Elternforum Rund ums Baby

Wegen der Sonnencremediskussion vom 11.05.

Anzeige kindersitze von thule
Wegen der Sonnencremediskussion vom 11.05.

guinan

Beitrag melden

http://www.rund-ums-baby.de/forum/Noch-mal-Thema-Sonnencreme-Hautkrebs-auch-wenns-einigen-vielleicht-nervt_4055496.htm Ich habe an die Deutsche Krebshilfe geschrieben, da hier ja ein Beitrag auf deren Homepage vollkommen falsch interpretiert wurde. Heute habe ich Antwort bekommen. Ein Auszug daraus, was Kinderhaut und Sonne betrifft: -- ... und alle unbedeckten Körperstellen mit einem Sonnenschutzmittel eincremen (Lichtschutzfaktor 20, auf UV-A- und UV-B-Schutz achten). -- Natürlich gilt auch: -- Sonnencremes sollten jedoch nicht dazu genutzt werden, den Aufenthalt in der Sonne auszudehnen. -- Ist das nun verständlicher? Die Deutsche Krebshilfe sagt NICHT, dass Sonnencreme unnötig ist!!!! Nur nachcremen schützt nicht vor Sonnenbrand und in Folge vor Krebs!


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

Aber das ist doch logisch, wer hat das denn nicht verstanden?


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

Ich fand es auch vorher schon sehr deutlich und eingängig formuliert. So glaube ich fast, dass Userinnen mit einem deutlich zu niedrigem IQ (aber noch mit dem Leben vereinbar) es wiederum falsch vestehen könnten! LG P.S.: Ich finde es aber toll das du dir die Mühe gemacht hast sie anzuschreiben! Respekt!


guinan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Daher hoffe ich, dass es nun verstanden wird, dass eincremen wichtig ist! Das alleine reicht natürlich nicht, aber vollkommen ohne eincremen ist fahrlässig! Das Problem ist ja, dass bestimmte Personen nur das aus den Texten herauslesen, was ihnen gerade in den Kram passt. Beim vollständigen Text kann man nun auch sagen, dass anziehen reicht. Der vollständige Text lautet: -- vielen Dank für Ihre Anfrage zum Thema "Richtiger Sonnenschutz bei Babys und Kindern". Die Haut eines Kindes ist um ein Vielfaches empfindlicher und schutzbedürftiger als die von Erwachsenen. Dies liegt daran, dass der Eigenschutz vor den ultravioletten Strahlen der Sonne in den ersten Lebensjahren noch nicht vollständig entwickelt ist. Die Deutsche Krebshilfe rät daher: Für Säuglinge ist die Sonne tabu. Setzen Sie Ihr Kind bis zum Ende des 1. Lebensjahres überhaupt nicht der direkten Sonne aus. Vermeiden Sie auch, die zarte Haut Ihres Babys unnötig mit Sonnenschutzmitteln zu belasten. Für Kinder gilt die einfache Regel: In der Sonne nicht aus-, sondern anziehen und die pralle Mittagssonne meiden. Denn: Jeder Sonnenbrand, insbesondere in der Kindheit, erhöht das Hautkrebsrisiko. Ein umfassender Sonnenschutz ist daher so wichtig. Dazu gehört insbesondere eine schützende Kleidung mit Kopfschutz, T-Shirt oder Hemd sowie Bermudas aus leichtem, aber sonnendichtem Gewebe, Schuhen, die den Fußrücken ausreichend bedecken, und eine Sonnenbrille mit UV-Schutz. Außerdem empfehlen Experten: Beim Baden ein T-Shirt tragen und alle unbedeckten Körperstellen mit einem Sonnenschutzmittel eincremen (Lichtschutzfaktor 20, auf UV-A- und UV-B-Schutz achten). Sonnencremes sollten jedoch nicht dazu genutzt werden, den Aufenthalt in der Sonne auszudehnen. --


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

ich war erstaunt, das man den text auf der internetseite missverstehen konnte!!!!


Mamamia68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

War aber schon verständlich geschrieben, allerdings wollen es einige NICHT verstehen!! Da nimmt man dann lieber Olivenöl oder schmiert sich selbst oder das Kind gar nicht ein *Kopfschütteldegrüße* Zumindest begreifen jetzt hoffentlich auch noch die Letzten Ungläubigen. Die Hoffnung stirbt zuletzt!!


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamia68

ja und die erde ist eine scheibe


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Wie? Die Erde ist eine Scheibe? Echt jetzt? *lach-weg*


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

aaaah, ich habe gestern schon wieder eine junge frau gesehen, die ihre schon knallroten beine in die sonne streckte. ich habe das früher auch gemacht, als braun sein noch total schick war. jeden sommer war ich total verbrannt, furchtbar. heute habe ich sehr, sehr, sehr viele muttermale und komische sachen auf der haut und allerhöchsten respekt vor der sonne. ich gehe nie ungeschützt raus.


Nicoles82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Ist das echt eine Diskussion? Sonnencreme darauf und Basta. Am besten viel im Schatten und Mittagssonne sowieso vermeiden oder Schatten! Basta!


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicoles82

Eigentlich hat nur EINE damals diskutiert. Sie schmiert ihre Kinder lieber mit Olivenöl ein...


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Musste auch grad nachlesen und konnte es selbst kaum fassen...aber ja es war Baghi...sehr suspekt


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

"Ich musste nachlesen", war jetzt aber ironisch gemeint, gelle?


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicoles82

Wenn es nicht so traurig für das arme Kind wäre, könnte man darüber echt lachen!


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

Aber wenn die Schwiegermama das so sagt MUSS es so gemacht werden.Sonst wird sie wieder von ihr "zurechtgewiesen"....


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Vielleicht könnte die Schwiegermama ihr auch mal sagen, dass sie sich endlich mal nen Job suchen soll...


guinan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

Es könnte sein, dass hier ein paar Personen mitlesen, die möglicherweise FALSCHE, KRANKMACHENDE, EMPFEHLUNGEN für wahr halten. Daher auch keine Namensnennung, damit es nicht als reines Niedermachen von bestimmter Personen aufgefasst wird. Es ging wirklich um die Informationsweitergabe. (Informationen, die für die meisten hier vollkommen logisch sind und daher eigentlich nicht erwähnenswert)