Elternforum Rund ums Baby

Wegen Impfschaden - Inhaltsstoffe

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wegen Impfschaden - Inhaltsstoffe

Summer80

Beitrag melden

Wegen der Inhaltsstoffe einer Impfung: Ein stinknormaler Apfel enthält beispielsweise Chlor, Formaldehyd, Kupfer, Phosphor und Schwefel. Nur mal so als Randinfo. Äpfel sind somit gefährlich? Hier die genaue Zusammensetzung eines Apfels: Wasser Glucose Fructose Saccharose Lignin Provitamin A Thiamin (Vitamin B1) Riboflavin (Vitamin B2) Niacin (Vitamin B3) Pyridoxin (Vitamin B6) Cobalamin (Vitamin B12) Ascorbinsäure (Vitamin C) Folsäure (Vitamin B9) Tocopherol (Vitamin E) Vitamin K Chlor Eisen Kalium Kalzium Kupfer Magnesium Mangan Natrium Pektin Phosphor Schwefel Zink Asparaginsäure Cystein Glutaminsäure Harnsäure Leucin Lysin Cumaroylchinasäure Caffeoylchinasäure Phloretin Procyanidin Quercetin (Flavonol) Formaldehyd Und ich finde es sehr komisch, zu schreiben, dass es "halt passieren kann, dass ein Kind an Masern stirbt" aber gleichzeitig so ein Fass aufzumachen, weil das eigene Kind jetzt mal hoch gefiebert hat. Das, was du anderen vorwirfst, schreibst du mit diesen Worten doch noch in einer viel extremeren Form? Du wirst sehen, dass sich das Verhalten deines Kindes wieder normalisiert. Die Impfung fällt zeitgleich mit einem Entwicklungsschub zusammen. Das kann also viele Gründe haben. Und dass dein Kind so hoch gefiebert hat, zeigt doch, dass es bereits auf den abgeschwächten Erreger extrem reagiert. Was glaubst du, wäre passiert wenn es auf die viel aggressivere Wildform des Erregers getroffen wäre? Hast du dir darüber schon mal Gedanken gemacht? Der Körper deines Kindes hat auf die Impfung reagiert und somit war die Impfung erfolgreich. Wenn ein Kind nach einer Impfung mit einem abgeschwächten Erreger so hoch fiebert, wäre ein Kontakt mit der aggressiveren Wildform wahrscheinlich sehr schlimm verlaufen. Alles Gute euch!


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Auf welchen Thread beziehst du dich denn hier?


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Ok habe es gefunden, trotzdem fänd ich es sinnig dazuzuschreiben auf was man sich bezieht!


drosera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich Es gibt eine Reihe von Spurenelementen, die ein Mensch zum Leben braucht (z. B. Kupfer, Phosphor, Schwefel...). Die Zufuhr ist über den Darm vorgesehen. Es ist von der Natur erst einmal nicht vorgesehen, sich Metallverbindungen (mit was dran wie einem Tetanustoxin oder einem Virusteil) in den Muskel oder unter die Haut zu spritzen. Weil der menschliche Körper dieser Ansicht ist, bildet er Antikörper gegen die Kombination, daher ja der Impferfolg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Ich kann diese Geschichte so nicht glauben. Sie weicht etwaigen Fragen aus. Wenn sie angeblich auf ein Gutachten wartet, müssen ja zahlreiche Untersuchungen vorausgegangen sein. So ohne Weiteres bekommt man kein Gutachten Ich zB. hatte einen Diagnosefehler, der vermeidbar gewesen wäre, hätten die Ärzte genau zugehört! Meine Krankenkasse wollte für mich ein Gutachten anfordern. Aber ohne Untersuchungen nimmt kein Gutachter einen Stift in die Hand. Es war ein Spießrutenlauf.... Vom Hausarzt zum Neurologen. Von dort dann zum Rheumatologen und weil es so schön war, auch noch zum Orthopäden. Dazwischen Klinikbesuche mit Röhre ect.. Unten lese ich nur: Ich warte auf das Gutachten. Auf die Frage, wer den angeblichen Impfschaden diagnostiziert hat, keine Antwort. Ich kann doch nicht von einem Impfschaden sprechen, wenn ich das noch gar nicht weiß. Sowas regt mich auf :( Ich habe dann auch aufgehört, ihre Floskeln zu lesen.


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein Gutachten kann ganz schön teuer werden... Die Krankenkasse übernimmt dies nur wenn sie davon Nutzen hätte, sprich Ansprüche wegen Arzthaftung bestünden. Im Impffall wird dies wohl keine Krankenkasse tun. Zur Argumentation der TE unten, die sich darauf beruft, dass sie vom Fach ist: wenn es das eigene Kind betrifft, ist man dermaßen voreingenommen, dass man gar nicht objektiv bleiben kann. Das habe ich schon bei einigen Ärzten gesehen. Geht es ums eigene Kind, kommt der rationale Verstand abhanden. Sorry. LG


drosera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterkind09

Hm, wenn die KK wegen eines Pflegefalls zahlen müsste, dann könnte sie bei der Anerkennung des Impfschadens doch bestimmt die Kosten ggü dem Versorgungswerk geltend machen, das wäre dann wegen der Impfschadensregulierung zuständig. Dann müsste sich ja Interesse ergeben.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Dieser Quecksilber-Aufschrei ist doch so oder so ein alter Hut. Ich meine welches Impfmittel enthält den heute noch Quecksilber bzw Thiomersal? Das sind doch meines Wissens nach nur die ein 6fach-Impfung, welche kaum von Ärzten in Deutschland genommen wird. Jedenfalls meinte unser Kinderarzt das, alle die er kennt würden auf andere zurück greifen. Und ich meine die Schweinegrippe-Impfung, welche es so ja auch nicht mehr gibt. Weil inzwischen mit Grippe kombiniert als Einzeldosis. Aber da kann ich irren. Wegen Quecksilber würde ich mir jedenfalls mehr Gedanken machen wenn ich auf fetten Seefisch ala Thunfisch stehe. Hält sich aber genauso hartnäckig wie die Autismusschiene.


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Vorab: Der Vergleich mit dem Apfel hinkt natürlich sehr, denn bekanntermaßen kann man nicht „Äpfel mit Birnen vergleichen“, und ebensowenig Äpfel mit Impfungen. Das ist denn doch arg weit hergeholt. Es ist schwer, dem Impuls zu widerstehen, andere belehren zu wollen. Ich kenne das auch (bin übrigens Impfbefürworterin). Aber man muss als Erwachsener wirklich lernen, anderen Menschen ihre Meinung zu erlauben. Es ist eine unbewusste Form der Aggression, andere hartnäckig überzeugen zu wollen von der einzig gültigen Wahrheit (in deren Besitz man natürlich nur selbst ist, nicht der andere). Diesen Impuls kennt jeder. Diess trotzdem einfach sein zu lassen spart viel Energie, die man für Sinnvolles nutzen kann. Anstatt eine ellenlange Liste der Inhaltsstoffe von Äpfeln zu posten, was absolut keine Wirkung entfalten wird, könntest Du zum Beispiel einfach spazieren gehen und glücklich sein. Manchmal dienen uns Diskussionen und Rechthaberei nämlich auch dazu, eigene Bedürfnisse zu sehr aufzuschieben und uns nicht um uns selbst kümmern zu müssen... LG


Moosweibchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Ich denke nicht, dass man sich einen Apfel IM injizieren sollte. Oder möchtest du das mal testen?


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Hm, zum Vergleich mit einem Apfel sag ich jetzt mal nix. Aber falls die AP vom anderen Post hier rein liest..falls das jetzt kein Fake ist und wirklich so stimmt, mir kam da eine andere Vermutung bzw. mögliche Erklärung in den Sinn. Einfach mal in Betracht ziehen ob es sein KÖNNTE (denn ich finde ein 14 Monate altes Kind was sich fast durchgehend den Kopf anschlägt auch nicht normal und das man es mit Trotzalter abtut, sorry). Könnte es sein (wirklich nur als Denkanstoss), dass er geschüttelt wurde weil er anstrengend war nach der Impfung ?? Evtl durch den Vater oder eine andere Bezugsperson? Meine Tochter war nach der MMR auch 2 Wochen neben der Spur und wirklich nicht wieder zu erkennen, sehr anhänglich usw. Die Inkubationszeit + die 2-3 Tage nach dem "Ausbruch" eben.


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Na ja, so wie ihr es hier formuliert, hinkt es natürlich. Und natürlich will sich hier niemand einen Apfel injizieren. Es geht mir um etwas ganz anderes. Grundsätzlich liest man immer: in einer Impfung ist XY drin und XY ist giftig. Also muss die komplette Impfung schädlich sein. In einem Apfel sind auch Stoffe drin, die "giftig" sind. Aber das macht einen Apfel noch lange nicht schädlich. Es geht nicht darum, einen Apfel mit einer Impfung zu vergleichen. Sondern darum, nicht direkt loszuschreien, wenn auf der Inhaltsstoffliste Sachen auftauchen, die in großen Mengen "giftig" sind und das komplette Produkt zu verteufeln.


Moosweibchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Naja, du HAST den Apfel mit der Impfung verglichen. Was als Argument für das impfen nich funktioniert, da die "giftigen" Stoffe in der Impfung ja drin sind, um eine ausreichend starke Immunreaktion zu provozieren. Du argumentierst quasi auf der Basis der Impfgegner für Impfungen. Da hast du schon verloren. Impf deine Kinder, ich impfe meine, und die, die es nicht wollen, naja, die tun es nicht und nehmen die Risiken in Kauf. Zum Glück ist das Verhältnis nicht andersrum....


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moosweibchen

Ich glaube wir reden die ganze Zeit aneinander vorbei. Ich bin ein klarer Befürworter für das Impfen und mein Kind ist auch nach STIKO geimpft. Wir befürworten also das Gleiche. Ich glaube, ich kann nicht so rüberbringen was ich genau damit sagen will. Es geht darum: Impfgegner schauen auf die Inhaltsstoffe einer Impfung und sehen, dass XY drin ist und bekommen Panik. Ich spritze meinem Kind doch kein Gift! Daher schrieb ich das mit dem Apfel. Dann müsstest du dir auch die chemische Zusammensetzung eines Apfels anschauen und siehst dann XY und gibst deinem Kind keinen Apfel mehr weil du jetzt plötzlich glaubst, ein Apfel sei giftig. Und im Fall der Impfung sind die Stoffe ja drin um eine Immunreaktion hervorzurufen. Sie sind also ein Katalysator. Und somit haben Sie eine wirksame Berechtigung in diesem Impfstoff zu sein. Sie sind also nützlich.


Inena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moosweibchen

Weißt du, wenn das Risiko der Impfgegner nur sie selbst betreffen würde, wäre das vielen Menschen völlig wumpe. Aber diese Menschen selbst nehmen überhaupt kein Risiko in Kauf. Es sind ihre Kinder und immunsupressierte oder immuninkompetente Menschen, die dieses Risiko tragen. Das und nur das ist zumindest mein Problem. Ich will die nicht bekehren, aber ich will andere Menschen schützen. Und im aktuellen politischen Klima hab ich tatsächlich Sorge, dass es mehr dieser Menschen werden.


Limie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Summer80

Nachdem sie die Flüchtlingskeule geschwungen hat, hab ich aufgehört zu lesen. Die Flüchtlinge schleppen die Krankheiten wieder ein. So ein Blödsinn. Wenn man die Herdenimmunität unterstützen würde, dann hätte man auch kein Problem. „Ist nur eine Kinderkrankheit“ Meine Mutter hat höchstwahrscheinlich aufgrund der durchgemachten „Kinderkrankheit“ MS - wir hoffen nun auf einen milden Verlauf. An all die Impfgegner, die sich auf einer YouTube Uni weiterbilden. Bitte sperrt euch zuhause ein, damit ihr keine Immunschwache (Menschen die sich nicht impfen lassen DÜRFEN - Babys, kranke, meine Mama) gefährdet durch Eurer unsoziales Verhalten. Gewisse Krankheiten wären schon längst ausgerottet, gäbe es nicht solche ******* Nur eine Kinderkrankheit ...