Schnitte78
mit meinem Freund diskutiere ich seit Tagen darüber. Unsere Wama ging kaputt, er hatte aus seiner Single Wohnung noch eine im Keller eingemottet, die haben wir jetzt aufgebaut. Ist eine mit 1200 Umdrehungen, man kann aber auf Knopfdruck auf 600 runterstellen. Das macht er bei jedem Waschgang, WEIL (und das ist seine Begründung) die Maschine kaputt geht, wenn sie zu hoch schleudert??? Er würde seine Maschine besser kennen und die "trommelt knallt so an die rückseite" (zitat ende) wenn sie so hoch dreht. Aber mit 600 kann ich nix anfangen, da ist die Wäsche ja pitschnass. Jetzt dreht er mir das immer runter. Ist doch blöd, oder?
Bei 1200 dreht sie schneller aber sie dreht... ja... is blöd und ich würde mir sicher nicht sagen lassen, wie ich wasche und schleudere
Männer halt!!! Dann ist die Maschine ja auch kaputt, wenn die nur 600 U drehen "soll". Also, da kannst Du die ja gleich mit der Hand schleudern.
Elektroinstallateur. Er sagt so einen Quatsch hat er schon lange nicht mehr gehört
Danke Pimmi :-)
Bitte gerne :-)
bei meiner waschmaschine kann ich das auch umstellen und hab die immer auf 1200 stehen, bei normaler wäsche. die maschine lebt schon seit paar jahren. wenn seine maschine mucken macht beim schleudern, dann stimmt mit der maschine was nicht.
Musst ihn mal fragen warum man sie dann auf 1200 umstellen kann wenn sie doch dnn kaputt geht. Ganz schön clevere Hersteller
Mucken macht sie nicht. Er findet eben, dass das so "bollert". Finde ich nicht und ich wasche schon den ganzen Tag auf 1200
Männer halt. Würde sie trotzdem auf 1200 stellen.
also wenn sie wirklich bollert, dann hört man das (sogar ich und ich hör keine 100 prozent) und dann geht sie kaputt.
er kann die wäsche erledigen
Also wir haben eine von Miele, die hat sogar 1600. Ich schleuder zwar selten die Sachen bei so hoher Drehzahl, aber doch meist so mit 1200.... Was dein Freund erzählt ist doch Quatsch...sei denn die Maschine ist schon soooo alt, das sie eh fast auseinander fällt! LG, Jana
er hat mir auch die alte Maschine immer runtergedreht. Er findet, dass die Maschine davon kaputtgeht. Frage ihn auch, warum sie dann überhaupt so hoch schleudern kann, aber darauf krieg ich keine richtige Antwort.
steht sie nicht richtig. da gibts doch so Schraubfüße untene dran. Die Maschine muß nur richtig ausgerichtete werden. Wenn meine mal etwas hüpft und laut ist, ist es mal wieder soweit - sie wird neu ausgerichtete und fertig. Welche Marke denn? weil jede Maschine 1200 Umdrehungen abkann, ansonsten würde es die Einstellung ja nicht geben Mänenr halt!!! Gruß Jana
steht sie nicht richtig. da gibts doch so Schraubfüße untene dran. Die Maschine muß nur richtig ausgerichtete werden. Wenn meine mal etwas hüpft und laut ist, ist es mal wieder soweit - sie wird neu ausgerichtete und fertig. Welche Marke denn? weil jede Maschine 1200 Umdrehungen abkann, ansonsten würde es die Einstellung ja nicht geben Mänenr halt!!! Gruß Jana
die bollert kein bisschen, das sind seine Worte. ist eine Whirlpool, er hatte sie zwei Jahre in Betrieb und sie stand jetzt 2 Jahre im Keller.
Wer hat hier einen Schaden? Die Maschine oder dein Freund??? (nicht bös gemeint!) Also meine neue Wama hat 1400 Umdrehungen und manche haben sogar 1600. Also ich schleuder oft mit 1400 Umdrehungen. . Meine alte hatte 1000 oder 600 Umdrehungen und ich hab meist 1000 Umdrehungen eingestellt. Und daran ist die bestimmt nicht kaputt gegangen. Und wenn man die Wäsche hinterher in den Trockner schmeißen will, soll man doch hohe Drehzahlen nehmen, damit der Trockner dann nicht soviel Energie verbraucht. Ich hab mich neulich mit einem Typ vom Miele Kundendienst über Spülmaschinen und Waschmaschinen unterhalten und er hat nur von Ökoprogrammen abgeraten und auch von Ökowaschmitteln, weil das nicht gut für die Maschinen wäre. Aber von den Schleuderzahlen hat er nichts gesagt. Claudia
wegen bollern, wenn er meint, die Wama bollert, dann hätte er mal meine alte hören sollen - die muß einen Lagerschaden gehabt haben, das hat gebollert, aber bei 1200 U bollert doch nichts....
ich schleuder nur bei 800, weil meine balken die schwingungen so übertragen und dann die gläser im schrank klingen. meist schleudere ich 2 mal, weil es sonst zu nass ist.
unsere maschine ist auf 1400 umdrehungen gestellt. bzw. ist allg. so eingespeichert.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein