sehr darüber gefreut. Ich finds gut und unser Austräger bekommt jetzt auch was.


Paulinchen4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hofi2

Ich bin Krankenschwester in der ambulanten Pflege. Zu Weihnachten bekommen wir auch von fast allen Patienten eine Kleinigkeit (Pralinen, Schokolade, etc.) geschenkt. Das freut uns doch auch, obwohl es nicht nötig wäre. Sind doch einfach nur kleine, freundliche Anerkennungen. Man muss ja nicht übertreiben.


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Paulinchen4

Soweit ich weiß, dürfen Postboten und Müllmänner nichts annehmen, der Zeitungsausträgerin würde ich schon was geben - ich verteile ja für Kaufland - bekomme aber nie etwas - meine Tochter hatte mal 2 Euro erhalten, als sie noch kleiner war und mir noch half


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

Also, ich werde auch was geben, für Alle, die es meiner Meinung nach Verdient haben, zb. nett waren oder besonders kundenfreundlich oder oder oder.... !Falls ich wo nicht zufrieden bin oder jemand unfreundlich ist, gibt´s eben nichts! Und zu der Aussage, das z. b. das Austragen der Sachen eben der Job z.b. eines Boten ist: Das Gehalt, welches ein Bote erhält wird deutlich überschätzt! Er erhält kein Weihnachtsgeld mehr! Und eine "besinnliche und ruhige " Weihnachtszeit gibt es in diesem Job wohl auch nicht. Arbeitszeiten von bis zu 10-11 Stunden sind derzeit wohl fast die Regel. Und außerdem kann er eben "nur"seinen Job machen oder aber er macht einen" guten" Job. Sein Verdienst bliebe der Gleiche, also finde ich schon, das er eine kleine Aufmerksamkeit verdient hat. Da Gleiche gilt warscheinlich für viele Dientleister. Man sollte sich immer fragen, wenn man selbst diesen Job machen würde, würde man sich dann nicht auf über eine Kleinigkeit freuen?