Mitglied inaktiv
Hallo, ich wollte meiner 7 M alten Tochter etwas Spaß bieten und frage mich ob ich lieber eine Wassermsuchel od.kleines Planschbecken holen soll. Muschel: stabil,abdeckbar aber geriffelter Boden, evtl.später Glatt? Planschbecken : kann ich weich unterlegen und hat glatten Boden. Was meint ihr? Welche Erfahrungne habt ihr mit der Msuchel gemacht? LG
Wir hatten erst Planschbecken und dann Muschel... genau aus den gründen die du aufgezählt hast...
Aber warum dann doch Muschel? Habe gelesen für Kinder die gehen ist es schlechtd a sie eben ausrutschen dann eher für babys.
wir haben ein boot . es gibt nicht nur die muschelform . das ist bischen größer und war genau so teuer wie die muschel
weil plaschbecken das ständige rein raus sand katze übel nehmen.. ich würde nicht sagen, dass die Muschel glatter als das becken war
Ich find für die Babys reicht ne Muschel zum planschen, wenn sie etwas größer sind und selber ein und aussteigen können ein Planschbecken!
Ich würde ne Muschel nehmen, denn ein Sandkasten ist super für die Kleinen und ihr habt gleich den Deckel zum planschen. Wenns zu glatt ist(ist ein Becken auch), dann so eine Antirutsch Wannenmatte rein machen.
Eine Muschel hält einfach länger. Und wir nutzen sie auch als Sandkasten.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung