Elternforum Rund ums Baby

Wasser geben

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wasser geben

himbeerliebe0606

Beitrag melden

Hallo ihr lieben Unser Sohn ist nun fast 7 Monate alt und will bis jetzt noch gar nichts an Beikost zu sich nehmen, wir versuchen es zwar ab und an aber er will noch lieber die Flasche Nun kam heute mein Mann um die Ecke und meinte, bei den heißen Temperaturen sollten wir ihm auch mal Wasser geben, anstatt immer die Pre Milch. Ich bin da nicht so überzeugt von, weil er einfach noch keine andere Nahrung zu sich nimmt, man sagt ja eigentlich ab der 3. vollen Mahlzeit Wasser dazu & dann noch das Thema der Wasservergiftung weil die kleinen Körper das ja noch nicht so verarbeiten können. Wie seht ihr das Thema und wie habt ihr das so gemacht ? Liebe Grüße:)


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von himbeerliebe0606

Also Ich glaube, dass ein Kind dass noch ausschließlich von Pre lebt kein zusätzliches Wasser braucht. Ich glaube aber auch, dass ein 7 Monate altes Baby von ein paar Schlücken nicht direkt eine Wasservergiftung bekommt. Ich habe mich da einfach an die Empfehlungen gehalten und erst ab dem 3. Brei Wasser zugeführt.


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von himbeerliebe0606

Ein Baby, welches noch ausschließlich Milch bekommt, braucht sicher kein zusätzliches Wasser.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von himbeerliebe0606

auch wenns 40 grad hätte, würde bei nem voll "gestilltem" kind mumi/pre ausreichen. wasser ist nicht nötig.


User-1724336213

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von himbeerliebe0606

unser hat erst vernünftig Wasser getrunken, als er wirklich tagsüber keine Milch mehr bekam. Vorher hat er das zwar in den Mund genommen, aber es direkt wieder rauslaufen lassen. Dann hatten wir eine Kriese wo er gar nichts getrunken hat, da hab ich ihm Tee angeboten, und seit 1 Monat isst er weniger Brei und siehe da, jetzt trinkt er 150ml Wasser pro Tag. Babys wissen schon was sie brauchen. .. Unser ist ein Mai Kind und hat mit 3 Monaten wo es richtig heis war, oft kleine Milchportionen getrunken zum Durstlöschen. (Flaschenkind). Was ich auch jeden Fall machen würde, ist die Milch exakt nach pakungsanleitung dosieren. Da passt dann nämlich das Verhältnis Nährstoffe und Flüssiglei


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von himbeerliebe0606

Ich sehe das pragmatisch: trinkt das Kind häufig und viel, muss es sicher nicht. Wenn es deinem Mann besser geht, kann man aber sicher zwischendurch ein paar Schluck Wasser anbieten. Wenn das Kind nicht will und es nicht braucht, trinkt es das Wasser auch nicht.


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von himbeerliebe0606

Du hast Recht und das Kind braucht kein zusätzliches Wasser.


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von himbeerliebe0606

Ich würde nur Pre geben. Das mit der Beikost kommt auch noch früh genug. Meiner mochte z.b kein Brei. Hat aber gerne kleine Portionen vom Tisch mitgegessen. (Sollte nicht zu salzig und scharf sein) Probiere doch aus ob er ein kleines weiches Stück Kartoffel mitessen mag.


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNaduNadu

Oder Streifen / "Stifte" aus dem Inneren einer Gurke schneiden: von der Gurke ein ca. 5cm(?) langes Stück abschneiden, vierteln. Nur den weichen Innenteil mit den Kernen nochmal abschneiden und dem Kind in die Hand drücken - es sollte ca. 1cm aus der Faust rausgucken, anfangs lieber etwas weniger. (Den Rest der Gurkenstücke einfach selbst essen :-)) Säuglinge können sich das selbst in den Mund stecken, was viele gern tun. Sie üben damit essen, können sich nicht dran verschlucken... und das Beste für Euch: Es ist fast nur Wasser, Euer Kind bekommt dadurch also viel Flüssigkeit. Ansonsten - nein, voll gestillte Kinder brauchen kein Wasser. (Mein Kind ißt allerdings idR nur mit Wasser oder Gurke zwischendurch etwas Brei. Es will offenbar keinen trockenen Mund. :-))