Elternforum Rund ums Baby

Wasser im Ohr

Wasser im Ohr

bea+Michelle

Beitrag melden

Ich habe vorhin Haare geaschen und hab Wasser ins Ohr bekommen. Schon viel probiert. Das Ohr sitzt fast komplett zu und wattegefühl. Das ist so ätzend. Warum passiert das eigentlich immer am Wochenende?


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Was ist der Unterschied ob das am Wochenende oder unter der Woche passiert? Irgendwann verdunstet das Wasser, dann hat es sich erledigt.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Es macht den Untrschied, das man in der Woche evt zum Arzt könnte.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Wegen Wasser im Ohr erwägst Du einen Arztbesuch? Ohne Worte... Ob Du das auch machen würdest wenn Du die Kosten selbst bezahlen müsstest?


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Hatte ich als Kind mal, ging tagelang nicht weg (im Urlaub) und war auf dem Rückflug und seit sehr schmerzhaft. Sind dann auch zum arzt. Fand der auch nicht blöd das wir da waren. Gehen auch leute wegen weniger zum arzt keine ahnung wo da das problem sein soll.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Was geht dich das an? und ja, auch wenn ich das seber zahlen müsste , würde ich das in Erwägung ziehen! Denn ich habe keinen Bock, auf irgendwelche Entzündungen im Ohr, die durchaus vorkommen können, wenn man das verschlampt!


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liv20

Lass mal Die schießt öfter um sich.


SinaLucia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Versuche mal den Kopf auf die Seite zu kippen (Ohr zeigt Richtung Boden) und zu springen. Immer und immer wieder, das hilft mir :-)


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SinaLucia

Alles schon probiert:)


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

mit dem Föhn aber 30 cm enfernt niederige Stufe, Dann nehmen Sie am besten einen Föhn zu Hilfe. Stellen Sie ihn auf die niedrigste Temperaturstufe, ziehen Sie das Ohr leicht nach hinten und oben und halten Sie den Föhn dann im Abstand von etwa 30 Zentimetern vor das betroffene Ohr. Nach einigen Minuten Föhnen ist das im Ohr enthaltene Wasser verdunstet https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=wasser+im+ohr


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Dann mach Pause und leg dich hin, auf die Ohrseite… verdunstet oder läuft raus… irgendwann… oder Puste so durch die Nase wenn sie zu gedrückt wird (keine Ahnung wie ich das beschreiben soll, aber so wie man den „Druckausgleich“ machen kann…)


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Nimm mal Nasentropfen zum abschwellen auch in die Nase und den Gehörgang. Oder halt den Duschkopf länger mit warmem Wasser drauf. Dann kommt Ohrenschmalz raus und das wasser damit auch.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Danke Fön habe ich schon probiert. Das mit den Nasentropfen werde ich gleich mal machen. Ich hasse das Gefühl


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Wasser im Ohr geht recht einfach raus: man läßt etwas warmes Wasser mit Seife (eine Spur reicht) ins Ohr laufen. Das Seifenwasser zerstört die Oberflächenspannung des im Ohr befindlichen Wassers und alles kann ablaufen


Bosna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea6

Vielleicht hilft das . Handflächen flach auf beide Ohren drücken . Ganz wichtig ! Mund weit aufmachen. Vakuum erzeugen und Hände wegziehen. Dadurch entsteht ein Druckausgleich. Bitte nur anwenden , wenn mit dem Ohr alles in Ordnung ist.