Elternforum Rund ums Baby

Wegen dem Vorgängerposting

Anzeige kindersitze von thule
Wegen dem Vorgängerposting

Littlecreek

Beitrag melden

Hab ich mich eben gefragt, ob ihr alle schon eure Biotonnen habt, die ja nun Pflicht sind. Ich meine, die, die nicht schon vorher eine hatten


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Kann es sein, dass die in manchen Gemeinden schon länger Pflicht war? Sonst hätten wir bestimmt keine. Ich benutze sie nicht mehr. Im Sommer Maden, im Winter blieb die Hälfte gefroren drinnen hängen.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Ja, die gibt's schon sehr lang. Wir haben sie seit 13 Jahren. Pflicht ist sie erst seit Neujahr Dem gefrorenen kannst du vorbeugen. Einfach immer wieder mal Zeitung dazwischen schmeissen ( keine Magazine) Gegen die Maden hilft eine einfache Gummidichtung im Deckel oder Fleischabfälle über Restmüll entsorgen


EisvogelPixi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Ja und die ist schon viertel voll


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EisvogelPixi

Hej ! Die gibt eshier (noch) nicht --- wir bekamen letztes Jahr erstmal alle Haushalte/Häuser eine grüne Tonne, in die zur Hälfte Papier, zur anderen Metall + Plastik gesammelt wird. Das ist schon eine feine Sache. Ansonsten haben die meisten hier ja en eigenes Haus mit Garten und oft auch einen Kompost, auf den natürlich nichts Gekochteskommt -aber eben die Gemüseabfälle, die so ergeben - Blumenkohltrunk, wlke Blätter, Schalen etc. kommen. Gruß Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Hier keine Pflicht sofern du einen Kompost nachweisen kannst. Und das ist hier auf dem Lande eher doch "normal". Wäre auch fraglich wie man die ganzen Grünabfälle, Abschnitte usw für die riesen Grudnstücke hier in Komposttonnen unterbringen soll. Die wären ja nach einmal Unkraut zupfen schon voll. Und nein, wir haben keine und werden auch keine nehmen.


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

War mir gar nicht bekannt, das es nun Pflicht ist. Wir haben unsere seit 1996 mit großem Garten. Mittlerweile umgezogen und diese "Bio"Tonne wird von uns selten im Winter genutzt, und wenn dann aber nur für Gartenabfälle. Habe anfangs "gewissenhaft" den Küchenabfall in "Biotüten" verpackt und anschließend in die Braune Tonne. Geht gar nicht, erstens teuer und zweitens schimmelt und verdirbt das Zeug trotzdem bzw. Maden und Fliegen kommen doch. Jetzt kommt das in den Restmüll.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Wir sind schon länger zwangsbeglückt. Die Tonne steht mit Gewebeband verklebt hinter der Garage und stört nicht groß.


T@b@lug@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Haben wir nicht das geht auf den Kompost oder zum restmüll.


T@b@lug@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Haben wir nicht das geht auf den Kompost oder zum restmüll.


T@b@lug@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Haben wir nicht das geht auf den Kompost oder zum restmüll.


tiktak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von T@b@lug@

wir haben auch einen Komposthaufen und hart gewordenes Brot verfüttere ich regelmäßig an die Schafe vom Nachbarn,die sind ganzjährig auf der Weide. Brötchen verarbeite ich grundsätzlich zu Semmelbrösel. Maden kommen auch dann im Sommer ,wenn man Fisch oder Fleischreste in den Restmüll wirft.


PapayaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Nö. Wir haben keine und hatten auch noch nie eine. Wir haben einen Komposthaufen.