Elternforum Rund ums Baby

wegen Linkshänder..

Anzeige kindersitze von thule
wegen Linkshänder..

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mein Bruder ist 77er Jahrgang und wurde noch "umerzogen" genauso wie meine Cousine 80er Jahrgang.... ich finde man sollte nicht zuerst hauen Leute.......es gibt tatsächlich noch sehr viele jüjngere Leute denen das auf "links" abgewöhnt werden sollte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber es is doch schwachsinn das umgewöhnen,völlig veraltet??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja doch! aber dennoch haben hier die Leute nicht das Recht zu sagen es ist Blödsinn informier dich doch mal wenns doch noch so gewesen ist teilweise.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

linkshändrigkeit ist keine gewöhnungssache, sondern im gehirn vor gegeben. wer das umerziehen will hat wohl eben dieses nicht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mögliche Folgen einer Umerziehung Eine Umerziehung von Linkshändern ist nicht sinnvoll und sogar gefährlich. Beispielsweise beim Schreiben mit der „falschen“ Hand. Hier wird nämlich die eigentlich zuständige Gehirnhälfte unterdrückt. Die Schwächere muss die Arbeitsprozesse regeln. Dies führt einerseits dazu, dass der Schreibprozess komplizierter wird. Ihr Kind wird Schwierigkeiten mit dem Schreiben bekommen. Doch die Folgen der Umerziehung sind viel weitreichender. So leiden umgeschulte Kinder oft unter Gedächtnisschwierigkeiten und Konzentrationsschwächen. Die gesunden Abläufe im Gehirn sind gestört. Entsprechend kann das Gehirn nicht effektiv arbeiten. Hinzu kommen häufig Legasthenie und feinmotorische Schwierigkeiten. Dies kann sich in einer Links-Rechts-Schwäche, in einem schlechten Schriftbild oder Sprachproblemen wie Stottern zeigen. Aus diesen Folgen der Umerziehung ergeben sich weitere Folgen. So treten bei solchen Kinder immer wieder Minderwertigkeitskomplexe auf. Sie fühlen sich den anderen Kindern unterlegen. Ein solches Kind zieht sich zurück und meidet den Kontakt mit anderen Menschen. Auch Prüfungssituationen meistert es nur schlecht. Entsprechend schwankend sind auch die schulischen Leistungen. Die Umerziehung kann aber auch Bereiche betreffen, die zunächst nichts mit der Verwendung der „falschen“ Hand zu tun haben. So treten bei solchen Kindern oft Bettnässen, psychosomatische Störungen, Schlafprobleme, Tics oder schnelle Ermüdbarkeit auf. Diese Folgen treten natürlich nicht alle gleichzeitig auf. Sie sind in der Regel auch nicht alleinig auf die Umerziehung zurück zu führen. quelle: http://www.familie-kompakt.de/view/artikel/alles-ueber-die-linkshaendigkeit.html


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

man wird erschlagen mit infos zu diesem thema ich hatte es sogar in meiner mappe drin, die man vom FA bekommt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar, man kann, aber ich kann mir gut vorstellen, dass es Probleme gibt, weil das Gehirn eben auf links gepolt ist und für manche Kinder ist die Herausforderung dann sicherlich zu groß.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin soooo froh, das meine eltern in dem punkto sehr konsequent waren und bei meinem bruder gar keiner das recht auf umerziehung hatte! der war und ist linkshänder und das ist auch gut so. er ist 79er baujahr und selbst wenn er jünger gewesen wäre, sind meine eltern damals schon soooo schlau gewesen und wussten, das umerziehen gaaaaanz schlecht ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also,ich habe spiegelverkehrte Zwillinge Hanna ist Linkshänderin und auch die erste in der ganzen Familie Irgendwie finde ich das immer interessant,sie beim Essen,Schreiben oder Malen zu beobachten Wäre nie auf die Idee gekommen ,sie umzuerziehen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also, wieso denkt man daran, sein kind umzuerziehen und nicht einfach so anzunehmen, wie es ist? mit all seinen besonderheiten??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist nur ein Argument von vielen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn mein fast 3 jähriger meiner schwiegermutter mal mit der linken die hand geben will. kommt auch ständig,: "ich will die richtige/schöne hand haben!" von mir kommt dann immer immer wieder: "es gibt keine falsche hand, gib oma mal die rechte hand..."


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir schreiben das Jahr 2010, das sollte sich jetzt aber wirklich rumgesprchen haben, meine ich.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ev. ev. auch nicht.