Anny
Ich war eben mit dem Hund draussen, da kam mir ein kleines Würmchen auf einem Laufrad entgegen mit Mama. Das Kind sagte: Da Wau Wau! Die Mama antwortete, nein wie heißt das? Das Kind sagt: Chund Hihi SOOOOOO SÜSS! Der Knirps war ca. 2 Jahre alt. lg. Anny
knuffig! aber wir bringen unserem auch die begriffe richtig bei. kindersprache gibts hier eig. nicht. find das fürchterlich.
Habe ich auch immer so gemacht. Genauso wissen meine Kinder wie ihre Genitalien heißen. "Pullermann" oder "Pfläumchen????" gibts hier nicht. Finds herrlich wenn die gerade Anfangen zu sprechen und sich dann noch so niedliche Fehler wie "Chund" einschleichen :-)
ja das ist echt super :-D meiner ist momentan total begeistert weil sein papa urlaub hat. der schreit den ganzen tag aus spaß "papapapapapa" durch die bude :-D
das kenn ich auch noch von Daniel her..
-nein wie heißt das-
und
-was sagt man-
.....
lach das gibts noch?....
beimir heißt das
-ja ein hund.der macht wau-wau
und
-bedankst du dich bitte noch
grins und ja die zwerge sínd echt süß
Finde ich nicht schlimm! Ich "verbesser" allerdings auch anders auch wenn etwas falsch ausgesprochen wurde. Zbs. hat mein Sohn gaaaanz Lange Mandarine zu Magariene gesagt. Wenn er dann sagte: ich möchte ohne mandarine dann hab ich eben gesagt: Ok, dann bekommst du keine Magariene Halt das falsch gesprochene einfach richtig widerholt. Auffordern zum bedanken habe ich allerdings nicht gemacht. Wenn sie noch sehr klein waren habe ich mich an stelle des Kindes bedankt und dadurch haben sie ja gelernt, dass man sich bedankt. Oder um etwas bittet.Aber noch schlimmer: Gib der TANTE mal die Hand oder sagt der TANTE mal danke... Alle fremden sind Tante und Onkel. SCHLIMM! lg. Anny
ja das mit tante und onkel finde ich auch ganz übel fremde sind fremde und tante ist tante ich mache es mit dem verbessern wie du
ich denk halt immer, es ist so besser?! Also wenn ich dem Kind immer sag, so ist es falsch! Dann ist das Kind traurig weil es das nicht kann? Vielleicht übertrieben keine Ahnung, aber ich finds so halt besser *g* Was man immer wieder hört lernt man ja dann. Und die 3 großen sprechen prima :-) die kleine fängt auch an dinge zu bezeichnen. zbs. ihre Flasche, den Ball, wenn sie satt ist oder Hunger hat etc. lg. Anny
süß :-) glaube auch wenn immer nein und falsch sagt deprimiert und entmutigt das
Süß! Mein Sohn hat zu allem "Hase" gesagt - egal ob Hund, Katze, Vogel - alles war Hase. Und bei meiner Tochter war alles "Mau".
Bär und beim kleinen Sohn alles Katze (auch ein Pferd war Katze *lol*) Jasmin hat alles bezeichnet wie es heißt es sei denn sie hat es nicht erkannt. Zbs. war ein Löwe dann auch ein Hund
:-) ist das süß :-)
Wenn mein Kleiner (fast 2) einen Elefanten sieht, macht er immer "Törötörö" und wenn ich ihn dann frage wie das Tier heißt, sagt er "Fant"!
LG, Jana