Elternforum Rund ums Baby

Waschzeiten

Anzeige kindersitze von thule
Waschzeiten

xHoneySx

Beitrag melden

Ich wasch meine Waesche immer abends, aber so das sie spaetestens um 20 Uhr fertig ist, gab auch nie probleme. Nun musste ich gestern aber um 22.30 Uhr noch ne Maschine an machen weil mein Sohn das Bett voll gespuckt hat, nun hatte ich heute morgen nen Zettel an der Tuer kleben ''Bitte unter der Woche und nach 22 Uhr keine Waesche mehr waschen'' Nun meine frage: Mir kann aber keiner was wenn ich nach 22 Uhr noch ne Maschine an machen MUSS, oder? Denn ich lasse doch mit sicherheit nicht die voll gespuckte Bettwaesche ueber Nacht liegen...


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xHoneySx

Naja... kommt drauf an. Wir haben unter unserer Wohnung die Waschküche und ich höre schon, wenn da noch spät ne Maschine schleudert, was mich aber nicht stört, da ICH Diejenige bin, die so spät noch wäscht ;-)


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xHoneySx

Ich gehe davon aus, dass du in einem Mehrparteienhaus zur Miete wohnst? Dann würdest du dich an die Hausordnung halten müssen. Schau mal nach, was dort hinterlegt ist. Notfall Wäschewaschen gibt es aber nicht! Dann wäscht man die Wäsche halt im Handwaschwecken oder der badewanne kurz aus, gibt sie in eine Plastiktüte und wäscht am Folgetag. LG


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xHoneySx

Und wenn im Mietvertrag/Hausordnung diesbezüglich nix dazu steht, kann dir keiner was... und solange es Ausnahmen sind, ist doch alles tutti. Nicht drüber aufregen, einfach nur den Kopf schütteln. Hier läuft zumeist abend's/nachts noch die WaMa und/oder Trockner. Aber die höre ich selbst im Nachbarzimmer kaum mehr.


xHoneySx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ja ich meine vollgebrochen, finde vollgespuckt hoert sich schoener an Nein, dazu steht nichts in der Hausordnung/Mietvertrag, dann brauch ich mir ja keine sorgen machen falls sowas nochmal vor kommt.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xHoneySx

also richtig vollgekotzt würd ich auch gleich waschen, aber nur bisschen babyspucke/milch (keine ahnung) kann durchaus bis zum nächsten tag warten. so oft würde das ja nicht vorkommen, oder kommt das öfter vor bei dir?


xHoneySx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Mein Sohn ist fast 2 - Babyspucke/Milch ist es also nicht mehr :p Nein nein, war das erste mal das er sein ganzes Bett vollgebrochen hat.


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Bei vielen Waschmaschinen kann man z.b. auch eine Vortimer verwenden, so daß man die Wäsche einfüllt und erst morgens gestartet wird...man kann alternativ auch nur Waschen und das Schleudern (das vermutlich störend empfunden wurde) damit verhindern und einfach am nächsten Tag nachholen... Es kommt doch auch darauf an, wo die Maschine steht (Wohnung oder Keller) usw. Da ich selbst in einem sehr hellhörigen Haus lebe, finde ich Rücksichtnahme schon wichtig...wobei ich sich sicher nix sagen würde, wenn sowas MAL vorkommt... lg heike


MaSchie28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möhrchen

Wo steht denn die Waschmaschine?


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xHoneySx

also wegen einmal gleich einen zettel ist echt daneben. aber gut, man steckt ja nicht drin. ich persönlich würde vollgebrochene wäsche nie und nimmer liegen lassen oder gar in der wanne einweichen. da bin ich ganz eklig. aber ich finde wäsche waschen bis 20 uhr auch schon ziemlich spät. vllt stört es die mieter schon generell dein waschverhalten?!


xHoneySx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möhrchen

Ich hab ne ganz einfache Wama, die besitzt nichtmal ein Kurzprogramm.. Die steht in der Kueche. Klar ist Ruecksichtnahme wichtig, es war ja auch das erstemal das die Maschine so spaet noch lief. & da meine Maschine eh kaputt ist (Heizstaebe) & ich erst naechste Woche ne neue kriege, wollte ich die sofort waschen bevor alles eintrocknet & es dann noch schlechter raus geht, von da ab das ich es ekelig finde vollgebrochene Waesche noch ueber Nacht liegen zu lassen Hab in der Hausordnung nachgeschaut, diesbezueglich steht da nichts. Wollte auch nur wissen ob mir jemand was kann wenn sowas nochmal vorkommen sollte das die ganze Bettwaesche vollgespuckt ist ..


xHoneySx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Er selbst kommt ja eh immer erst nach 21 Uhr nachhause, ihn kanns also nicht stoeren, weil er das ja nicht mitbekommt. & alle andern Mieter haben noch nie was gesagt & wir verstehen uns auch echt gut, sitzen sogar oft alle zusammen im Garten & Grillen. Da haette ja jemand was gesagt wenns stoeren wuerde..


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xHoneySx

Wenn in der Hausaordnung nix steht, dann hast du dich gemäß des Lärmschutzemmsionsgesetzes zu verhalten. Zur Nachtzeit sollte Zimmerlautstärke und Ruhe für die anderen Hausbewohner gehalten werden. Zimmerlautstärke war es ja nun nicht, sonst hätte ein Mitmieter nix mitbekommen. Aber ich würd jetzt einfach drüber lächeln...haben kann dir keiner was...und es war ja auch eine begründete Ausnahme... Ich würde den Zettel wegwerfen und gut is. LG


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xHoneySx

Naja, dann kannst du ja künftig vielleicht wenigstens auf den Schleudergang so spät verzichten...das Waschen an sich hört man vermutlich kaum, das Schleudern - bei einer älteren Maschine dazu - sicher schon...und Du hast immer noch die allgemeinen Ruhezeiten, die einzuhalten sind - Hausordnung hin oder her...


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xHoneySx

Wir wohnen in einem Hochhaus mit 93 Wohnungen und du kannst dir vorstellen, da läuft immer irgendwo eine Waschmaschine in der Nacht. Auch unsere Nachbarn, die direkt über uns wohnen waschen prinzipiell abends ab 21.00 Uhr ihre Wäsche und deren Waschmaschine ist kaputt, hat vermutlich einen Lagerschaden. Ich habe da immer das Gefühl, die Maschine kommt gleich durch die Wohnungsdecke, aber gesagt hat da noch nie jemand etwas. Gruß Sylvia


knuddel-maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xHoneySx

In meiner alten Wohnung hatte ich auch das Problem, mit der Wama und dem Duschen, bzw. Baden. Ich muss dann sagen das ich um des lieben Friedens Willen,es sehr wohl vermieden habe die Wama anzustellen. In solchen Fällen habe ich die Wäsche in der Wanne eingeweicht und in der Früh gleich gewaschen! Duschen nach 22 Uhr darf ich da abundzu so lang gearbeitet habe.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

daneben. Kann man denn nicht einfach mal ein pers. Gespräch suchen? Ich würde mir da jetzt auch keinen Kopf mehr machen. Gruß maxikid


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xHoneySx

22 uhr ist ruhezeit und damit ist das thema durch. sei froh, ich darf ab 19 uhr nicht mehr trocknern (mache es dafür seit neustem ab halb sechs uhr früh^^)


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xHoneySx

da hätte ich wohl auch nicht gewartet, aber auf den schleudergang verzichtet. kleb doch einen zettel ins treppenhaus "bei notfallwaschung aufgrund von erbrochenem, bitte ich wegen der ruhezeiten und meiner alten, lauten waschmaschine um freundliche nachbarn, die bereit sind meine wäsche in ihrer waschmaschine zu waschen" zettelchen in ablage P und nur wundern, wenn bei einem ausnahmefall gleich so ein zettel kommt. bei ZD scheint da ja eh noch mehr im argen zu liegen


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

...rund um die Uhr Wäsche waschen darf!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xHoneySx

Hallo! Das hatten wir auch schon ein paar Mal das mein Sohn das komplette Bettzeug vollgebrochen hat. Natürlich erst kurz vor Mitternacht... Wir haben noch zwei andere Mieter über uns wohnen, ich stell in solchen Fällen trotzdem die Waschmaschine an, die im Badezimmer steht. Da es sich auch um Magen-Darm-Viren handelt, finde ich es schon wichtig, dass es gleich heiß gewaschen wird und nicht noch eine Nacht lang in der Badewanne einweicht und rummüffelt. Beschwert hat sich noch niemand, ich würde mich aber bei so einem Fall auch auf keine Diskussion einlassen. Sowas kommt vor, schlimm genug das dein Kind krank ist, soll jetzt auch noch die ganze Wohnung nach Kotze riechen das einem selbst alles hoch kommt?! Wir haben aber auch so "Spezialisten" neben uns wohnen, die rufen gleich beim Vermieter an weil unsere Hecke 2cm in seine Hecke reingewachsen ist.